businesspress24.com - Neuerscheinung des DIE: Studientext von Ekkehard Nuissl zur "Evaluation in der Erwachsenenbildu
 

Neuerscheinung des DIE: Studientext von Ekkehard Nuissl zur "Evaluation in der Erwachsenenbildung"

ID: 907763

Bonn, 9. Juli 2013. Evaluationen sind ein wichtiges Instrument, um die Erwachsenenbildung nachhaltig zu verbessern. Dafür müssen wissenschaftliche Kriterien beachtet werden. Der vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen " (DIE) in der Reihe "Studientexte für Erwachsenenbildung" erschienene Band von Ekkehard Nuissl beschreibt praxisnah grundlegendes Wissen zu dieser Thematik


(businesspress24) - Nuissl klärt Grundbegriffe und Theorien und beschreibt Ziele, Aufgaben und Prinzipien der Evaluation. Dabei bezieht er sich auf die für die Erwachsenenbildung klassischen „Evaluationsgegenstände“: Lehr-/Lernprozesse, Bildungseinrichtungen, Projekte/Programme wie „Bildung vor Ort“ sowie das Bildungssystem und stellt auf diese Weise die Besonderheiten einer Evaluation in diesem Bereich dar.

In diesem Zusammenhang geht Nuissl auch der Frage nach, welche „gegenstandsbezogenen“ Daten für eine Evaluation nötig sind, wie diese erhoben und bewertet werden, damit die Evaluationsergebnisse zur nachhaltigen Verbesserung der Erwachsenbildung beitragen können. Die Praxisnähe und Anschaulichkeit verdankt der Band der langjährigen eigenen Erfahrungen von Ekkehard Nuissl als Evaluator verschiedener Einrichtungen und als Wissenschaftlicher Direktor des DIE, das sich als Leibniz-Institut unter seiner Leitung regelmäßigen Evaluierungen unterzogen hat.

Ekkehard Nuissl. Evaluation in der Erwachsenenbildung. Reihe Studientexte für Erwachsenenbildung. W. Bertelsmann Verlag. Bielefeld 2013.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Weiterbildung in Deutschland. Es wurde im Jahr 1957 als Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes gegründet und 1994 in DIE umbenannt. Das DIE ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und trägt daher seit 2008 den Namenszusatz "Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. Das in Bonn ansässige Institut liefert die Grundlagen für eine praxisorientierte Forschung, stellt wissenschaftliche Dienstleistungen zur Verfügung und entwickelt innovative Konzepte für die Praxis – für eine an den Interessen und Bedürfnissen der Menschen orientierte Weiterbildung, die den Anforderungen des Lebenslangen Lernens gerecht wird. Diese Ausrichtung auf die Praxis sowie die Vermittlung zwischen Wissenschaft und Praxis ist das Alleinstellungsmerkmal des DIE.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Controller-Karriere: Zahlentalent reicht nicht
Noch 1.000 Lehrstellen zu vergeben
Bereitgestellt von Benutzer: Herke
Datum: 11.07.2013 - 07:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Steinbach
Stadt:

Bonn


Telefon: 0226/3294328

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung des DIE: Studientext von Ekkehard Nuissl zur "Evaluation in der Erwachsenenbildung"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Erwachsenenbildung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.