Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen
Kissing, 9. Juli 2013 – Für den Holzschutz wurde die DIN 68800 geändert und für Konstruktionen von Holzbauten der Eurocode (DIN EN 1995) verbindlich eingeführt. Diese neu geregelten Normen sind für Architekten und Zimmerer ab sofort anerkannter Stand der Technik. Um Haftungsrisiken zu vermeiden und nach den neuesten Regeln der Technik zu planen, hat der Fachverlag WEKA MEDIA das Praxishandbuch „Holzbauten erfolgreich planen und ausführen“ für Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten entwickelt und herausgebracht.

(businesspress24) - Kissing, 9. Juli 2013 – Für den Holzschutz wurde die DIN 68800 geändert und für Konstruktionen von Holzbauten der Eurocode (DIN EN 1995) verbindlich eingeführt. Diese neu geregelten Normen sind für Architekten und Zimmerer ab sofort anerkannter Stand der Technik. Um Haftungsrisiken zu vermeiden und nach den neuesten Regeln der Technik zu planen, hat der Fachverlag WEKA MEDIA das Praxishandbuch „Holzbauten erfolgreich planen und ausführen“ für Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten entwickelt und herausgebracht.
Die neuen Normen bringen viele Änderungen Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten für Holzbau. Der Eurocode 5 (DIN EN 1995) erleichtert als einheitliche europäische Bemessungsgrundlage den Austausch von Bauleistungen und Baudienstleistungen und regelt die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten. Die Norm behandelt die Tragwerksbemessung für den Brandfall, die Gebrauchstauglichkeit und die Dauerhaftigkeit. Verschärft wurde u.a. der Nachweis für Verbindungsmittel. Im Nachweisverfahren wird z.B. festgestellt, ob mit hinreichender Sicherheit der Grenzzustand der Tragfähigkeit nicht überschritten wird. An das neue Bemessungskonzept sind Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten für Holzbau gebunden.
Alle tragenden Holzteile unterliegen den bauaufsichtlichen Regelungen und müssen bei einer Gefährdung durch holzzerstörende Insekten und Pilze geschützt werden. In der DIN 68800 sind die betreffenden Schutzmaßnahmen geregelt, die der Architekt und Zimmerer beachten muss. Entscheidend für den Architekten und Zimmerer ist zu prüfen, inwieweit durch vorbeugende bauliche Maßnahmen das Holz geschützt werden kann.
Im soeben publizierten Praxishandbuch „Holzbauten erfolgreich planen und ausführen“ erhält der Leser u.a. eine Gegenüberstellung der Gebrauchsklassen für Holzschutz und bewährte Praxisempfehlungen. Mit den normgerechten Lösungen vermeiden Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten für Holzbau Mängel und schließen Haftungsrisiken aus. Abgerundet wird das Werk mit übernehmbaren und anpassbaren Holzbaukonstruktionen für CAD-Systeme auf CD-ROM. Die auf CD-ROM enthaltenen Konstruktionen und Ausführungen zu Holzbausystemen können einfach und direkt in CAD-Systeme integriert werden.
Dr. Rudolf Lückmann (Hrsg.): „Holzbauten erfolgreich planen und ausführen“
Praxishandbuch DIN A4, ca. 450 Seiten mit CD-ROM
Preis: 159,- Euro zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: PR3002; ISBN: 978-3-8111-3002-9
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über WEKA MEDIA:
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Medienunternehmen beschäftigen über 950 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2012 einen Umsatz von rund 133 Millionen Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (über 1400 Mitarbeiter, rund 230 Millionen Euro Umsatz in 2012).
Datum: 10.07.2013 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907017
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Thönges
Stadt:
Kissing
Telefon: 08233.23-9116
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).