businesspress24.com - Tabu-Thema Schweißfüße: Jetzt gibt es Hilfe für die Betroffenen
 

Tabu-Thema Schweißfüße: Jetzt gibt es Hilfe für die Betroffenen

ID: 905458


(businesspress24) - Etwa jeder 90. Mensch leidet unter einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Hyperhidrose. Die Regionen, an denen das starke Schwitzen auftritt, variiert von Mensch zu Mensch. Einige schwitzen besonders unter den Armen, andere an den Händen oder an den Füßen. Besonders unangenehm ist das übermäßige Schwitzen an den Füßen. Dadurch, das sich in den Schuhen die Feuchtigkeit staut, bilden sich Bakterien, die den unangenehmen Fußgeruch auslösen.

Menschen, die unter Schweißfüßen leiden, werden oft ausgegrenzt, da ihnen ein Mangel an Körperpflege nachgesagt wird. Dies trifft in den meisten Fällen jedoch überhaupt nicht zu. Für den Betroffenen bedeuten die Schweißfüße oft soziale Isolation und einen Leidensdruck, von dem sich die Menschen im Umfeld des Betroffenen kein Bild machen können. Verächtliche Blicke, lästern hinter dem Rücken, "lustige" Sprüche oder der Satz "musst Dir mal die Füße waschen" sind an der Tagesordnung.

Ein weiteres Problem stellt der Schuhkauf dar. Viele Schuhe können schlicht weg nicht getragen werden, da es unerträgliche Ausmaße annimmt. Am Besten lassen sich atmungsaktive Schuhe tragen, die jedoch den Nachteil haben, das auch die unschönen Gerüche nach außen dringen können. Für die Betroffenen ist dies deutlich angenehmer, für das Umfeld allerdings nicht unbedingt. Am schönsten ist es im Sommer an den Strand oder in das Schwimmbad zu gehen, wo das Problem mit den Schweißfüßen nicht zum tragen kommt.

Voraussetzung dafür ist allerdings, das man nicht unter Fußpilz leidet. Denn viele Menschen, die unter Schweißfüßen leiden, erkranken oft auch an Fußpilz. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, das der Schweiß an den Füßen ein kalt-feuchtes Klima verursacht, das der optimale Nährboden für die Entwicklung von Fußpilz ist. Leidet eine Person nicht nur unter Schweißfüßen, sondern auch unter Fußpilz, wird es am Strand oder im Schwimmbad doppelt peinlich.

Um dem vorzubeugen, sollte Fußpilz bereits im Anfangsstadium behandelt werden. Außerdem beugt man mit einer rechtzeitigen Behandlung des Fußpilzes den hartnäckigeren Nagelpilz vor. Denn lässt man den Fußpilz über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kann der Pilz in die Fußnägel eindringen und Nagelpilz auslösen. Dies ist dann noch häßlicher und peinlicher.





Die Ursache von Schweißfüßen und die Behandlungsmöglichkeiten, um Schweißfüße dauerhaft erfolgreich loszuwerden, finden Sie unter http://www.fuss-schweiss.de . Falls bereits eine Fußpilz- oder Nagelpilzerkrankung vorliegt, können unter fuss-schweiss.de/fusspilz-nagelpilz.html umfangreiche Informationen eingeholt werden, um den Fußpilz oder den Nagelpilz schnell und nachhaltig loszuwerden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2008 informiert http://www.fuss-schweiss.de über die erfolgreiche Behandlung von Schweißfüßen, Fußpilz und Nagelpilz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Andre Puschinski
Andre Puschinski
Autal 9
22869 Schenefeld
info(at)fuss-schweiss.de
0179/3454750
http://www.fuss-schweiss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OECD-Studie zeigt: Deutschland führend bei Hüft- und Knie-OPs / Die Menschen werden immer älter und aktiver (BILD)
Genetischer Eilservice von GenScript hilft Novavax bei der beschleunigten Entwicklung seines H7N9-Impfstoffs innerhalb von 28 Tagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2013 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Puschinski
Stadt:

Schenefeld


Telefon: 0179/3454750

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tabu-Thema Schweißfüße: Jetzt gibt es Hilfe für die Betroffenen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Andre Puschinski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Andre Puschinski



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.