businesspress24.com - Falsche Bieterstrategien vermeiden!
 

Falsche Bieterstrategien vermeiden!

ID: 904911

Das öffentliche Auftragswesen besitzt eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist aber streng formalisiert und inhaltlich komplex und stellt damit sowohl die Vergabestellen als auch die am Verfahren beteiligten Wirtschaftsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg verhindern.


(businesspress24) - Das öffentliche Auftragswesen besitzt eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. In der Bundesrepublik Deutschland werden pro Jahr öffentliche Aufträge im Wert von ca. 360 Milliarden Euro vergeben. Die Gesamtzahl der Ausschreibungen schätzt man dabei auf mehr als 2,5 Millionen pro Jahr. Für die gesamte Europäische Union geht man von einem Marktvolumen bei öffentlichen Beschaffungen von mehr als 2 Billionen Euro aus.

Durch dieses hohe Marktvolumen und der Zahlungsfähigkeit der Öffentlichen Hand sind öffentliche Aufträge für Wirtschaftsunternehmen sehr interessant.

Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist aber streng formalisiert und inhaltlich komplex und stellt damit sowohl die Vergabestellen als auch die am Verfahren beteiligten Wirtschaftsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg verhindern.
Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien des Fachverlages Thomas Ferber hilft Bietern die richtige Strategie zu finden und Formfehler bei öffentlichen Ausschreibungen zu vermeiden. Im kleinen Teilnehmerkreis mit maximal 8 Personen werden an konkreten Beispielen verschiedene Strategien aufgezeigt und die Vor- und Nachteile diskutiert und Tipps für die tägliche Praxis gegeben.
Das Seminar behandelt:

- Vermeiden von Formfehlern,
- Strategien für Bieterfragen,
- Nachunternehmen und Bietergemeinschaften,
- Anforderungen an Nebenangebote,
- Eignungskriterien und Präqualifikation,
- Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen,
- elektronische Vergabe und elektronische Signatur,
- Rügen und Nachprüfungsverfahren,
- Verwenden von Checklisten,
- Beispiele und Tipps für die richtige Bieterstrategie




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Referent Thomas Ferber beschäftigt sich seit 2004 intensiv mit dem Thema Vergaberecht. Als Key-Account-Manager für den Bereich Forschung und Lehre bei einem internationalen IT-Unternehmen war er unter anderem deutschlandweit für die Themen Vergaberecht, Wettbewerbsrecht und Korruptionsprävention zuständig. Mit dem 2010 gegründeten Fachverlag Thomas Ferber bietet er praxisorientierte Fachbücher, Fachberatung und Fachseminare zum Thema Vergaberecht an. Seine Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren und Begeisterung zu wecken, machen seine Vorträge und Schulungen so erfolgreich.



Leseranfragen:

Fachverlag Thomas Ferber
Fachbücher + Fachberatung + Fachseminare
Dipl.-Math. Thomas Ferber
Heinestr. 56
64295 Darmstadt
Tel.: 06151-278 3990
E-Mail kontakt(at)vergaberecht-schulung.de



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Math. Thomas Ferber
Heinestr. 56
64295 Darmstadt
Tel.: 06151-278 3990
E-Mail thomas(at)vergaberecht-schulung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  der AUTOMATIKER / Mechatroniker erwirbt Englischkenntnisse: umfangreiche Leseprobe der Mechatronik-Fachbegriffe / Technik-Saetze.docx
Ein goldenes
Bereitgestellt von Benutzer: TFerber
Datum: 07.07.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Ferber
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151-2783990

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falsche Bieterstrategien vermeiden!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag Thomas Ferber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverlag Thomas Ferber



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.