Neue Studie: Twitter kein Ersatz für Nachrichtenagenturen
(ots) - Weder Twitter noch die Nachrichtenagenturen sind
immer schneller als der andere Dienst.
Wenn auf Twitter Ereignisse schneller als von den
Nachrichtenagenturen gemeldet wurden, handelte es sich meistens um
Sportereignisse oder Meldungen von Katastrophen - wie jetzt bei der
verunglückten Boeing 777 in San Francisco.
Das geht aus einer neuen Studie der britischen Universitäten
Edinburgh und Glasgow hervor, meldet der Mediendienst Newsroom.de.
Für die Studie haben die Wissenschaftler 51 Millionen Tweets
analysiert, die über einen Zeitraum von elf Wochen im Sommer 2011
veröffentlicht wurden. Diese Kurznachrichten haben die
Wissenschaftler mit Nachrichten der traditionellen Medien BBC, CNN,
Reuters und New York Times verglichen.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/177
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 38928791
chefredaktion(at)newsroom.de
www.newsroom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2013 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904906
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Arbeit
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie: Twitter kein Ersatz für Nachrichtenagenturen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).