businesspress24.com - Wenn Rechtsanwälte aufgrund Arbeitsüberlastung Fristen versäumen
 

Wenn Rechtsanwälte aufgrund Arbeitsüberlastung Fristen versäumen

ID: 904012

Wenn ein Anwalt eine Frist wegen erheblicher Arbeitsüberlastung versäumt, kommt eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nur dann in Betracht, wenn die Säumnis plötzlich und unvorhersehbar war.


(businesspress24) - Ein alltäglicher Fall in Anwaltskanzleien. Der Rechtsanwalt versäumt eine Frist und stellt keinen Antrag auf Fristverlängerung. Sodann stellt er einen Antrag auf Wiedereinsetzung und begründet diesen. Eine solche Wiedereinsetzung ist in Ausnahmefällen möglich. Allerdings nur dann, wenn die Wiedereinsetzung unverschuldet ist.

Im Fall begründete ein Anwalt seinen Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung einer Begründungsfrist mit einem unmittelbar bevorstehenden Urlaubsantritt der damit einhergehenden Arbeitsbelastung. Zudem habe er erst kurz vorher erfahren, dass sein ehemaliger Partner in der Kanzlei verstorben sei. Nachdem die Vorinstanzen den Antrag abgelehnt hatten, entschied auch der BGH, dass die Ablehnung zu Recht erfolgt sei, BGH, Beschluss vom 8. 5. 2013 (Az. XII ZB 396/12).

Zur Begründung führt das Gericht aus, dass eine erhebliche Arbeitsüberlastung eines Anwalt eine Wiedereinsetzung nur dann ausnahmsweise rechtfertigen kann, wenn diese plötzlich und unvorhersehbar eingetreten ist und durch sie die Fähigkeit zu konzentrierter Arbeit erheblich eingeschränkt wird. Eine Arbeitsbelastung sowie Urlaubsantritt seien nicht plötzlich und ungewöhnlich. Der Anwalt wäre angehalten gewesen, die Arbeit so zu organisieren, dass die Frist noch gewahrt werde. Auch ein Antrag auf Fristverlängerung wäre möglich gewesen und einem solchen wäre auch entsprochen worden.

Es lässt sich festhalten, dass ein Anwalt im Fall der Gefahr der Versäumung einer Frist gehalten ist, zunächst einen Antrag auf Fristverlängerung zu stellen. Stellt er diesen nicht, sind damit erhebliche Haftungsrisiken verbunden, ein Antrag auf Wiedereinsetzung kommt nur in Ausnahmefällen in Frage.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sattlerstraße 9, 97421 Schweinfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Verzicht des Arbeitnehmers auf Urlaubsabgeltung
Steuerrecht und Steuerstrafrecht in guten Händen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.07.2013 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904012
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janus Galka
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: 0972171071

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Rechtsanwälte aufgrund Arbeitsüberlastung Fristen versäumen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 132


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.