businesspress24.com - Wettbewerbsvorteil durch Innovationen - Erkenntnisse vom PMI Chapter Meeting in Haiterbach
 

Wettbewerbsvorteil durch Innovationen - Erkenntnisse vom PMI Chapter Meeting in Haiterbach

ID: 903504

Drei interessante Fachvorträge aus der Praxis und anregende Diskussionen und haben für 50 hochmotivierte Teilnehmer den Montagabend zu einem sehr angenehmen Start in die Woche werden lassen.


(businesspress24) - Mit "Innovationsmanagement in global vernetzten Unternehmen" startete Dr. Michael Tangemann von der ALCATEL-LUCENT die Vortragsreihe. Ziel von Innovations-Management ist es, neue, erfolgreiche Produkte oder Dienstleistungen in den Markt einzuführen um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Doch woher kommen die Ideen für neue Projekte oder Prozesse? Am Beispiel von "Grand Challenge" beschrieb er kurzweilig wie sein Unternehmen es geschafft hat, Freiräume für die Entwicklung neuer Ideen zu schaffen und diese zu bündeln. Besonders gespannt verfolgten die Teilnehmer seine Schilderung der Erfolgsfaktoren. Neben einem kreativen Umfeld, der Verzahnung von Ideen mit Methoden sei es essentiell Menschen mit verschiedenen Prägungen zu integrieren, denn "Innovation ist Integration", so Herr Dr. Tangemann.

"Software muss sich an den Benutzer anpassen ? nicht umgekehrt" so die Kernaussage von Olaf Schweizer vom Deutschen Sparkassenverlag. Die Benutzerfreundlichkeit hat hierbei oberste Priorität. Das Usability-Tests in der Software-Entwicklung unabdingbar sind und nicht zwangsläufig aufwändig und teuer sein müssen, stellte er an einem Praxisbeispiel dar. Sein Ratschlag "so früh wie möglich, so oft wie möglich" Tests durchzuführen, wurde lebhaft unter vielen Branchenkollegen diskutiert. Ebenso das Thema "Probanden". Für geplante Tests empfiehlt Herr Schweizer einen Querschnitt aus den entsprechenden Abteilungen auszuwählen. Während des Tests solle jeder Bereich der Software abgedeckt und die Komplexität gesteigert werden, so Herr Schweizer.

Passend zum neuen Kapitel des PMBOK-Guides v5 , dem Standard Projektmanagement-Handbuch, stellte Patrick Schmid in seinem Vortrag "Stakeholder-Management in verschiedenen Kulturen" anschaulich die Kernelemente der interkulturellen Zusammenarbeit dar. Wer mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitet, muss deren Sitten und Gebräuche, deren unterschiedliche Einstellung zum Leben und der Arbeit, zur Familie bewusst wahrnehmen und respektieren. Besonders das Thema "Machtdistanz" fordert Fingerspitzengefühl von den Projektleitern. Für eine erfolgreiche Projektabwicklung ist es notwendig, dass sich beide Seiten auf einander zu bewegen, da ist sich der Geschäftsführer von PS Consulting sicher. Denn kulturelle Unterschiede bieten auch kreatives Potential für neue Innovationen.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PS Consulting International GmbH ist eines der führenden Beratungs- und Trainingsunternehmen für praxisorientiertes Projektmanagement. PS Consulting bieten seit 15 Jahren sehr erfolgreich Projektmanagement-Schulungen, Beratung und Zertifizierung an. Über 10.000 Menschen wurden bereits in 30 Ländern ausgebildet. PS Consulting arbeitet in 7 Sprachen.



Leseranfragen:

Horber Straße 142, 72221 Haiterbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Jobware mit eco-Award ausgezeichnet
Indische Yoga-Universität zu Gast beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.07.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Beck
Stadt:

Haiterbach


Telefon: 07456 7957260

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsvorteil durch Innovationen - Erkenntnisse vom PMI Chapter Meeting in Haiterbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PS Consulting International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PS Consulting International



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.