businesspress24.com - Wie finde ich eine gute Yoga-Lehrausbildung?
 

Wie finde ich eine gute Yoga-Lehrausbildung?

ID: 903412

Wer sich zur Yogalehrerin bzw. zum Yogalehrer ausbilden lassen möchte, hat die Qual der Wahl. Allein eine Internetrecherche offenbart rund 300.000 Suchergebnisse. Der BDY gipt hierfür wertvolle Tips!


(businesspress24) - Als der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY) 1967 gegründet wurde, war eines derZiele eine Yoga-Lehrausbildung zu schaffen, die höchsten Ansprüchen genügt. Heute, fast 50 Jahre später, hat sich die Vision als richtig erwiesen, dass Qualität in der Yoga-Lehrausbildung maßgeblich sein sollte. Heute richten sich rund 40 BDY-Lehrausbildungsschulen in Deutschland nach den BDY Ausbildungsvorgaben, wobei sich die einzelnen Schulen sich in Stil und Tradition unterscheiden. Vereint sind sie über die einheitlichen BDY-Vorgaben zur Yogalehrerin BDY/EYU bzw. zum Yogalehrer BDY/EYU. Der BDY fordert im Gegensatz zu anderen Yogalehrer-Ausbildungen folgende Zulassungskriterien zum BDY-Yoga-Studium:

?Dreijährige Yoga-Praxis
?Abgeschlossene Berufsausbildung
?Mindestalter bei Ausbildungsantritt

Auch die Rahmendaten der Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU bzw. Yogalehrer BDY/EYU sind einmalig, läßt sich die BDY-Ausbildung vom Umfang, Dauer und Anspruch mit einem Bachelorstudium messen. So rechnet die Uni Nürnberg und die SVYASA Universität für einzelnen Studiengänge Teile der BDY Yoga-Lehrausbildung an. Folgende, für alle Ausbildungsschulen verbindlich Eckdaten, werden vom BDY regelmäßig überprüft und weiterentwickelt:

?Ausbildungsdauer von mindestens 4 Jahren
?720 Präsenzunterrichtseinheiten und 3040 Gesamtstundenanzahl und 76 ECTS
?Externe Vorstellstunden und Dreiteiliges Prüfungsverfahren

Dies bedeutet, dass anhand der Kriterien für alle Teilnehmer dieser BDY-Ausbildung ein hoher und vor allem vergleichbarer Standard geschaffen wurde. Die Vorgaben für die Lehrinhalte und Theorie- und Praxisanteile sind ebenfalls festgeschrieben. Schwerpunkte sind unter anderem Methodik und Didaktik für einen pädagogisch fundierten Unterricht sowie die Vermittlung medizinischer Grundlagen, insbesondere der Anatomie. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die Persönlichkeitsentwicklung der zukünftigen Yogalehrenden. Details zu dem Curriculum findet sich auf www.yoga.de/bdy_yoga_lehrausbildung/. Der Titel Yogalehrerin BDY/EYU bzw. Yogalehrer BDY/EYU wird nach Abschluss eines dreiteiligen Prüfungsverfahren am Ende der vierjährigen BDY Yoga-Ausbildung und mindestens siebenjähriger Yoga-Praxis verliehen. Weitere Informationen zu den rund 40 BDY-Ausbildungsschulen finden sich unter: http://www.yoga.de/bdy_lehrausbildungsschulen/uebersicht/.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stärke des BDY - Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. ist die Vielfalt seiner über 3600 Mitglieder. Unter dem gemeinsamen Dach des Berufsverbandes versammeln sich seit fast 50 Jahren neben- und hauptberufliche Yogalehrende. Auf Basis gemeinsamer berufsethischer Richtlinien arbeitet der BDY bis heute als einziger Berufsverband traditions- und stilübergreifend. Ein wesentlicher Schwerpunkt in der gemeinsamen Arbeit ist die Sicherung und Verbesserung der Qualität von Unterricht und Ausbildung. Der BDY kooperiert bundesweit an rund 37 Standorten mit BDY-anerkannten Yogalehrausbildungsschulen. Weiterführende Informationen finden sich zum Thema Yoga, Yogalehrerausbildung BDY/EYU sowie Yogalehrersuche auf



Leseranfragen:

Bürgerstraße 44, 37073 Göttingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerium für Bildung und Forschung zeichnet die QUERDENKER-Stiftung aus
Vielfalt in kultureller Arbeit: Themenschwerpunkt des neuen Heftes standpunkt : sozial
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.07.2013 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans-Jörg Weber
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551/797744-26

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie finde ich eine gute Yoga-Lehrausbildung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDY ? Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDY ? Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.