businesspress24.com - Private Altersvorsorge? - Ohne mich! IDV Institut zu Köln
 

Private Altersvorsorge? - Ohne mich! IDV Institut zu Köln

ID: 902012

Das IDV Institut aus Köln hat die Altersvorsorge der Deutschen ausgewertet. Immer noch sparen zu wenig für ihren Lebensabend und das könnte folgen haben.


(businesspress24) - Hitzige Diskussionen über die späteren Renten gehören schon seit Jahren zu den politisch wichtigsten Themen. Deutsche Bürger wissen, dass eine private Vorsorge von großer Notwendigkeit ist. Dennoch können sich nur wenige dazu entscheiden, auch tatsächlich privat vorzusorgen. Doch wird es von Jahr zu Jahr wichtiger, denn die Rentensituation verbessert sich nicht. Im Gegenteil, laut IDV Institut aus Köln wird es immer schwieriger und teurer sich richtig abzusichern.

Altersarmut ist kein unbeschriebenes Blatt mehr. Deutschlandweit kämpfen sich immer mehr Rentner mit geringen finanziellen Mitteln durch den Monat. Oftmals sind zusätzliche Hilfeleistungen wie Sozialhilfen notwendig. Hitzige Diskussionen über diesen Missstand sind aus politischer Sicht nicht mehr wegzudecken. Die Lage wird sich innerhalb der nächsten Jahre noch drastisch zuspitzen. Heutige Arbeitnehmer können froh sein, wenn sie im Alter überhaupt noch staatliche Renten erhalten. So die Befürchtungen der Deutschen. Man weiß, wie notwendig die zusätzliche, private Vorsorge ist, um die gesamte Rente oder zumindest das Defizit zu finanzieren. Doch trotz der Befürchtungen und des Wissens über die aktuelle Situation sind nur wenige Deutsche dazu bereit, auch tatsächlich etwas für ihren Lebensabend zurückzulegen.

Berliner meiden private Altersvorsorge

Besonders betroffen ist Berlin. Einer Umfrage, erfolgt durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), zufolge, haben 42 Prozent der Berliner Einwohner keine private Altersvorsorge. Das Bundesland wird dicht gefolgt von Saarland, wo 41 Prozent der Bevölkerung darauf verzichten, für das Rentenalter vorzusorgen. Auch Sachsen und Sachsen-Anhalt können sich nicht gerade mit privatem Vorsorgemanagement rühmen. Hier sind es immerhin 40 Prozent, die gänzlich auf die finanzielle Altersvorsorge verzichten.





In Thüringen sparen immerhin 63 Prozent für die Rente, in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sind es sogar 65 Prozent der Einwohner. Hamburg und Schleswig-Holstein befinden sich in einem guten Mittelfeld. 69 Prozent der Befragten gaben an, eine finanzielle Altersvorsorge zu haben und für diese zu sparen. Gefolgt von Rheinland-Pfalz, Bayern und Niedersachsen, in dessen Einzugsgebieten 72 Prozent der Bewohner für das Alter vorsorgen. Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg können sich auf 74 Prozent sparwillige Einwohner berufen, Hessen sogar auf 81 Prozent. Das größte Potenzial befindet sich in Bremen. Hier haben 83 Prozent die Notwendigkeit der privaten Vorsorge nicht nur erkannt, sondern bereits mit dem Sparen begonnen.

Private Altersvorsorge nicht so wichtig?

Auch wenn ein Großteil der Deutschen noch nicht für das Alter vorsorgt, sollte das private Vorsorgemanagement keinesfalls unberücksichtigt bleiben. Die Notwendigkeit zur Altersvorsorge besteht nach wie vor. Gründe, die für eine bislang fehlende Altersvorsorge sprechen, sind vielfältig. Können es zum einen die vorherrschenden Niedrigzinsen sein, zum anderen die meist viel zu umfangreiche Auswahl individueller Vorsorgelösungen und zum letzten eventuell auch die fehlende Beratung und Information. Vorsorge ist wichtig, vor allem in der heutigen Gesellschaft. Die frühzeitige Information über die verschiedensten Möglichkeiten sollte nicht dahin geschoben werden, denn auch die Zukunft von Arbeit und Ruhestand ändert sich dem IDV Institut aus Köln zufolge immer mehr.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IDV Institut: Das Privatinstitut für Deutsche Verbraucher zu Köln führt deutschlandweit im Auftrag verschiedener Unternehmen Meinungs- und Marktforschungen durch und bietet zudem kostenfreie Informationsgespräche ganz ohne Werbecharakter an.

Dies stellt nicht die Meinung des IDV Institut Köln - Privatinstitut für Deutsche Verbraucher dar, sondern ist eine Zusammenfassung und Auswertung der eingefangenen Meinungen aus empirischen Befragungen.



Leseranfragen:

Hansaring 68-70, 50670 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DAX am Mittag mit leichten Verlusten
Laut UFO-Chef deutliche Mehrheit für Streik bei Germanwings
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.07.2013 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902012
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Niemüller
Stadt:

Köln


Telefon: 022129191600

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Altersvorsorge? - Ohne mich! IDV Institut zu Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.