businesspress24.com - Unternehmensfinanzierung durch Genusskapital
 

Unternehmensfinanzierung durch Genusskapital

ID: 901328

Begründung, Anforderungen, Abgrenzung

Unternehmensfinanzierung durch Genusskapital hat einerseits lange Tradition und ist andererseits durch die verschärften Kreditvergabebedingungen der Banken für Unternehmen jeder Größe und Rechtsform sehr aktuell, erläutert Dr. Lutz Werner. Herausgeber des Finanzportals www.Anleger-Beteiligungen.de sowie des www.Investoren-Brief.de.


(businesspress24) - 1.Begründung der Genussrechtsgewährung
Genussrechte als Finanzierungsinstrument können von jedem Unternehmen unabhängig von seiner Größe oder Gesellschaftsform gewährt werden. Genusskapital kann also nicht nur von einer GmbH oder AG, sondern z. B. auch von einer OHG oder KG und sogar von einem einzelkaufmännisch geführten Betrieb begründet werden. Das Rechtsverhältnis zwischen Unternehmen und Genussrechtsinhaber wird zwischen den Beteiligten individualvertraglich in sog. Genussrechtsbedingungen vereinbart.

2.Formale Anforderungen
Da gesetzliche Vorgaben fehlen, müssen die einzelnen Modalitäten der Finanzierung, insbesondere Regelungen zur Laufzeit, Kündigung, Fälligkeit und Rückzahlung des Kapitals in den Genussrechtsbedingungen bestimmt sein. Werden Genussrechte von einer Aktiengesellschaft gewährt, so ist grundsätzlich ein Beschluss der Hauptversammlung mit einer Dreiviertelmehrheit erforderlich. Darüber hinaus ist den Aktionären grundsätzlich ein Bezugsrecht zu gewähren, das aber ausgeschlossen werden kann.
Genussrechte können sowohl unverbrieft als reine Genussrechte als auch wertpapierverbrieft in sog. Genussscheinen ausgegeben werden. Dabei können Genussscheine als Namenspapier oder Inhaberpapier ausgestaltet werden. Bei einer Emission von nicht verbrieften Genussrechten werden die Genussrechtsinhaber in der Regel in ein Namensregister eingetragen.

3.Abgrenzung zum partiarischen Darlehen und zur stillen Gesellschaft
Da Genussrechte wegen ihrer Flexibilität ohne weiteres wie eine stille Beteiligung ausgestaltet werden können, kann eine Abgrenzung in der Praxis meist dahin stehen, bzw. haben die Beteiligten eben durch die Bezeichnung ihres Vertrages als stillen Gesellschaftsvertrag oder Genussrechtsvertrag die Wahl zu treffen. Unterschiede ergeben sich aber insoweit, als sich allein das Genussrecht im Genussschein verbriefen lässt. Ferner besitzt nur der stille Gesellschafter zwingend gewisse Rechte aus den §§ 230 ff. HGB und nur bei einer stillen Gesellschaft lässt sich eine steuerrechtlich relevante Mitunternehmerschaft des Investors begründen.




Beim partiarischen Darlehen wie auch bei den Genussrechten erfolgt die Hingabe des Kapitals gegen eine Beteiligung am Gewinn. Da bei Genussrechten regelmäßig auch eine Beteiligung am Verlust vereinbart wird, die beim partiarischen Darlehen nicht möglich ist, die Abgrenzung insoweit unproblematisch.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hi-Tech Media AG wurde im Jahre 1999 in Göttingen von Mario Werner gegründet. Seit September 2010 ist Dr. jur Lutz WERNER Alleingesellschafter und Vorstand der Hi-Tech Media AG. Unter dem Dach der Hi-Tech Media AG agieren zwei Abteilungen:

1. Das Internetportal Anleger-Beteiligungen.de (vormals Emissionsmarktplatz.de) mit dem Investoren-Brief.com als Mail an aktuell 25.000 Interessenten
2. Die Plattform Vorratsgesellschaft-kaufen.de (vormals companies-for-sale.de) zum sofortigen und unbürokratischen Erwerb sog. Vorratsgesellschaften wie AG, GmbH und KG.

1. Anleger-Beteiligungen.de

Dem Unternehmen ist es gelungen, Anleger-Beteiligungen.de zusammen mit dem Investoren-Brief als führendes Internetportal für vor- und außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen zu etablieren.

Ziel der Präsentations- und Informationsplattform ist:

- Unternehmen einen direkten und effektiven Zugang zu potenziellen Anlegern, Investoren und Finanzdienstleistern zu erschließen sowie
- Anlegern und Investoren einen vorbörslichen und außerbörslichen Marktplatz für Unternehmensbeteiligungen unterschiedlichster Art zu bieten und Anlagemöglichkeiten in verschiedenen Branchen, Projekten und Unternehmen zu eröffnen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anwalts Liebling bietet Rechtssicherheit in allen Lebenslagen: ADVOCARD bringt 360°-Rechtsschutz auf den Markt
Von JP Morgan zun TRANSEARCH
Bereitgestellt von Benutzer: LutzWerner
Datum: 01.07.2013 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensfinanzierung durch Genusskapital
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hi-Tech media AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hi-Tech media AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 133


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.