businesspress24.com - Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Die Erweiterung ist richtig / Mit der Aufnahme Kroatiens zeigt die E
 

Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Die Erweiterung ist richtig / Mit der Aufnahme Kroatiens zeigt die EU, dass sie arme Länder nicht im Stich lässt

ID: 900663


(ots) - Selbstverständlich ist der
Transformationsprozess noch nicht abgeschlossen und es gibt noch
immer wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Probleme in
den einzelnen Staaten. Gewonnen haben aber beiden Seiten. Die Staaten
des ehemaligen Ostblocks konnten sich nach den turbulenten Zeiten des
Umbruchs in einem stabilen Umfeld mit Hilfe der EU in Richtung
Demokratie und freie Marktwirtschaft entwickeln. Auf der anderen
Seite - und das ist die Dividende der Erweiterung vor allem für das
exportorientierte Deutschland - wurden der "alten Union" jene Ruhe,
Sicherheit und neue Absatzmärkte beschert, die sie selbst zum
Wachstum brauchte.

Auf dem Gipfel in Brüssel haben sich die Staats- und
Regierungschefs der EU darauf verständigt, mit Serbien
Beitrittsverhandlungen zu beginnen, ebenso mit dem Kosovo.
Montenegro, Mazedonien, Albanien und Bosnien-Herzegowina befinden
sich bereits im Wartestand. Das mag angesichts der heutigen
politischen instabilen und auch wirtschaftlichen maroden Verfassung
dieser Staaten beängstigend klingen. Zur selben Zeit steckt die
Europäische Union mitten in einer Krise, der größten in ihrer
Geschichte, was den Erweiterungseifer noch weiter dämpft. Doch darf
diesen Ländern nicht die Tür zugeschlagen werden. Natürlich ist es
nun nicht mehr möglich - wie in früheren Jahrzehnten oft praktiziert
- die Probleme der schwachen Staaten mit Milliardensubventionen aus
Brüssel einfach zuzudecken. Das kann aber nicht heißen, dass die
Reichen die Armen im Stich lassen. In diesem Sinne ist die Union
die oft zitierte Schicksalsgemeinschaft. Die Probleme mit der
Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland, Spanien, Serbien oder
Montenegro sind über kurz oder lang auch die Probleme Deutschlands.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination




Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Empörender Tabubruch / Wenn die Amerikaner bei der EU spionieren, setzen sich die USA immer mehr ins Unrecht
Rheinische Post: Mursi spaltetÄgypten

= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900663
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Die Erweiterung ist richtig / Mit der Aufnahme Kroatiens zeigt die EU, dass sie arme Länder nicht im Stich lässt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 203


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.