businesspress24.com - neues deutschland: Geschäfte mit Not und Tod / Soziologieprofessor Asit Datta kritisiert Entwicklun
 

neues deutschland: Geschäfte mit Not und Tod / Soziologieprofessor Asit Datta kritisiert Entwicklungshilfepolitik der Bundesregierung

ID: 900276


(ots) - "Die deutsche Entwicklungshilfe ist eine deutsche
Exporthilfe", urteilt der Soziologieprofessor Asit Datta im Interview
mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe). Datta
schlägt vor, das von Dirk Niebel (FDP) geleitete Bundesministerium
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in "Ministerium
zur Förderung der deutschen Wirtschaft" umzubenennen: "Für jeden Euro
Hilfe fließen statt vormals 1,34 Euro nun 1,80 Euro an die deutsche
Wirtschaft zurück."

Am Donnerstag (27. Juni) hatten in Berlin international tätige
Hilfsorganisationen, darunter Misereor, Kritik an dem geringen
Entwicklungsetat im von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
vorgelegten Bundeshaushalt 2014 geübt. Der gebürtige Inder Datta (Jg.
1937), emeritierter Professor der Leibniz Universität Hannover, sagt,
es fließe nicht nur zu wenig Entwicklungshilfe, "sie ist vielfach
pure Heuchelei". Dies beträfe nicht nur Deutschland, sondern auch
andere westliche Staaten und internationale Institutionen. So würden
Afghanistan, Äthiopien, Kongo, Haiti und Pakistan die meisten Gelder
erhalten, obwohl sie das Kriterium "Good Governance" nicht erfüllen
und nach Transparency International zu den korruptesten Staaten der
Welt gehören. Es sei in diesen Empfängerländern nicht garantiert, so
Datta, dass die Mittel auch wirklich den Bedürftigen zugute kommen.

Für Hunger und Armut in der Welt macht das Gründungsmitglied von
German Watch und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Zukunftsfähigkeit
auch die Weltbank, den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die
Welthandelsorganisation (WTO) verantwortlich: "Die drei Riesen
scheren sich kaum um die Not in den Entwicklungsländern."
Strukturanpassungsprogramme und Handelsliberalismus hätten "viel
Unheil angerichtet, Hunger und Not reproduziert und potenziert. Man




kann ohne Übertreibung sagen, sie gehen über Leichen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer Juni II 2013 / 
SPD bricht ein - schlechtester Wert seit gut zwei Jahren / 
Fast zwei Drittel wollen Angela Merkel als Kanzlerin (BILD)
neues deutschland: Feigenblatt Waffenhandelsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Geschäfte mit Not und Tod / Soziologieprofessor Asit Datta kritisiert Entwicklungshilfepolitik der Bundesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 222


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.