businesspress24.com - Mülltonnen - Harte Tests für eine sichere Entsorgung
 

Mülltonnen - Harte Tests für eine sichere Entsorgung

ID: 898982


(businesspress24) - St. Augustin, 27. Juni 2013 - Mülltonnen sieht niemand gern und meistens werden sie hinter Hecken und Mauern versteckt. In der Kette der Müllentsorgung sind die unscheinbaren Behälter aber ein entscheidendes Glied. Ist beispielsweise ihre Schüttung defekt, behindert das die Müllabfuhr und Müll bleibt möglicherweise auf der Straße liegen. Sind sie undicht oder klafft ihr Deckel, kann das zu Geruchsbelästigungen führen und die Gesundheit gefährden. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gehören deshalb zu den besonders wichtigen Eigenschaften von Abfall- und Wertstoffbehältern und dafür steht das gleichnamige RAL Gütezeichen.

Bevor Behälter das Gütezeichen Abfall- und Werkstoffbehälter erhalten, durchlaufen sie harte Tests. Sie überstehen unbeschadet den Sturz aus drei Meter Höhe, ihr Boden hält dem Aufprall einer schweren Kugel stand, sie lassen sich leicht manövrieren, über Bordsteine schieben und sie sind darüber hinaus wasserdicht. Die umfassenden Prüfungen stellen sicher, dass Behälter mit dem RAL Gütezeichen höchsten Anforderungen in puncto Arbeitssicherheit und Umweltschutz genügen und zuverlässig den Normen der Entsorgungsfahrzeuge entsprechen. Die Kriterien für die Vergabe des Gütezeichens wurden jetzt überarbeitet. Sie gehen zum Teil weit über die gesetzlichen Bestimmungen und Normen hinaus.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über RAL

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. neutral und unabhängig Gütezeichen. Für die Vergabe müssen hohe Qualitätsanforderungen erfüllt werden, die RAL gemeinsam mit anderen neutralen Einrichtungen festlegt. Die Zeichennutzer, die in Gütegemeinschaften organisiert sind, und neutrale Einrichtungen prüfen stetig, dass diese Qualitätsanforderungen eingehalten werden. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und über 160 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Doris Grundmeyer
Siegburger Straße 39
53757 St. Augustin
RAL-Institut(at)RAL.de
02241/ 16 05 21
http://www.ral-guetezeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die ?Rose de Tolbiac? gewinnt den Ehrenpreis der Stadt Zweibrücken im 61. Internationalen Neuheiten-Wettbewerb
24h-Live-Fernüberwachung von Protection One auf der SicherheitsExpo in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2013 - 04:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mülltonnen - Harte Tests für eine sichere Entsorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.