businesspress24.com - Mineralkomposit für Pharmazie und Kosmetik
 

Mineralkomposit für Pharmazie und Kosmetik

ID: 898899

In einer neuen Verarbeitungsmethode ist es der Universität Greifswald gelungen, granulare Mineralkomposite selektiv zu gewinnen.Angewandt als pflegendes Dermokosmetikprodukt nach Mag.Leopoldine Petcold ist es so weich, dass die Hornhaut oder gar tiefer liegende Hautschichten nicht irritiert werden.


(businesspress24) - In einer neuen Verarbeitungsmethode gelang es der Universität Greifswald granulare Mineralkomposite selektiv zu gewinnen.
Silikate wie Steinpulver enthalten alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente, aber auch viele Reibekörper und sind daher für eine Anwendung auf der Haut nur bedingt geeignet. Mit neuen Verarbeitungsmethoden für Silikate ist der Universität Greifswald gelungen, die Mineralversorgung über die Haut durch besonders schonend verarbeitete granulare Mineralkomposite zu gewährleisten. Die Erfindung ermöglicht auf Grund des hohen Anteils an kolloidalen Siliciumverbindungen ein neuartiges Immobilisationspeeling. Anders als üblichem mechanischen oder chemischen Peeling bewirken die kolloidalen Anteile eine sanfte Hautreinigung ohne den Hydrolipidfilm zu stören. Lockere Hornzellen aber auch Juckreiz verursachende Stoffe, werden fest an das Mineralkomposit gebunden, dadurch immobilisiert und mit diesem abgerubbelt oder abgewaschen. Die Mineralkomposite sind so weich, dass die Hornhaut oder gar tiefer liegende Hautschichten nicht gestört werden.
In der Produktserie Mag. Leopoldine Petcold nehmen die granularen Mineralkomposite Salze und Spurenelemente der Altausseer Meister-Sole auf und speichern diese. Bei der Anwendung als Gesichts-Körperpackung kommt es zum Zusammenwirken der festen Minerale mit den gelösten Mineralstoffen und Spurenelementen aus der Sole.
Dozent Dr.rer.nat.habil. Wolf-Dieter Jülich Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Pharmazie







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Narzissenapotheke Mag.Leopoldine Petcold



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Helmuth Focken Biotechnik
Dorothea Janke
Arthur Gruberstrasse 15
71065 Sindelfingen
dorothea.janke(at)aon.at
0043-6646356300
http://www.altaussee-minerlakomposit.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Tag für sie
Schlaflos in Deutschland / Ursachen von Schlafstörungen sowie Tipps zur Vermeidung / Ein Dossier von therapie.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2013 - 03:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898899
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leopoldine Petcold
Stadt:

Badaussee


Telefon: 00433622 53 188

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mineralkomposit für Pharmazie und Kosmetik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Narzissen-Apotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Narzissen-Apotheke



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.