Nürnberg – die fränkische Metropole
Erleben Sie mit Schulfahrt Touristik die fränkische Metropole Nürnberg. Mit über 500000 Einwohnern ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt Bayerns. Die Jahre zwischen 1470 und 1530 gelten allgemein als Blütezeit der Stadt. Der Reichtum der Stadt kam durch das berühmte Handwerk, sowie durch die günstige Lage als Handelsplatz in der Mitte Europas zustande. Reger Handel mit den Ländern östlich des Mittelmeeres wurde betrieben. Zu dieser Zeit zählte Nürnberg neben Köln und Prag zu den größten Städten des Heiligen Römischen Reiches. Auch heute geht es der Stadt wirtschaftlich gut. Nicht zu unrecht gelten die Franken als besonders fleißiges Volk. So ist Nürnberg beispielsweise in der Marktforschung bundesweit führend und auch im Bereich der Informations- und Kommunikationsindustrie ist sie ein bundesweites Zentrum. Das Knoblauchsland im Norden der Stadt verfügt über ein großes Gemüseanbaugebiet, das vor allem für Spargel bekannt ist.

(businesspress24) - Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Nürnberg gehört die Altstadt, diese kann man bequem zu Fuß besichtigen. Die Altstadt liegt innerhalb der Stadtmauern. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg. Dieses Bauwerk verkörpert die kaiserliche Macht, wie auch die mittelalterliche Bedeutung der Reichsstadt. Der Burgkomplex besteht aus drei verschiedenen Arealen: der Kaiserburg, einer burggräflichen Burg, sowie einer reichsstädtischen Burganlage. Auf dem Westteil des Burgbergs wurde die eigentliche Kaiserburg errichtet, welche wiederum in äußeren und inneren Burghof unterteilt ist, diese sind frei zugänglich. Der Palast, die spätromanische Doppelkapelle, der Tiefe Brunnen sowie der Sinwellturm können nur innerhalb einer Führung besichtigt werden. Die Kemenate beherbergt das Kaiserburgmuseum. Die Dauerausstellung informiert anhand von Ausgrabungsfunden und Modellen über die Baugeschichte und die historische Bedeutung der Kaiserburg. Außerdem ist eine stattliche Waffensammlung zu begutachten, welche den Wandel hin zu einer Kriegsführung mit Feuerwaffen aufzeigt.
Am Hauptmarkt findet in der Adventszeit der weltberühmte Christkindlesmarkt statt. Genießen Sie die Gerüche, den Glühwein, die weltbekannten Lebkuchen und die Nürnberger Bratwürste. Eine weitere Spezialität sind die sauren Zipfel, dies sind in Essigsud mit Zwiebeln gekochte Nürnberger Bratwürste. An der Ostseite befindet sich die Frauenkirche mit der spätgotischen Fassade. Täglich um 12 Uhr mittags findet das sogenannte „Männleinlaufen“ statt. Die Uhr der Frauenkirche erwacht zum Leben und die sieben Kurfürsten, dargestellt durch kleine Figuren, laufen um Kaiser Karl IV. herum.
Der berühmteste Sohn der Stadt ist der Künstler Albrecht Dürer. Ihm zu Ehren wurde das deutschlandweit erste Denkmal errichtet. Im Albrecht-Dürer-Haus kann man heute Originalgrafiken sowie Kopien der bekanntesten Werke Dürers bestaunen.
Auch für technikinteressierte Reisende findet sich etwas. Im deutschen Eisenbahn Museum Nürnberg kann man einen Nachbau des legendären „Adlers“ bewundern. Das Original verkehrte ab 1835 auf der ersten deutschen Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth.
Das Germanische Nationalmuseum ist eine Schatzkammer der Kulturgeschichte. Unter anderem sind dort einer von drei noch erhaltenen Goldkegeln, die älteste datierbare Handfeuerwaffe und der älteste erhaltene Globus zu besichtigen. Die Ausstellung bietet einen Gang durch verschiedene Epochen. Es gibt Gemälde und Skulpturen, Textilien, Kunsthandwerk, Schmuck, Medaillen, Möbel und Musikinstrumente sowie Meisterwerke von Albrecht Dürer, Rembrandt und Franz Xaver Messerschmidt zu entdecken.
Ein interaktives Erlebnismuseum mit einem innovativen naturwissenschaftlich orientierten Konzept rund um das Thema Wahrnehmung, findet sich im „Turm der Sinne“. Lassen Sie sich von spannenden Experimenten zum Anfassen, überraschenden Wahrnehmungstäuschungen, und faszinierenden wissenschaftlichen Hintergründen in den Bann ziehen.
Wer noch nicht genug für seine Sinne getan hat, kann danach noch Einblicke in die Lebkuchenherstellung erlangen. Bei Lebkuchen Schmidt erfahren Sie in einem Videofilm alles über die Produktion der berühmten und köstlichen Spezialität. Im Fabrikverkauf können Sie sich dann für die nächste Weihnachtsaison eindecken.
Nürnberg ist die unumstrittene Shoppingmetropole Frankens. Die Hauptschlagader der Fußgängerzone bildet die Karolinenstraße. Hier gibt es die bekanntesten Bekleidungsketten. Die preisgünstigeren Geschäfte befinden sich in der Breiten Gasse. Die Sebalder Altstadt beherbergt kleinere Geschäfte, welche eine besondere Note verströmen.
Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände zeugen die Baureste vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes. Hier fanden zwischen 1933 bis 1938 die Reichsparteitage der NSDAP statt. Zu dem Komplex gehört die Kongresshalle, sie ist der größte erhaltene nationalsozialistische Monumentalbau in Deutschland und steht unter Denkmalschutz. Der Bau orientierte sich an dem Kolosseum in Rom. Die große Straße als Aufmarschstraße orientiert sich in nordwestlicher Richtung; sie ist auf die Kaiserburg ausgerichtet. Somit soll eine Verbindung zwischen dem Heiligen Römischen Reich und den Parteitagen hergestellt werden.
Die Kongresshalle wurde ab 2001 das Dokumentationszentrum des Reichsparteitagsgeländes. In der Dauerausstellung „Faszination und Gewalt“ wird von der Machtübergreifung und dem Führer-Mythos erzählt. Des Weiteren wird Nürnberg als Stadt der Reichsparteitage vorgestellt.
Süddeutschlands größtes Multiplexkino liegt inmitten der Altstadt. Insgesamt gibt es hier 17 Kinosäle mit modernster Technik. Angegliedert ist das Cinemagnum, die 1000qm große Leinwand gilt als die größte Deutschlands. Genießen Sie den einzigartigen Blick den man von der Dachterrasse aus auf die Burg hat.
Nürnberg hat eine breit gefächerte Theaterlandschaft. Vom Staatstheater, hin zu kleineren und Kinder- und Jugendtheatern.
In Nürnberg wird auf hohem Niveau Sport getrieben. Besuchen Sie doch einmal ein Spiel des 1. FC Nürnbergs. Im Jahre 2007 gewann der Club den DFB- Pokal. Auch im Eishockey konnten sich die Ice Tigers als Spitzenteam etablieren. 1999 und 2007 wurden sie Vize – Meister der deutschen Eishockey Liga.
Im 70 km entfernten Freizeitpark Geiselwind kommen die Adrenalinsüchtigen auf ihre Kosten. Mit der einzigen Looping Achterbahn Deutschlands erfährt man den ganz besonderen Kick. Ob Wasserfahrten, 4–D Animation oder Tiershows, für jeden wird etwas dabei sein.
Weitere Details für Ihre Klassen- oder Kursreise nach Nürnberg mit tollen Programmbausteinen und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf www.schulfahrt.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Klassenfahrten, Kursfahrten, Studienreisen und Gruppenreisen finden Sie bei Schulfahrt.de in breitester Auswahl für jeden Geldbeutel, fast jedes Bildungsziel und in zahlreiche Länder. Lehrer und Schüler informieren sich direkt und ohne Zwischenstationen über vorteilhafte Angebote mit einem sehr interessanten Preis- Leistungsverhältnis. Holen Sie sich direkt auf den Reiseseiten Ihr Angebot online.
Klassenfahrten nach Italien, Klassenfahrten nach Berlin, Kursfahrten nach England oder Schülerreisen nach Frankreich-das Spektrum ist unerhört weit gefächert. Flugreisen nach Spanien und Bahnfahrten zu vielen Metropolen finden Sie bei uns ebenso im Programm wie Tagesausflüge. Unsere spezialisierten Abteilungen kümmern sich kompetent und mit Herz und Verstand, Erfahrung und Sorgfalt um Ihre Reise.
Alle Ziele sind von uns selbst geprüft worden und jedes Jahr legen wir gern viele Kilometer zurück, um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden und die Programme unserer Reisen zu optimieren. Wenn es Ihnen nicht nur um eine Reise, sondern um hochwertige Inhalte, komfortable Hotels und qualifizierte Stadtbilderklärer, Guides und Führungen geht, dann seien auch Sie unser Gast!
Schulfahrt Touristik SFT GmbH
Marco Schumann
Herrengasse 2
01744 Dippoldiswalde
Datum: 26.06.2013 - 04:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Schumann
Stadt:
Dippoldiswalde
Telefon: 03504 6433-31
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nürnberg – die fränkische Metropole
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schulfahrt Touristik SFT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).