StarDSL hilft aus: Kontakt zur Außenwelt trotz katastrophalen Bedingungen

(businesspress24) - Mitte Juni im Ausnahmezustand: Herzogtum-Lauenburg in Schleswig-Holstein ist eines von mehreren betroffenen Überschwemmungsgebieten Deutschlands. Hierunter litten nicht nur insbesondere die Anwohner, sondern auch an der Infrastruktur nagte es gewaltig. Ein hoher Wasserstand war für StarDSL aus Hamburg dennoch kein Hindernis, einen kleinen Teil als „Retter in Not“ beizutragen. Damit die Lauenburger weiterhin bzw. erst recht in Verbindung mit Familien und Freunden bleiben konnten, glänzt seitdem eine Satellitenschüssel über den Dächern des Herzogtums. Große Freude machte sich vor allem beim Technischen Hilfswerk der Bundesanstalt breit. Unterstützung und Flexibilität trafen schließlich auf Entwarnung und Erleichterung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
stardsl
schleswig-holstein
hamburg
sternschanze
herzogtum-lauenburg
satellitenschuessel
technisches-hilfswerk
ueberschwemmungsgebiet
ausnahmezustand
erfolgsprojekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die StarDSL AG ist einer der größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter via Satellit in Deutschland und Marktführer in Polen. Der Konzern bietet seinen Kunden europaweit ein umfassendes Portefeuille an Dienstleistungen und Produkten, insbesondere aus dem Bereich Sprach- und Datendienste via Satellit.
Als Satelliten-Service-Provider verfügt die StarDSL AG über keine eigene Netz- und Satelliteninfrastruktur; vielmehr vermarktet sie unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung Telekommunikationsdienstleistungen der Satellitenbetreiber SES ASTRA, Eutelsat und Avanti in Deutschland und Polen. Die mit den genannten Gesellschaften geschlossenen Satelliten-Kapazitätsverträge bilden dabei die Grundlage des operativen Geschäfts: Auf deren Basis kauft das Unternehmen Satellitenkapazitäten bei den Netzbetreibern als Vorleistungen ein, um diese an seine Endkunden zu vermarkten.
Neben der Hauptmarke "StarDSL" betreibt die StarDSL AG die Marke "Yato", welche sich ausschließlich auf die Satellitenkommunikation beschränkt.
Die Gesellschaft agiert in den Geschäftsfeldern „Internetzugang für Privat- und Businesskunden in ganz Europa“, „Internetzugang via Satellit (DSL-Anschluss, Breitband-Anschluss)“ und „Festnetztelefonie (Voice over IP)“.
StarDSL GmbH
Schulterblatt 58, 20357 Hamburg
Telefon: +49 40 30606-159
Telefax: +49 40 30606-131
E-Mail: presse(at)stardsl.de
Datum: 25.06.2013 - 03:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897126
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Schmidt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04030606163
Kategorie:
DSL
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StarDSL hilft aus: Kontakt zur Außenwelt trotz katastrophalen Bedingungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
StarDSL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).