businesspress24.com - Modellunternehmen machen Klimaschutz sichtbar
 

Modellunternehmen machen Klimaschutz sichtbar

ID: 896652

energiekonsens startet nationales Pilotprojekt


(businesspress24) - Bremen. Für ihr Pilotprojekt green transformation sucht die gemeinnützige Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens ab sofort Modellunternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern aus Nordwestdeutschland. Das vom Bundesministerium für Umwelt geförderte Projekt konzentriert sich auf unternehmerischen Klimaschutz und endet 2015. Teilnehmende Betriebe können sich kostenlos an der energiekonsens klima-akademie qualifizieren, und erhalten Förderbeiträge von bis zu 10.000 Euro für Umsetzungsmaßnahmen sowie Unterstützung von Experten und Beratern. Im Gegenzug machen die Modellunternehmen dem Netzwerk von green transformation ihre Erfahrungen zugänglich. Warum sich eine Bewerbung lohnt, begründet Michael Pelzl, Geschäftsführer von energiekonsens: „Von innovativen, markttauglichen Produkten über Lieferkettenmanagement bis hin zur Mitarbeiterzufriedenheit – Klimaschutz kann in jedem Bereich wichtige Impulse setzen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.“

Mit dem Pilotprojekt bauen die Bremer Klimaschützer ein deutschlandweit einzigartiges Weiterbildungs- und Beratungsangebot auf. Ziel ist es, Unternehmen im Umgang mit neuen Herausforderungen wie knapperen Ressourcen und steigenden Energiepreisen handlungsfähig zu machen und auf diese Weise das Klima zu schützen. „Ein wichtiger Bestandteil von green transformation sind unsere Vorbilder: Best-Practice-Beispiele und Modellunternehmen. Erstere geben einen authentischen Einblick, was Unternehmen mit strategischem Klimaschutz bisher schon erreichen konnten. Letztere zeigen aktuell und nachvollziehbar, wie ein solcher Transformationsprozess gelingt“, sagt Projektleiter Michael Pelzl. Welche Maßnahmen und Projekte die Modellunternehmen im Projektzeitraum bis März 2015 umsetzen, ist von deren individueller Situation abhängig. „Energieeffizienz soll schon fest im Betrieb als Thema verankert sein, eventuell ist auch ein Umweltmanagementsystem vorhanden. Darauf bauen wir auf und erarbeiten gemeinsam mit der Firmenleitung realistische Ziele und einen entsprechenden Zeitplan“, führt Pelzl aus. Um den Umgang mit Veränderungen und damit einhergehende eigene Erfahrungen weiterzugeben, berichten die Unternehmen regelmäßig in Webblogs über den aktuellen Entwicklungsstand. Die Evaluation durchgeführter Maßnahmen erfolgt gemeinsam.





Bewerbungen potenzieller Modellunternehmen nimmt die Bremer Klimaschutzagentur ab sofort unter gt(at)energiekonsens.de entgegen. Interessierte Betriebe beantworten formlos folgende Fragen: Was hat Ihr Unternehmen bis jetzt im Bereich Klimaschutz getan? Warum sehen Sie im unternehmerischen Klimaschutz eine Chance? Was möchten Sie in Bezug auf Klimaschutz in Ihrem Unternehmen erreichen? Zusätzlich benötigt energiekonsens allgemeine Daten und Informationen wie Größe des Betriebs, Branche und Ansprechpartner. Die Klimaschutzagentur behält sich vor, die eingehenden Bewerbungen nach Sachlage auszuwählen. Weitere Informationen unter www.green-transformation.net/vorbilder.html

Fragen zu green transformation und zu den Modellunternehmen beantwortet Michael Pelzl telefonisch unter 0421/376671-0.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über energiekonsens
energiekonsens ist die gemeinnützige und unabhängige Klimaschutzagentur im Land Bremen sowie in den Regionen Elbe-Weser und Weser-Ems. Die Klimaschutzagentur initiiert und fördert Projekte zu Energieeffizienz und zur Nutzung regenerativer Energien, organisiert Informationskampagnen, knüpft Netzwerke und vermittelt Wissen an Fachleute und Verbraucher. Sie bietet zudem Beratung zu Fördermitteln an und veranstaltet Fachseminare und Kongresse. Im Hinblick auf Unternehmen zeigt sie Wege auf, wie der Einsatz von Ressourcen so effizient und klimafreundlich wie möglich gestaltet werden kann und begleitet Betriebe bis hin zur Klimaneutralität. Resultierend aus ihren jahrelangen Erfahrungen stellt die Agentur mit dem Pilotprojekt green transformation Unternehmen in ganz Deutschland einen einzigartigen Zugang zu ganzheitlichem Klimaschutz zur Verfügung. Die Klimaschutzagentur energiekonsens wurde 1997 als Public-Private-Partnership gegründet. Gesellschafter sind die swb AG, die EWE VERTRIEB GmbH sowie die Freie Hansestadt Bremen. Weitere Informationen unter http://www.energiekonsens.de

Über green transformation
green transformation ist ein deutschlandweit einzigartiges Weiterbildungs- und Beratungsangebot für effizienten Ressourceneinsatz im Sinne des unternehmerischen Klimaschutzes auf Prozess- wie Produktebene. Das von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderte Pilotprojekt wird von der Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens durchgeführt und wendet sich an zukunftsorientierte Unternehmen, die einen strategischen Klimaschutzansatz entwickeln wollen. green transformation fördert eine neue Generation von Führungskräften und Unternehmen, die von fundiertem, interdisziplinärem Prozesswissen profitieren, das zu erfolgreichem klimarechten Handeln befähigt. Das Pilotprojekt wird bis März 2015 gefördert. Weitere Informationen unter www.green-transformation.net



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Michael Pelzl
Geschäftsführer energiekonsens
Tel.: 0421-37 6671-0
E-Mail: pelzl(at)energiekonsens.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FidAR: Unternehmen vor der Wahl: Mehr Erfolg mit mehr Frauen in Aufsichtsräten
Lindoerfer + Steiner GmbH gründet US-Tochter in South Carolina
Bereitgestellt von Benutzer: MPuhlmann
Datum: 24.06.2013 - 06:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Pelzl
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-37 6671-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellunternehmen machen Klimaschutz sichtbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

energiekonsens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von energiekonsens



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.