Berufsbegleitend studieren
Über die Weiterbildung mit dem online-basierten Masterstudiengang Logistikmanagement informiert eine Veranstaltung am 19. Juli in Stuttgart.
(businesspress24) - Wer im Logistikmanagement tätig ist, weiß sehr genau: Es ist sowohl betriebswirtschaftliches wie auch ingenieurwissenschaftliches Fachwissen notwendig, um in diesem Bereich erfolgreich arbeiten zu können. Insbesondere wer eine Leitungsfunktion übernehmen will, benötigt in beiden Feldern fundierte Kenntnisse. Eine qualitativ hochwertige, akademische und praxisorientierte Weiterbildung bietet hier der online-basierte Masterstudiengang Logistikmanagement der Universität Stuttgart.
Durch die besondere Flexibilität der Organisation ist Studieren auch neben dem Job möglich: 80 % des Lernpensums kann durch im Internet zur Verfügung gestelltes Lernmaterial je nach Möglichkeit auch abends und am Wochenende, auf Reisen oder abends im Büro erledigt werden. Nur wenig Präsenz vor Ort in Stuttgart ist notwendig. Gleichzeitig bietet der Studiengang umfassenden Service durch individuelle Betreuung sowohl bei inhaltlichen als auch organisatorischen Fragen. So können sich die Studierenden auf das Wesentliche konzentrieren und ? bei entsprechenden Vorkenntnissen ? in nur vier Semestern den international anerkannten Abschluss "Master of Business and Engineering in Logistics Managements (MBE)" erreichen.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2013/14 endet am 15. September. Einen persönlichen Eindruck vom Studiengang können Interessierte beim Informationsabend am 19. Juli erhalten. Dort besteht auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu Studieninhalten, -organi¬sa¬tion und -kosten zu stellen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Neben dem Job studieren, das ist mit Master:Online Logistikmanagement möglich. Der Studiengang ist einer der Pioniere der online-gestützten und berufsbegleitenden Weiterbildung. Er wurde 2007 auf Initiative des Instituts für Fördertechnik und Logistik (IFT) und des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) an der Universität Stuttgart mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg gegründet. Die Lehre via Internet passt ideal auf die Anforderungen der Arbeitswelt. Neben der Flexibilität ist die Einbringung berufspraktischer Erfahrungen der Studierenden in das Studium und deren wissenschaftliche Vertiefung ein großer Gewinn.
Seit 2007 haben sich 125 Studierende in den Studiengang eingeschrieben, davon haben bereits 51 Teilnehmer das Studium erfolgreich abgeschlossen.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein erster überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in einer Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft sowie eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr.
Die Dauer des Masterstudiums richtet sich nach dem bereits erreichten, akademischen Bildungsstatus. Bei einem vorausgegangenen achtsemestrigen Regelstudium kann der Masterabschluss innerhalb von vier Semestern erreicht werden.
Gutenbergstr. 15B, 70174 Stuttgart
Datum: 19.06.2013 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894062
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Walter
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711-685-83768
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitend studieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Master:Online Logistikmanagement (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).