DGAP-News: Neuer Finanzvorstand für die zooplus AG
(businesspress24) - DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Personalie/Sonstiges
Neuer Finanzvorstand für die zooplus AG
18.06.2013 / 15:00
---------------------------------------------------------------------
München, 18. Juni 2013 - Andreas Grandinger (41) wird neuer Finanzvorstand
der zooplus AG. Er wird ab dem vierten Quartal 2013 die Nachfolge von
Florian Seubert antreten, der bereits in 2012 bekannt gegeben hatte, seinen
Vertragüber Dezember 2013 hinaus nicht erneut verlängern zu wollen. Um
einen optimalenÜbergang sicherzustellen, wird ab Oktober 2013 eine
gemeinsameÜbergabe erfolgen. Grandinger wird bei der zooplus AG die
Bereiche Finance, Accounting, Controlling sowie Investor Relations
verantworten.
Andreas Grandinger verfügtüber exzellente Erfahrungen im Bereich Finanzen
und Handel. Zuletzt war er als Chief Financial Officer der Parfümerie
Douglas mit einem Umsatzvolumen von 2 Mrd. EUR tätig. Davor hatte er seit
2003 verschiedene leitende Positionen innerhalb der Douglas-Gruppe inne,
unter anderem als Head of Corporate Development. Begonnen hatte der
Diplom-Kaufmann der Otto-Beisheim-Graduate-School / WHU seine berufliche
Laufbahn bei Bertelsmann.
Michael Rohowski, Vorsitzender des Aufsichtsrats der zooplus AG, begrüßt
die Entscheidung: 'Mit Andreas Grandinger haben wir einen ausgewiesenen
Finanzexperten für zooplus gewinnen können, der gleichzeitig profunde
Kenntnisse aus dem europäischen Handel mitbringt. Er ist für uns eine
Idealbesetzung und hat das Format, gemeinsam mit den Vorstandskollegen und
dem gesamten Team das Unternehmen auch in Zukunft signifikant weiter voran
zu bringen. Gleichzeitig sind wir Florian Seubert zu großem Dank
verpflichtet - er hat zooplus als Mitgründer seit 1999 erfolgreich
aufgebaut und insbesondere die erfolgreiche Kapitalmarktentwicklung seit
2008 initiiert und verantwortet. Wir freuen uns, dass er dem Unternehmen
als Aktionär auch in Zukunft weiterhin eng verbunden bleibt.'
Unternehmensprofil:
zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führender
Internethändler für Heimtierbedarf, gemessen an Umsatzerlösen und
Gesamtleistung. Letztere betrug im Geschäftsjahr 2012 rund 336 Mio. EUR und
konnte damit seit dem Jahr 2007 mehr als versechsfacht werden. Das
Geschäftsmodell wurde bislang bereits in 23 Ländern Europas erfolgreich
eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen
Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter
(Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume,
Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien. Neben einer Auswahl vonüber 8.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl
interaktiver Content- und Community-Angebote. Der Heimtierbedarfsmarkt
stellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen
Handelslandschaft dar. Im Jahr 2011 wurden mit Heimtierfutter und Zubehör
innerhalb der Europäischen Union mehr als 22 Mrd. EUR Umsatz erzielt.
Aufgrund der fortschreitenden 'Humanisierung' von Heimtieren in westlichen
Industrieländern verändert sich das Kaufverhalten von Heimtierhaltern
verstärkt hin zu Gesundheits-, Wellness- und anderen Premiumprodukten.
Zudem wird für Europa auch weiterhin starkes Wachstum im Bereich eCommerce
erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung des dynamischen
Wachstums.
Im Internet unter: www.zooplus.de
Investor Relations / Pressekontakt:
Dirk Ulmer
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Tel: +49 (0)611-205855-24
Fax: +49 (0)611-205855-66
ulmer(at)cometis.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
18.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 95 006 - 100
Fax: +49 (0)89 95 006 - 500
E-Mail: contact(at)zooplus.com
Internet: www.zooplus.de
ISIN: DE0005111702
WKN: 511170
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
216818 18.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893202
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Neuer Finanzvorstand für die zooplus AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zooplus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).