Telefonspion - gegen unerwünschte Anrufer
Datenbank schützt Unternehmen und Privatpersonen vor ungewünschten Anrufen.
(businesspress24) - Unbekannte Anrufe sind im Geschäftsumfeld leider an der Tagesordnung. Oft sind es professionelle Callcenter, die im Auftrag anderer Firmen (Kalt-) Aquise zur Kundengewinnung betreiben. Auch versuchen Firmen selbst über Coldcalls an Informationen zum angerufenen Informationen zu gelangen.
Es kann daher von Vorteil sein, vorab über den Anrufer informiert zu sein. Manchmal hilft ein schneller Blick in eine Suchmaschine, doch oft sind die Nummern weitestgehend unbekannt. Auch für Privatpersonen ist dieser Service interessant, werden doch zahlreiche Versuche unternommen, auf illegale Weise an die Bankdaten von gerade älteren Personen zu gelangen.
Die benutzergenerierte Datenbank von http://www.telefonspion.de hält einen großen Fundus an bekannten Firmentelefonnummern bereit und zeigt mit nur wenigen Klicks die Bewertungen der Community zu einer bestimmten Telefonnummer. Wurde eine Rufnummer bereits auf der Webseite gemeldet, können so in kurzer Zeit sämtliche Informationen zu bisherigen Anrufen angezeigt werden.
Angerufene Unternehmen und Privatpersonen sind so kurzfristig in der Lage, den eingehenden Anruf einzuschätzen und können direkt entscheiden, ob sie das Gespräch annehmen möchten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2013 - 04:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892784
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Röring
Stadt:
Koblenz
Telefon: 026139400400
Kategorie:
Telefon-Auskunft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefonspion - gegen unerwünschte Anrufer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Module23 Werbeagentur Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).