Robert Walters - Erste Ergebnisse der internationalen Arbeitnehmerumfrage
(businesspress24) - (DGAP-Media / 18.06.2013 / 08:34)
18. Juni 2013
Robert Walters - Erste Ergebnisse der internationalen Arbeitnehmerumfrage
International betrachtet erhalten nur 5 % der Arbeitnehmer eine Auszahlung
derÜberstunden
Fast 10.000 Arbeitnehmer aus Belgien, Brasilien, Deutschland, Frankreich,
Irland, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien und den USA haben
an einer Mitarbeiterumfrage, die zu Beginn des Jahres 2013 von Robert
Walters durchgeführt worden ist, teilgenommen. Dabei sind die Teilnehmer zu
Themen wie Work-Life-Balance, Zufriedenheit im Job, Motivation und
Mentoring befragt worden.
Erste Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass auf internationaler Ebene
ausgezahlteÜberstunden die Ausnahme sind. Nur 5 % aller Befragten werden
für ihre geleistetenÜberstunden entlohnt und weitere 59 % erhalten nur
ausreichend Anerkennung für die zusätzlichen Arbeitsstunden im Büro.
Insgesamt arbeiten 54 % der Teilnehmer weit mehr als die vertraglich
vereinbarten 40 Stunden pro Woche. Das Arbeitspensum der deutschen und
schweizer Teilnehmer liegt nicht weit voneinander entfernt. Mehr als 50 %
der Befragten arbeitenüberwiegend zwischen 40 bis 50 Stunden und 32 %
sogar bis zu 60 Stunden pro Woche.
Länder mit dem höchsten prozentualen Anteil für unbezahlteÜberstunden sind
die USA (75%), Irland (69%), die Niederlande (65%), Spanien (63%), Belgien
(62%), Schweiz (61%) und Deutschland (58%).
Till Rodheudt, Managing Director Robert Walters Deutschland und Schweiz:
'Im internationalen Umfeld zahlt sich der erhöhte berufliche Einsatz oft in
Form von finanziellen Incetivierungen respektive schnelleren
Karrieremöglichkeiten aus. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass 88 %
der Befragten deutlich mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten. Obwohl das
Thema Work-Life-Balance für Arbeitnehmer zunehmend wichtiger wird, ist
trotzdem festzuhalten, dass in Summe weiterhin einüberdurchschnittliches
Engagement seitens der Arbeitnehmer existiert. Wenngleich die Gewichtung
des Themas Work-Life-Balance in verschiedenen Berufs- und
Generationsgruppen stark divergiert.'
Die Studie ist in englischer Sprache erhältlich. Für genauere Informationen
können Sie uns gerne kontaktieren:
Robert Walters
Atena Rabou, Marketing Deutschland und Schweiz
Tel: +49 (0)211 30180 008
Email: atena.rabou(at)robertwalters.com
www.robertwalters.de
http://www.xing.com/companies/robertwaltersgermanygmbh
www.twitter.com/RobertWaltersPR
Robert Walters ist als eine der führenden internationalen Beratungen
spezialisiert auf die Platzierung von Führungskräften in Festanstellung und
Anstellungen auf Interim-Basis auf allen Managementebenen. In Deutschland
rekrutieren wir für die Bereiche Accounting&Finance, Banking&Financial
Services, Human Resources, Information Technology und Sales&Marketing. In
der Schweiz liegt der Fokus in den Bereichen Supply Chain&Procurement,
Accounting&Finance, Banking&Financial Services und Tax&Treasury.
Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute international an
53 Standorten in 24 Ländern vertreten. Dabei steht die Marke für
Innovation, Vision und Führungsstärke im globalen Rekrutierungsmarkt.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Robert Walters Germany GmbH
Schlagwort(e): Unternehmen
18.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
216843 18.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2013 - 02:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892636
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robert Walters - Erste Ergebnisse der internationalen Arbeitnehmerumfrage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Walters Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).