businesspress24.com - 10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz
 

10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz

ID: 892361

Am Sonntag, den 16. Juni 2013, wurde in der Landeshauptstadt Mainz der erste Orchestergipfel Rheinland-Pfalz zu einem grandiosen Erfolg. Die fünf professionellen Orchester aus Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier demonstrierten die Vielfalt rheinland-pfälzischer Orchesterkultur als Klangkörper, in Ensembles und mit Education – Programmen bei freiem Eintritt. Mehr als 10.000 Besucher nutzen die Gelegenheit bei strahlendem Sonnenschein fast sieben Stunden lang den Facettenreichtum instrumentaler Musik, dargeboten von mehr als 300 Musikern, zu erleben.


(businesspress24) - Eröffnet wurde der Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilten sich die Musiker auf 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentierten anhand ihrer Ensembles die große Bandbreite ihrer musikalischen Arbeit. Von Salonmusik bis Streichquartett, von Jazzquintett bis zum Percussionensemble, für jeden war etwas dabei. Tausende von Musikliebhabern flanierten durch die Mainzer Innenstadt, um auf Plätzen und Höfen, in Kirchen und Galerien der Musik zu lauschen. Zeitgleich präsentieren die Orchester ihre Education-Programme an Mainzer Schulen. Die Stadt wurde zum Klangraum, es herrschte eine heitere fröhliche Stimmung.

Zum Abschluss des Orchestergipfels, um ca. 18.00 Uhr, versammelten sich die Klangkörper wieder als komplette Orchester und gaben an fünf Spielstätten – Rheingoldhalle, Dom, Staatstheater, Christuskirche, Kurfürstliches Schloss – in halbstündigen Konzerten Kostproben ihrer großen musikalischen Qualität. Die Resonanz auf diese abendlichen Wandelkonzerte war überwältigend. Peter Stieber, Präsident des veranstaltenden Landesmusikrats Rheinland-Pfalz: „Wir haben selbst in unseren kühnsten Träumen nicht mit einem so großen Interesse an diesen Konzerten gerechnet. In allen Spielstätten reichte die Bestuhlung nicht aus, so dass die Menschen in den Sälen und in Dom und Christuskirche zum Teil auch stehen mussten. Dies führt uns allen vor Augen, wie wichtig und wie beliebt diese Orchester sind, welchen Rückhalt sie in der Bevölkerung genießen und dass ihre Arbeit für das rheinland-pfälzische Kulturleben unverzichtbar ist. Dies ist ein deutliches Zeichen für die Politik, die Orchester des Landes zu schützen und ihre Existenz zu sichern.“

Der Orchestergipfel war Zentralveranstaltung des deutschlandweiten „Tag der Musik“ und wurde durch seinen Hauptsponsor, die BASF SE, ermöglicht. Weitere Partner waren die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL), die Stiftung Rheinland-Pfalz Bank, die Mainzer Verkehrsgesellschaft, die Landeshauptstadt Mainz und der Deutsche Musikrat.




Druckfähige Fotos finden Sie unter http://www.lmr-rp.de/index.php?id=240


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.
Etienne Emard
Geschäftsführer
Kaiserstraße 26-30
55116 Mainz
Tel.: (06131) 22 69 12, Fax: (06131) 22 81 45
presse(at)lmr-rp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Opernfestival feiert doppeltes Jubiläumsfest ab 14. Juni 2013
Pflichttermin für Klassikfans: auf musikalischer Zeitreise mit dem Jungen Kammerorchester Aschaffenburg
Bereitgestellt von Benutzer: lmr-rp
Datum: 17.06.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Klassische Musik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesmusikrat Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.