DGAP-News: Springer Science+Business Media treibt den geplanten Börsengang voran
(businesspress24) - DGAP-News: Springer Science+Business Media / Schlagwort(e): Börsengang
Springer Science+Business Media treibt den geplanten Börsengang voran
14.06.2013 / 09:30
---------------------------------------------------------------------
Die hierin enthaltene Information ist nicht für die Veröffentlichung oder
Weitergabe an Personen in den USA, Kanada, Japan und Australien gedacht
oder freigegeben.
PRESSEMITTEILUNG
Springer Science+Business Media treibt den geplanten Börsengang voran
- Umwandlung der Springer Science+Business Media in eine
Aktiengesellschaft
- Konstituierung des Aufsichtsrats der Springer Science+Business Media AG
- Eigentümer und Management konzentrieren sich ausschließlich auf den
geplanten Börsengang
Berlin, den 14. Juni 2013 - Im Zuge der Vorbereitungen des geplanten
Börsengangs von Springer Science+Business Media ist die Umwandlung der
ehemaligen Springer Science+Business Media Deutschland GmbH in eine
Aktiengesellschaft, die Springer Science+Business Media AG (Springer),
vollzogen worden.
Mit der Gründung der neuen Aktiengesellschaft wurde Manfred Wennemer zum
Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Herr Wennemer ist seit 2010
Vorsitzender des Boards des indirekten Eigentümers Springer
Science+Business Media S.A.
Der Aufsichtsrat der Springer Science+Business Media AG ist mit insgesamt
sechs ausgewiesenen Online-Medien- und Finanzexperten besetzt. Dr. Thomas
Rabe, Hjalmar Winbladh, Marcus Brennecke und Robin Jarratt waren auch
bereits Mitglieder des Boards der Springer Science+Business S.A. Mit
Simone Blank, die als Vorsitzende des Prüfungsausschusses gewählt wurde,
wird das Gremium vervollständigt.
Die Mitglieder des Vorstands, die vor der Umwandlung des Unternehmens als
Geschäftsführer tätig waren, bleiben weiterhin Derk Haank (CEO), Martin Mos
(COO) und Dr. Ulrich Vest (CFO).
Das Management sowie die indirekten Mehrheitseigner, Fonds geführt von EQT
Partners AB und GIC Special Investments Pte Ltd, die von Beginn an einen
Börsengang als bevorzugte Option betont haben, haben entschieden, sich
ausschließlich auf eine Börsennotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse
zu konzentrieren.
Marcus Brennecke, Partner bei EQT Partners, sagte: 'Wir hatten in den
letzten drei Jahren das Privileg an der strategischen Entwicklung von
Springer zu einem weltweit führenden STM-Verlag mit digitalem
Geschäftsmodell teilzuhaben. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen an die
Frankfurter Wertpapierbörse zu bringen. Wir stehen voll hinter Springers
Plattform für weiteres Wachstum und Wertschöpfung und freuen uns darauf,
das Unternehmen in der nächsten spannenden Phase begleiten zu dürfen.'
Durch die geplante Börsennotierung soll das Unternehmen einen direkten
Zugang zum Kapitalmarkt erhalten und seine finanzielle Flexibilität
steigern. So soll Springer als ein führender Fachverlag im Bereich Science,
Technology, Medicine (STM) von den Wachstumstrends in diesem
hochinteressanten Markt noch besser profitieren können.
Derk Haank, CEO bei Springer, sagte: 'Der Springer Börsengang wird ein
wesentlicher Meilenstein bei dem Projekt sein, dass wir vor fast zehn
Jahren angestoßen haben: Einen innovativen und führenden online
Wissenschaftsverlag zu schaffen. Eine Börsennotierung ist der logische
nächste Schritt für dieses Unternehmen und wird von Vorteil für unsere
Kunden sein. So schaffen wir nicht nur die Basis für weiteres Wachstum,
sondern ermöglichen es auch Aktionären weiterhin von Springers
Wertschöpfungspotential zu profitieren.'
Dem Aufsichtsrat der Springer Science+Business Media AG gehören an:
- Manfred Wennemer (Vorsitzender)
Vorsitzender des Boards der Springer
Science+Business Media S.A. Weitere Mandate umfassen die Position als
Mitglied des Aufsichtsrats der Allianz Deutschland AG,
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Knorr Bremse AG,
und Präsident des Verwaltungsrats der Sulzer AG.
- Dr. Thomas Rabe
Mitglied des Boards der Springer Science+Business
Media S.A. Weitere Mandate umfassen die Position als Vorsitzender des
Vorstands und Chief Executive Officer der Bertelsmann Management SE,
Vorsitzender des Board of Directors der RTL Group S.A., Vorsitzender
des Aufsichtsrats der Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr AG und
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Symrise AG.
- Hjalmar Winbladh
Mitglied des Boards der Springer Science+Business
Media S.A. Weitere Mandate umfassen die Position als Vorsitzender der
Rebtel Networks AB und Non-executive Board Member der Epidemic Sound
AB.
- Simone Blank
Chief Financial Officer der Sirona Dental Systems Inc.
sowie der Sirona Dental GmbH.
- Marcus Brennecke
Mitglied des Boards der Springer Science+Business
Media S.A. Weitere Mandate umfassen die Position als Geschäftsführer
der EQT Partners GmbH.
- Robin Jarratt
Mitglied des Boards der Springer Science+Business Media
S.A. Weitere Mandate umfassen die Position als Leiter der European
Direct Investment Group der GIC Special Investments Pte Ltd.
Springer Science+Business Media (www.springer.com) ist ein international
führender Wissenschaftsverlag für hochwertige Inhalte in innovativen
Informationsprodukten und Dienstleistungen. Hauptzielgruppe sind Forscher
in Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten ebenso wie in
Forschungsabteilungen von Unternehmen. Die Verlagsgruppe ist außerdem ein
renommierter Anbieter von Fachpublikationen in Europa, insbesondere im
deutschsprachigen Raum und den Niederlanden. Diese werden vonÄrzten sowie
Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Verkehrserziehung genutzt.
Springer brachte 2012 etwa 2.200 englischsprachige Zeitschriften und mehr
als 8.000 neue Bücher heraus. Ebenso erscheint im Verlag die weltweit
größte eBook-Collection im Bereich Science, Technology, Medicine und das
umfangreichste Portfolio an Open Access-Zeitschriften. Springer
Science+Business Media erzielte 2012 einen Jahresumsatz von ca. 976,3
Millionen Euro. Die Gruppe hat weltweit mehr als 7.000 Mitarbeiter.
Kontakt: Eric Merkel-Sobotta | Tel.: +49 30 827 87 54 34 |
eric.merkel-sobotta(at)springer.com
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung und die Informationen, die in ihr enthalten sind,
erfolgen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen weder einen
Prospekt dar noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren
in den USA oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in
den USA abzugeben. Hierin erwähnte Wertpapiere sind nicht und werden auch
in Zukunft nicht gemäßden Bestimmungen des U.S. Securities Act von 1933 in
der derzeit gültigen Fassung ('U.S. Securities Act') registriert. Ohne eine
solche Registrierung dürfen diese Wertpapiere nicht angeboten oder verkauft
werden, mit Ausnahme von Wertpapieren, die gemäßeiner Ausnahme von den
Registrierungserfordernissen des U.S. Securities Act angeboten und verkauft
werden. Weder die Springer Science+Business Media AG (bis zum
Rechtsformwechsel: Springer Science+Business Media Deutschland GmbH) noch
einer ihrer Aktionäre beabsichtigt, die hier genannten Wertpapiere in den
USA zu registrieren.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Das Angebot erfolgt
ausschließlich durch und auf Basis eines zu veröffentlichenden Prospektes.
Der Prospekt wird bei der Springer Science+Business Media AG, Heidelberger
Platz 3, 14197 Berlin, sowie im Internet unter www.springer.com kostenfrei
erhältlich sein.
Diese Veröffentlichung stellt weder eine Angebotsunterlage noch ein Angebot
von Wertpapieren an die Allgemeinheit in dem Vereinigten Königreich dar,
auf die§85 des U.K. Financial Services and Markets Act 2000 Anwendung
findet, und darf nicht als Empfehlung an irgendeine Person für die
Zeichnung oder den Kauf von Wertpapieren im Rahmen des Angebots verstanden
werden. Dieses Dokument wird nurübermittelt an (i) Personen, die sich
außerhalb des Vereinigten Königreichs befinden; (ii) Personen, die
Branchenerfahrung mit Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der U.K.
Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005
(in ihrer jetzigen Fassung)(die 'Order') haben, oder (iii)'high net worth
companies, unincorporated associations und andere Körperschaften, die von
Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Order erfasst sind (nachfolgend werden die
vorgenannten Personen als 'Relevante Personen' bezeichnet). Jede Person,
die keine Relevante Person ist, darf nicht auf der Grundlage dieser
Mitteilung oder ihres Inhalts tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede
Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilung
bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mit
Relevanten Personen unternommen. Dieses Dokument (oder auch Teile davon)
darf bzw. dürfen ohne vorherige Zustimmung der Gesellschaft nicht
veröffentlicht, wiedergegeben, verteilt oder in sonstiger Weise Dritten zur
Verfügung gestellt werden.
Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
spiegeln die gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen und Annahmen des
Managements der Springer Science+Business Media AG wider und basieren auf
Informationen, die dem Management zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur Verfügung
stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten keine Gewähr für den Eintritt
zukünftiger Ergebnisse und Entwicklungen und sind mit bekannten und
unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die tatsächlichen
zukünftigen Ergebnisse der Springer Science+Business Media AG und
Entwicklungen betreffend die Springer Science+Business Media AG können
daher aufgrund verschiedener Faktoren wesentlich von den hier geäußerten
Erwartungen und Annahmen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere
Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der
Wettbewerbssituation. Darüber hinaus können die Entwicklungen auf den
Finanzmärkten und Wechselkursschwankungen sowie nationale und
internationale Gesetzesänderungen, insbesondere in Bezug auf steuerliche
Regelungen, sowie andere Faktoren einen Einfluss auf die zukünftigen
Ergebnisse und Entwicklungen der Gesellschaft haben. Die Gesellschaftübernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen
Aussagen zu aktualisieren.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
216408 14.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2013 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890812
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Springer Science+Business Media treibt den geplanten Börsengang voran
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Springer Science+Business Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).