businesspress24.com - Psychotherapie in Berlin - ADHS bei Erwachsenen Gruppentherapie
 

Psychotherapie in Berlin - ADHS bei Erwachsenen Gruppentherapie

ID: 890789

Die Indikation zur Einzelpsychotherapie und Gruppenpsychotherapie für Patienten mit ADHS / ADS.Information aus der psychotherapeutischen Praxis von Wolfgang Albrecht, M.A. in Berlin.


(businesspress24) - Bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeits Defizit (Hyperaktivitäts-) Störung stehen neben Defiziten in der Fokussierung, Prioritätenbildung und beim zielorientierten Handeln auch häufig Beziehungsprobleme in Partnerschaft, Beruf und Gruppensituationen im Vordergrund. An komorbiden Störungen sind u.a. Depressionen und vermindertes Selbstwertgefühl bekannt.
Die Störungsanteile im sozialen Bereich sind häufig gravierend: Patienten mit ADHS neigen dazu, andere nicht ausreden zulassen, in Situationen hineinzuplatzen, sich vorschnell und unüberlegt zu äußern, soziale Situationen nur unvollständig zu erfassen und planlos vorzugehen. Bei mitunter starker Abhängigkeit von anderen, besteht aber gleichzeitig eine deutliche Tendenz zum sozialen Rückzug oder zu oppositionellem bzw. provokantem Verhalten anderen gegenüber.
Es hat sich als sinnvoll erwiesen, ADHS bei Erwachsenen zweistufig zu behandeln.
In einer ersten Phase sollten Probleme der Tagesstrukturierung (Tagesplan) und Wochenstrukturierung (Wochenplan) angegangen werden, ebenso wie Training des Gedächtnisdes und das Einüben von Prioritätenbildung und die Vermeidung von chaotischem Verhalten. Diese Therapieziele sinn am sinnvollsten im Rahmen einer Einzelpsychotherapie zu erreichen.
Die Probleme auf der Beziehungsebene sollten während der Einzeltherapie von Anfang an auch angesprochen und bearbeitet werden und so weit wie möglich zu einer Verbesserung von Empathie und Wirkmächtigkeit des Patienten in sozialen Situationen beitragen
In einer zweiten Phase der Behandlung hat es sich als ratsam erwiesen, die in der Einzelpsychotherapie bereits fortgeschrittenen Patienten in diagnosespezifischen Gruppen (ADHSGruppen) zusammenzufassen, um vermittels gruppenpsychotherapeutischer Behandlung eine noch effektivere Verbesserung bei den beziehungsrelevanten Aspekten des ADHS-Bildes zu erreichen.
In der Gruppe bietet dies für den einzelnen Patienten die Chance zu vertieftem Verständnis für die eigene Problematik, wenn er sie an einem anderen Gruppenmitglied in abgeschwächterer oder übersteigerter Form miterleben kann. Die Selbsterfahrung in der Gruppe stellt auch einen Anknüpfungspunkt dafür dar, dass sich die Patienten wechselseitig mit den Stärken der jeweils anderen identifizieren und an diesen wachsen können.




Die Gruppe wirkt so als Motivationsverstärker, gemeinsam an dem Störungsbild ADHS weiter zu arbeiten und wirkt damit auch depressiven Tendenzen entgegen. Dies ist besonders sinnvoll, weil mit ADHS - wie bereits erwähnt - in der Regel ein schlechtes Selbstwertgefühl und depressive Störungen einhergehen.
Das Zusammenfassen von bisher unbehandelten ADHS-Patienten in therapeutischen Gruppen ist dagegen kontraindiziert und wird nicht empfohlen. Weiterlesen auf Website http://www.w-a-praxis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin am Olivaer Plastz, Wolfgang Albrecht, M.A. Die Praxis befindet sich im Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf zwei Gehminuten vom Kurfürstendamm entfernt. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung. Praxis für Selbstzahler, Beihilfeberechtigte und Privatversicherte. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Kostenerstattung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer
Wolfgang Albrecht
Olivaer Platz 15
10707 Berlin
w_albr(at)web.de
030-88629380
http://www.w-a-praxis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  crea.lign freestyle - Verblendsystem in Freiformschichtung
Delhi Tandoori Frankfurt- Ab 14. Juli 2013 Sonntagsbuffet mit indischen Highlights und Live Musik!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2013 - 03:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Albrecht
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-88629380

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychotherapie in Berlin - ADHS bei Erwachsenen Gruppentherapie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beratung und Therapie für interkulturelle Paare in Berlin ...

Paare, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen, sehen sich oft mit einem Dilemma konfrontiert: Die kulturelle Andersartigkeit weckt zwar einerseits eine große Neugier und Begeisterung für das Fremde im Anderen, aber andererseits besteht ein immer ...

Psychotherapie bei Herzrhythmusstörungen in Berlin ...

Ein normales gesundes Herz schlägt im Ruhezustand für gewöhnlich mit einer ruhigen und gleichmäßigen Schlagfrequenz von ca. 60 Schlägen pro Minute. Dieser ruhige, gleichmäßige Rhythmus des Herzschlags bzw. die Pulsfrequenz ist bei einer Herz ...

Supervision in der psychosozialen Altenhilfe in Berlin ...

Die psychosoziale Altenhilfe leistet eine zusätzliche Unterstützung zur eventuell notwendigen medizinisch-pflegerisch orientierten Altenpflege. Insbesondere soll die Erhaltung von Kompetenzen und Ressourcen alter Menschen gestärkt werden, um ihnen ...

Alle Meldungen von Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.