businesspress24.com - Logistics Mall gewinnt den EuroCloud Deutschland Award in der Kategorie »Best Case Study Commercial
 

Logistics Mall gewinnt den EuroCloud Deutschland Award in der Kategorie »Best Case Study Commercial Sector«

ID: 889431

Die Logistics Mall ist eine Online-Plattform zum Anbieten, Auswählen und Ausführen logistischer IT-Anwendungen, Dienste und Prozesse. Untereinander kompatible Software- bzw. Prozesselemente können per Mausklick beliebig kombiniert und zu individuellen Supply Chains zusammengestellt werden. Die Entwicklung der Fraunhofer-Institute für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST wurde am 14. Mai 2013 zum Gewinner der Kategorie »Best Case Study Commercial Sector« des »EuroCloud Deutschland Awards« gekürt.


(businesspress24) - »Die Logistics Mall begeistert«, freute sich Dipl.-Inform. Oliver Wolf, Leiter des Fraunhofer-Innovationsclusters »Cloud Computing für Logistik«. »Wir sind sehr stolz darauf, mit der Logistics Mall eine Plattform geschaffen zu haben, die dank konsequenter Weiterentwicklung und Optimierung nach wie vor zu den besten Cloud-Konzepten für die Logistik gehört. Die Auszeichnung mit dem ›EuroCloud Deutschland Award‹ bestätigt, dass sich die Logistik weiter in Richtung Wolke bewegt.«

Die Vorteile überzeugten auch den Verband der deutschen Cloud-Computing-Wirtschaft EuroCloud Deutschland_eco, der die Logistics Mall auf der EuroCloud Deutschland Conference 2013 am 14. Mai 2013 in Karlsruhe als beste Case Study aus der Wirtschaft mit dem »EuroCloud Deutschland Award« auszeichnete. Die Sieger können sich jetzt im europäischen Wettbewerb mit den Gewinnern anderer teilnehmender EuroCloud-Länder um den europäischen Award konkurrieren und ihre Lösungen einem internationalen Publikum präsentieren.

Die im Rahmen des Innovationclusters »Cloud Computing für Logistik« entwickelte Logistics Mall, stellt einen virtuellen Marktplatz dar, über den Kunden einzelne Logistikdienstleistungen sowie die IT-Unterstützung flexibel und bedarfsgerecht beziehen können. Dank nutzungsabhängiger Abrechnung haben auch kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit auf bislang unerschwingliche Softwarelösungen zuzugreifen.

»Für Unternehmen, die das Konzept spannend finden und für die eigene Strategie Handlungsanstöße suchen, haben wir uns mit der Usergroup »Cloud Computing für Logistik« etwas spannendes ausgedacht«, ergänzt Wolf. Die im Rahmen des Fraunhofer-Innovationclusters entstandene Usergroup bietet Unternehmen die Möglichkeit, einen vorsichtigen Schritt in die Wolke zu setzen, um Vorteile entdecken, Fragen stellen, Bedenken ausräumen und den eigenen Standpunkt definieren zu können. Gleichzeitig vereinfacht die Usergroup allen Teilnehmern die Vernetzung mit anderen Unternehmen sowie das Nutzen von Synergieeffekten, beispielsweise bei der Kundenakquise. Überdies bietet die Usergroup unter dem Stichwort »Technologietransfer« halbjährliche Usergroup-Treffen, Zugriff auf Forschungsergebnisse und Technologien, moderierte Diskussionsforen sowie die Zertifizierung logistischer Software. Teilnehmende Unternehmen können sich durch die Mitarbeit bei Deutschlands größtem Cloud-Computing-Forschungsprojekt in der Logistik als innovativ und zukunftsorientiert präsentieren.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.



Leseranfragen:

Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: maren.meinhardt(at)iml.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinhard Klein, Messeleiter der transport logistic unterstreicht im Interview die Bedeutung der transport logistic und ihre Führungsrolle
Transporter mieten für Ihren Umzug. Wer sich rechtzeitig um den Umzugstransporter kümmert, spart Geld.
Bereitgestellt von Benutzer: TeamWHL
Datum: 12.06.2013 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Rahn
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231/9743-255

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistics Mall gewinnt den EuroCloud Deutschland Award in der Kategorie »Best Case Study Commercial Sector«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 41


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.