businesspress24.com - Neue OZ: Kommentar zu Bayreuther Festspiele
 

Neue OZ: Kommentar zu Bayreuther Festspiele

ID: 888828


(ots) - Marketing für Bayreuth

Vor fünf Jahren schwenkten die Bayreuther Festspiele auf den Kurs
ein, den internationale Festivals ebenso fahren wie große
Opernhäuser: Sie öffnen sich dem breiten Publikum. Mit Public Viewing
oder der Übertragung ins Kino lassen sich eben viel mehr Menschen
erreichen als die 60 000, die jährlich eines der begehrten
Festspiel-Tickets ergattern.

Dabei hat sich Bayreuth lange auf ebendiesem Nimbus ausgeruht:
Warum hätte die Festspielleitung angesichts einer zehnfachen
Überbuchung über neue Publikumsschichten nachdenken sollen? Doch
Bayreuth ist längst auf dem Boden kultureller Realitäten
aufgeschlagen; für Katharina Wagners letzte "Meistersinger" soll es
Karten zuhauf gegeben haben.

Das bedeutet: Die Bayreuther Festspiele müssen sich der Konkurrenz
stellen. Diese Konkurrenz trifft sich keineswegs nur zeitgleich in
Salzburg, sie strahlt wie die New Yorker Met regelmäßig
Opernvorstellungen weltweit aus. Diejenigen, die keine Karten
ergattert haben, können so wenigstens einen Hauch Bayreuth erspüren,
und für die Festspiele ist es ein Marketinginstrument, das an
Bedeutung gewinnen wird.

Ralf Döring



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Zeit für Kinder statt Psychopillen. Kommentar von Petra Koruhn
Exklusive Österreich Festival Show: Lingua Mortis Orchestra feat Rage bei der Xtreme Heavy Night 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888828
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Bayreuther Festspiele
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.