businesspress24.com - MCM Investor Management AG: Diversifikation bei Finanzprodukten – die Mischung macht’s
 

MCM Investor Management AG: Diversifikation bei Finanzprodukten – die Mischung macht’s

ID: 888457


(businesspress24) - Magdeburg, 11.06.2013 Hat man als Anleger Kapital als Geldanlage zur Verfügung, ist die Risikostreuung des Kapitals sehr wichtig. Man bezeichnet die Verteilung des Kapitals auf unterschiedliche Anlageformen und Finanzprodukte auch als Diversifikation. Im Vordergrund steht das Vermindern des Risikos der Kapitalanlage in ihrer Gesamtheit, was durch die Verteilung des Kapitals auf unterschiedliche Finanzprodukte erreicht werden soll.

Wer eine Geldanlage sucht, die angemessene Renditen und steuerliche Vorteile bietet, ist mit einem Genussschein gut beraten. Der Steuereffekt entsteht dadurch, dass die bereits angefallenen Zinsen im jeweiligen Kurs des Genussscheines enthalten sind. Durch diese Methode steigt der Kurs eines Genussscheines während einer Zinsperiode und sinkt am Tag der Zinsausschüttung um die ausgezahlten Stückzinsen. Die Zinsen werden dabei wie Kursgewinne behandelt: Hält der Anleger seinen Genussschein länger als 12 Monate, kann er steuerfreie Erträge erzielen.

Generell gewinnt ein Anleger mit dem Kauf eines Genussscheines das Recht, am Erfolg eines Unternehmens teilzuhaben. Vom Aufbau und der Funktionsweise her sind Genussscheine dabei eine Mischung aus Aktien und Anleihen. Fast alle Genussscheine bieten eine feste jährliche Verzinsung und sind daher vergleichbar mit einer Anleihe. Ob diese Zinsen allerdings gezahlt werden, hängt vom Gewinn des Unternehmens ab. Wird in einem Geschäftsjahr kein positives Bilanzergebnis erwirtschaftet, erfolgt auch keine Zinszahlung. Dafür sind aber fast alle Genussscheine mit einem Nachzahlungsanspruch ausgestattet, d.h. wenn das Unternehmen in den nachfolgenden Geschäftsjahren wieder positive Bilanzergebnisse erzielt, werden die ausgefallenen Zinszahlungen nachgeholt. Fast alle Genussscheine werden von Banken herausgegeben, sind also hinsichtlich der Zinszahlungen sehr sicher. Trotzdem sollte man als Anleger auch hier nur auf Genüsse von Unternehmen mit guter Bonität setzen. Das gegenüber einer Anleihe leicht erhöhte Risiko von Genussscheinen wird im Gegenzug mit einem Renditevorteil von 1 bis 1,5% belohnt.





Eine Unterart der Genussscheine sind Genussrechte. Der Unterschied zwischen Genussrecht und Genussschein besteht darin, dass ein Genussschein verbrieft ist, während ein Genussrecht unverbrieft bleibt. Die MCM Investor Management AG hat jahrelange Erfahrung im Geschäft mit Genussrechten. Deren Anleger profitieren davon, dass die MCM Investor Management AG Immobilienprojekte erwirbt, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr den Marktgegebenheiten entsprechen. Hier handelt es sich beispielsweise um denkmalgeschützte Immobilien, die sanierungsbedürftig sind. Diese werden dann nach Vorgabe optimiert und wieder veräußert. Der Anleger als Genussrechtsgeber partizipiert dabei am Geschäftserfolg des Unternehmens. „Genussrechte bieten für alle Beteiligten, wenn fair umgesetzt, realistische Chancen“, heißt es aus dem Magdeburger Haus.

Genussrechtskapital an Immobiliengesellschaften sind faktisch mit Sachwertvermögen unterlegt und bieten damit eine höhere Sicherheit als Genussrechte an einem Produktions- oder Serviceunternehmen. Als Beimischung und zur Diversifikation eines profitablen Portfolios sind Genussscheine also ein sehr empfehlenswertes Mittel, solange bei ihrer Auswahl auf die Bonität des herausgebenden Unternehmens geachtet wird.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MCM Investor Management AG kann auf eine 15-jährige Unternehmenshistorie verweisen. Das Management hat sich in dieser Zeit das Wissen angeeignet, Investitionen in Immobilien als ganzheitlichen Prozess zu begleiten, um den Kunden maximalen Nutzen bieten zu können. Doch nicht allein das Wissen zählt, sondern auch die Erfahrung, es richtig anzuwenden. So entstehen Kapitalanlageprodukte, die in ihrer Wirkung einzigartig, effizient und vor allem werthaltig sind. Zum Beispiel die sachwert- und zukunftsorientierte Vermögensanlage MCM LIFE-FLEX ist bereits die dritte Auflage einer Genussrechtsbeteiligung. Eine Anlageform, die u.a. die höchste Flexibilität für den Anleger bietet – unabhängig von seiner Lebenssituation und seinen individuellen Wünschen und Zielen.




Leseranfragen:

MCM Investor Management AG
Hegelstraße 36,
D-39104 Magdeburg
Tel. 0391 - 53 64 527
Fax 0391 - 53 64 519
E-Mail: info(at)mcm-investor.de
Web: http://www.mcm-investor.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP-Vortragabend am 26.06. in München: 'Die gravierenden Folgen der Euro-Rettungsschirme'
Solarcarport von Mp-tec als bestes Produkt des Jahres 2013 geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: MCMInvestor
Datum: 11.06.2013 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MCM Investor Management AG
Stadt:

Magseburg


Telefon: 0391 - 53 64 527

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG: Diversifikation bei Finanzprodukten – die Mischung macht’s
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCM Investor Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MCM Investor Management AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.