businesspress24.com - Lebensversicherungsfonds enttäuschen oftmals die Anleger
 

Lebensversicherungsfonds enttäuschen oftmals die Anleger

ID: 884375

Bei Lebensversicherungsfonds handelt es sich in der Regel um sog. geschlossene Fonds.


(businesspress24) - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Lebensversicherungsfonds sind erst seit dem Jahr 2002 in Deutschland als Beteiligungsmodell in der Branche vertreten. In der Regel handelt es sich um Kapital- und Risikolebensversicherungen. Der Fokus liegt hier auf dem Erwerb bereits existierender oder besser gesagt "gebrauchter" Lebensversicherungspolicen.

Entscheidet sich ein Versicherungsnehmer zum Beispiel aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen dazu, seine Lebensversicherung zu verkaufen, ist er meist mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm der Rückkaufswert der Versicherungspolice bei der jeweilige Versicherung entweder einen großen finanziellen Nachteil bedeutet oder erheblich unter dem Wert der vereinbarten Auszahlung zum Laufzeitende liegt. Die Fondsgesellschaften knüpfen hier an und bieten den Versicherungsnehmern zum Zeitpunkt des Verkaufs einen höheren Verkaufspreis für die Policen an als die Versicherungen selbst.

Die Fonds investieren in solchen Fondsmodellen also in Versicherungspolicen, die auf einem Zweitmarkt erworben werden oder in ausländische Kapitallebensversicherungen. Ist letzteres der Fall, kaufen diese Fonds die Lebensversicherungen auf dem ausländischen, meist britischen oder amerikanischen Zweitmarkt ein und zahlen die entsprechenden Prämien so lange weiter, bis der Versicherungsfall schließlich eintritt und die Versicherungssumme auszuzahlen ist.

Nach diesem Prinzip sollen einige Lebensversicherungsfonds ihre Gewinne erwirtschaften. Doch auch die Lebensversicherungen sind von der Finanzkrise 2008 nicht verschont geblieben. Die Krise führte dazu, dass die Auszahlungen am Ende der Laufzeit oftmals verringert werden mussten. Somit überraschte es nicht, dass die gesetzten Ziele von einigen Lebensversicherungsfonds, wie unter anderem den Prorendita Britische Leben Fonds oder auch MPC Rendite-Fonds Leben Plus, nicht erreicht wurden.





Die Beteiligung an einem geschlossenen Lebensversicherungsfonds stellt in der Regel eine unternehmerische Beteiligung dar.

Für Anleger von Lebensversicherungsfonds kann jedoch Hoffnung bestehen. Geschädigte Anleger sollten nicht voreilig aufgeben, sondern jetzt Rechtsrat einholen. Denn es besteht die Möglichkeit, dass Betroffenen ein Schadenersatzanspruch zusteht. Oftmals erfolgen Falschberatungen durch Anlageberater, wenn diese beispielsweise die Anleger über die Funktionsweise eines Lebensversicherungsfonds falsch oder gar nicht unterrichten.

Um ihre Ansprüche durchsetzen zu können sollten Betroffene einen Rechtsanwalt aufsuchen, der die Situation überprüft. Ansonsten besteht die Gefahr, dass etwaige Ansprüche verjähren und infolgedessen nicht mehr durchsetzbar sind.

http://www.grprainer.com/Lebensversicherungsfonds.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  GmbH-Geschäftsführer kann Organisationsverschulden treffen
Ehevertrag: Unternehmer müssen möglicherwiese dennoch die Altersvorsorge des anderen Ehegatten gewährleisten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.06.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensversicherungsfonds enttäuschen oftmals die Anleger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 551


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.