businesspress24.com - Wohin mit dem Geld ? Kölner IDV Institut fragt nach
 

Wohin mit dem Geld ? Kölner IDV Institut fragt nach

ID: 883787

Bei einer Befragung des IDV Institut Köln haben sich deutliche Unterschiede im Sparverhalten bei Verbrauchern zwischen 30 und 50 Jahren ergeben. Doch wie äußern sich diese Unterschiede ?


(businesspress24) - Seit der Finanzkrise ist ein deutlich anderes Sparverhalten zu beobachten. Viele Menschen haben viel Geld verloren und wollen diesen Fehler nicht ein zweites Mal machen. Es wird mehr und mehr zu konservativen Möglichkeiten gegriffen, da diese vermeintlich höhere Sicherheit mit sich bringen.

Doch das die Nuancen so stark vom Alter abhängig sind, damit rechnete auch das Institut der IDV aus Köln nicht. Menschen bis 30 Jahren haben laut einer Befragung meist klassische Sparvarianten gewählt. So findet man bei ihnen Lebensversicherungen und Riester-Renten. Nur vereinzelt lassen sich auch Fonds, Aktien und Eigentumswohnungen finden.

Drehen wir die Zeit nun 10 Jahre vor, sind natürlich immer noch Riester und Co. zu finden, aber wir stoßen auch auf Neues, wie Anlagen in Holz, Energie und Immobilien.

Der Trend geht bei 50-jährigen immer weiter weg von den klassischen Chancen sein Geld zu vermehren und somit von Geldwerten wie Sparbücher, Lebensversicherungen, Riester-Renten in Richtung Sachwerte wie Rohstoffe, Grundbesitz und als junger Trend die Energie.

Verblüffend sind nicht nur die starken Unterschiede beim Alter, sondern auch beim Einkommen.
Familien mit einem Nettohaushaltseinkommen von rund 2.600 Euro besparen ihr Geld meist mit Riester und Lebensversicherung, dazu noch ein eigenes Haus, dann ist das Monatssparschwein aufgebraucht.

Familien mit monatlichen Mitteln von 4.600 Euro haben deutlich mehr Möglichkeiten die sie ausschöpfen können und das tun sie in der Regel auch. Die klassischen Geldwerte sind auch hier im Schrank, dazu noch eine selbst genutzte Immobilie und als markante Abweichung zur ersten Einkommensgruppe auch die ein oder andere vermietete Wohnung.

Egal ob von Alter oder Einkommen abhängig, wenn man sich vorher über seine Möglichkeiten genau informiert, dann lässt sich das richtige Produkt, mit der richtigen Balance zwischen Risiko und Gewinn finden.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IDV Institut: Das Privatinstitut für Deutsche Verbraucher zu Köln führt deutschlandweit im Auftrag verschiedener Unternehmen Meinungs- und Marktforschungen durch und bietet zudem kostenfreie Informationsgespräche ganz ohne Werbecharakter an.



Leseranfragen:

Hansaring 68-70, 50670 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  1eEurope auf der HIS 2013
Wettbewerbsvorteile in Indien sichern - STN® bietet ab sofort umfassende indische Patentinformation
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.06.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Niemüller
Stadt:

Köln


Telefon: 022129191600

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin mit dem Geld ? Kölner IDV Institut fragt nach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.