businesspress24.com - Online: Kostenfreie Datenbank hilft bei Übersetzersuche in Bayern
 

Online: Kostenfreie Datenbank hilft bei Übersetzersuche in Bayern

ID: 883702


(businesspress24) - (München) Wer einen Dolmetscher oder Übersetzer in Bayern sucht, muss oft viel Zeit investieren und sich durch viele Webseiten lesen. Um die Recherche zu erleichtern, hat der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) in Bayern seine Mitgliederdatenbank im Internet überarbeitet: Unter www.bdue-bayern.de/Datenbanksuche stellt der Verband die Kontaktdaten von mehr als 1400 qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern bereit. Mit vereinfachten Suchfunktionen lässt sich jetzt noch schneller nach Experten für ein bestimmtes Sprachenpaar und Fachgebiet recherchieren. Mehr als 40 Sprachen und 400 Fachgebiete stehen zur Auswahl – von Abfalltechnik bis Zoologie. Eine gezielte Suche nach beeidigten Übersetzern oder Dolmetschern ist ebenfalls möglich. Diese Zusatzqualifikation ist von Bedeutung, wenn es beispielsweise um die Übersetzung von Urkunden geht. Die Nutzung der Datenbank ist kostenfrei. Interessierte können die Sprachexperten direkt kontaktieren; es sind keine Agenturen zwischengeschaltet.

Alle Dolmetscher und Übersetzer in der Datenbank sind Mitglied im BDÜ und mussten ihre Qualifikation vor Eintritt in den Verband nachweisen. Wie wichtig die Qualifikation ist, weiß Martina Hesse-Hujber, Vorsitzende des BDÜ Landesverbandes Bayern und selbst Übersetzerin: „Die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Theoretisch kann sich jeder so nennen.“ Doch wenn die Qualifikation fehlt, wächst das Risiko, dass sich Fehler in eine Übersetzung oder Dolmetscherleistung einschleichen. Das kann teuer werden. Nicht nur, weil beispielsweise Broschüren neu zu drucken sind. „Übersetzungsfehler in einer Bedienungsanleitung können nicht nur zu Imageschäden führen. Sie können auch rechtliche Konsequenzen haben, sollte es dadurch zu Bedienungsfehlern oder gar Personenschäden kommen“, so die Übersetzerin.

Hesse-Hujber empfiehlt, nur mit Dolmetschern und Übersetzern zusammenzuarbeiten, die Erfahrung im gewünschten Fachgebiet haben. Und sie hat noch einen Tipp: „Geht es um Druckerzeugnisse, dann sollte der Übersetzer auch die Druckfahne gegenlesen.“ Die Erfahrung zeigt: Beim Setzen eines Textes geht schnell eine Überschrift verloren oder Bildunterschriften werden vertauscht. Da weder Grafiker noch Auftraggeber die Fremdsprache beherrschen, sehen sie die Fehler nicht. Einen Flyer mit näheren Informationen zur Übersetzer- und Dolmetscherdatenbank gibt es auf der Website des BDÜ Landesverbandes Bayern im Downloadbereich unter Publikationen (www.bdue-bayern.de).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) hat mehr als 7000 Mitglieder und ist der größte deutsche Berufsverband der Branche. Er repräsentiert gut 80 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland. Der Landesverband Bayern ist mit über 1400 Mitgliedern der größte Regionalverband des BDÜ. Er vertritt die Interessen von Dolmetschern und Übersetzern gegenüber Politik, Wirtschaft und Justiz in Bayern. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf nachweisen. Die Mitgliederdatenbank im Internet hilft Auftraggebern bei der Suche nach qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern (www.bdue-bayern.de).



Leseranfragen:

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Landesverband Bayern e.V.
Luisenstraße 1
80333 München
Tel.: (089) 28 33 30
Fax: (089) 280 54 51
Internet: www.bdue-bayern.de
E-Mail: info(at)bdue-bayern.de



PresseKontakt / Agentur:

golms communications
Birgit Golms M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 62 76 44
Fax: (030) 88 62 76 45
Internet: www.golms-communications.com
E-Mail: mail(at)golms-communications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CeoTronics AG: Umsatz- und Auftragsbestandsentwicklung zum Ende des Geschäftsjahres 2012/2013 (31. Mai 2013)
Individuell und schadstofffrei - Oeko-Tex-Zertifikat für Digitaldrucktapete
Bereitgestellt von Benutzer: BGolms
Datum: 04.06.2013 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 88 62 76 44

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online: Kostenfreie Datenbank hilft bei Übersetzersuche in Bayern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern e.V.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.