businesspress24.com - Klassische Kommunikationsfallen in szenischen Trainingsvideos
 

Klassische Kommunikationsfallen in szenischen Trainingsvideos

ID: 883096

Über 50 Videoclips zu klassischen Kommunikationsfallen sorgen für starke Identifikation und optimalen Lerntransfer in Business-Training und Seminar. Alle Trainingsvideos sind optional mit englischen Untertiteln und Unterrichtsvorschlägen verfügbar.


(businesspress24) - In den USA schon etabliert, im deutschsprachigen Raum eine Marktneuheit: Businessvideos für Trainings und Seminare. Das Leipziger Institut für anschauliches Lernen „Bell Media“ konzipiert, produziert und vertreibt die innovative Methode „Eniqma Edition“, szenische Videoclips für den Einsatz in Trainings. Mit derzeit über 50 Trainingsvideos nach der Kommunikationstheorie des Psychologen Friedemann Schulz von Thun können Trainer, Coaches und Berater ihre Inhalte plastisch, prägnant und dabei pädagogisch fundiert auf den Punkt bringen.

Humorvolle Videoclips für ideale Identifikation in Trainings
Zu zwölf klassischen Kommunikations-Themen wie „Wertschätzung“, „Feedback geben“ oder „Nonverbaler Kommunikation“ haben erfahrene Trainer, Coachs und Pädagogen in Zusammenarbeit mit Drehbuchautoren, Regisseuren und Schauspielern 2-6 minütige Videoclips entwickelt. Die Szenen aus dem täglichen Leben in Business und Alltag wurden jeweils in einem Negativ- und dem passenden Positivbeispiel verfilmt. Die Negativszenen beruhen auf echten Erlebnissen. Ohne satirische Überspitzung, aber mit viel Witz, sorgen sie für ideale Identifikation bei den Teilnehmenden. Ergänzende Unterrichtsvorschläge erleichtern den Trainern und Beratern ihre Arbeit und geben ihnen nützliche Anregungen für den Einsatz der Videoclips.

Innovatives Lizenzmodell – auch für den internationalen Markt
Seit April 2012 sind die Videoclips auf dem Markt, im Mai 2013 erweiterte das Weiterbildungsinstitut Bell Media sein Angebot für den internationalen Markt: Alle Trainingsvideos sind jetzt wahlweise mit oder ohne englische Untertitel verfügbar. Die Videoclips können in voller Länge auf www.eniqma.info angesehen und danach einzeln oder im Paket mit den ergänzenden Unterrichtsvorschlägen bestellt werden. Wer die Trainingsvideos einsetzen möchte, erwirbt eine Lizenz für ein bis fünf Jahre, auf Wunsch wird auch das Logo des Kunden eingeblendet. Die Videos sind als Download oder gegen einen geringen Aufpreis auf DVD erhältlich.





Von Top-Trainern empfohlen
Die Eniqma Edition wird ständig erweitert, das Weiterbildungsinstitut Bell Media wird in diesem Jahr Trainingsvideos zu kundenorientierter Kommunikation und Beschwerdemanagement sowie ein spezielles Paket zu innerer Haltung herausgeben. Große Namen der Trainerbranche wie Martin Wehrle, Stéphane Etrillard und Barbara Berckhan zeigen sich begeistert von der neuen Methode: „Das ist nicht nur filmisch, sondern auch fachlich sehr gut gemacht. Gerade der Kontrast zwischen fehlerhafter und guter Kommunikation ist didaktisch hilfreich“, so Bestsellerautor Wehrle.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bell Media – Institut für anschauliches Lernen:
Das Institut für anschauliches Lernen „Bell Media“ mit Sitz in Leipzig bringt seit 2011 Video und Weiterbildung zusammen. Neben der Eniqma Edition (Videoclips für Trainings) entwickelt und produziert Bell Media die Academy Edition (Videovorlesungen von Experten) und schult Menschen in Auftritt, Wirkung und Medienkompetenz in den Media Trainings (Coachings vor der Kamera). Alle Infos unter: www.bellmedia.info



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen, Interview-Wünsche und sonstige Presse-Anliegen bitte an:

Magdalena Grundmann
Redakteurin & Trainerin für Medienkompetenz

Bell Media
Hainstraße 11
04109 Leipzig

0341 2682088-9
01577 1568613
m.grundmann(at)bellmedia.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernstudium Professionelles Coaching
Das junge Textilgestalter-Gewerbe erhält erstmals eine Meisterprüfungsverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: Bell Media
Datum: 03.06.2013 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Grundmann
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 268 2088-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klassische Kommunikationsfallen in szenischen Trainingsvideos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bell Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bell Media



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.