businesspress24.com - Bundesweit 28.000 Feuerwehrleute im Einsatz / Feuerwehrverband: Größte nationale Lage seit Hochwas
 

Bundesweit 28.000 Feuerwehrleute im Einsatz / Feuerwehrverband: Größte nationale Lage seit Hochwasser im Jahr 2002

ID: 882819


(ots) - In den ost- und süddeutschen Hochwassergebieten
sind seit dem Wochenende fast 28.000 Feuerwehrmänner und -frauen im
Einsatz. Das hat eine Abfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)
ergeben. Rund die Hälfte der Dienstleistenden ist in Bayern tätig.
Sachsen folgt mit 7.500 Kräften.

Zu den 28.000 kommen weitere mehrere Tausend, die in der
vergangenen Woche bereits in der Mitte und im Norden Deutschlands
gefordert waren.

"Dies ist die größte nationale Einsatzlage seit dem verheerenden
Hochwasser im Jahr 2002. Das ehrenamtliche Engagement in den
Freiwilligen Feuerwehren hat sich einmal mehr als Rückgrat für
bürgernahe, schnelle Hilfe erwiesen. Anders wären die Vielzahl der
Einsatzstellen und die großflächigen Schadensgebiete nicht
ansatzweise zu bewältigen", sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des
Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Seit den frühen Morgenstunden werden auch in den nicht betroffenen
Regionen und Bundesländern größere Einheiten zusammengestellt. Sie
rücken zur Unterstützung der örtlichen Kräfte an, um sie aufzustocken
oder abzulösen. So hat beispielsweise die Berliner Feuerwehr zwei so
genannte Brandschutzbereitschaften mit rund 200 ehrenamtlichen
Einsatzkräften zur Deichverteidigung nach Sachsen entsandt.

DFV-Präsident appelliert an die Geduld der Arbeitgeber

Feuerwehr-Präsident Kröger appelliert an die Unternehmer,
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren jetzt unkompliziert von der
Arbeit freizustellen. "Viele unserer Frauen und Männer sind bereits
seit der vergangenen Woche im Einsatz und werden auch in den
kommenden Tagen bei der Feuerwehr gebraucht. Natürlich fehlen sie in
den Betrieben. Sie helfen jetzt aber Flutopfern, Kommunen und auch
der Wirtschaft, damit Schäden begrenzt werden und möglichst bald
wieder Normalität einkehrt", erklärt Kröger.





In Deutschland gibt es 1.023.000 ehrenamtlich tätige
Feuerwehrleute. Die Freiwilligen Feuerwehren sind mit 32.959
Gerätehäusern flächendeckend stationiert. Träger sind die Städte und
Gemeinden.



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 030-28 88 48 800
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs(at)dfv.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Föhring Bestattungen aus Hamburg fordern regelmäßige Kontrolle aller Bestatter – für ordnungsgemäße Versorgung der Verstorbenen
Nächste S-Klasse Generation steht bereit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882819
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweit 28.000 Feuerwehrleute im Einsatz / Feuerwehrverband: Größte nationale Lage seit Hochwasser im Jahr 2002
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.