businesspress24.com - Wenn die Ausbildung endet: Berufseinstieg bei ZAG Personal & Perspektiven
 

Wenn die Ausbildung endet: Berufseinstieg bei ZAG Personal & Perspektiven

ID: 882627

Eine Ausbildung kann die Basis für ein ganzes Berufsleben sein. Doch was passiert, wenn im Anschluss keine Übernahme erfolgt oder im Ausbildungsunternehmen die Entwicklungsmöglichkeiten fehlen? Als einer der größten Personaldienstleister Deutschlands bietet ZAG Ausbildungsabsolventen eine Vielzahl beruflicher Perspektiven.


(businesspress24) - Hannover 03.06.2013 – Eine Ausbildung kann die Basis für ein ganzes Berufsleben sein. Doch was passiert, wenn im Anschluss keine Übernahme erfolgt oder im Ausbildungsunternehmen die Entwicklungsmöglichkeiten fehlen? Als einer der größten Personaldienstleister Deutschlands bietet ZAG Ausbildungsabsolventen eine Vielzahl beruflicher Perspektiven.

Um den Einstieg in das Berufsleben nicht zu verpassen, sind die ersten praktischen Erfahrungen nach der Ausbildung besonders wichtig. Einen schnellen Start in die Arbeitswelt und noch dazu eine große Auswahl an interessanten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen finden Berufsanfänger bei ZAG Personal & Perspektiven. „Nach der Ausbildung können junge Menschen in unserem Unternehmen ganz gezielt von der Flexibilität der Personaldienstleistungsbranche profitieren und die notwendige Berufserfahrung sammeln“, erklärt ZAG-Geschäftsführer Andreas Schmitz. „Und hinzukommt, dass die Vielfalt des gewählten Berufes zu entdecken, gerade in den ersten Jahren des Arbeitslebens eine sehr wertvolle Erfahrung sein kann – denn so können sich neue Türen öffnen und langfristige Perspektiven entstehen.“

Zunehmend mehr Berufseinsteiger nutzen die Chancen der Zeitarbeit: Mittlerweile sind etwa zehn Prozent aller Stellen in der Zeitarbeitsbranche von Berufsanfängern besetzt. Und eine Studie des F.A.Z.-Instituts besagt, dass einer Umfrage des zufolge etwa die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland in der Zeitarbeit eine interessante Alternative für den Start nach der Ausbildung sehen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ZAG Personal & Perspektiven

Die Unternehmensgruppe ZAG Personal & Perspektiven wurde 1984 in Hannover gegründet und zählt mit über 10.000 Mitarbeitern in 100 Geschäftsstellen zu den führenden Personaldienstleistern in Deutschland. Mit Zeitarbeit und Personalvermittlung bietet ZAG hervorragende Einstiegswege und Karrierechancen auf dem sich wandelnden Arbeitsmarkt. Weitere Infos unter www.zag.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZAG Personal & Perspektiven
Unternehmenskommunikation
Kurt-Schumacher-Str. 24
30159 Hannover
Telefon 05 11 / 16 78 20
kommunikation(at)zag.de
www.zag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  women&work – am 8. Juni 2013 zum 3. Mal in Bonn mit VBM-Beteiligung
Aus Niedersachsens Schülern werden ?Junge Energiewender?
Bereitgestellt von Benutzer: ZAG-Kommunikation
Datum: 03.06.2013 - 05:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Unternehmenskommunikation
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 1678230

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Ausbildung endet: Berufseinstieg bei ZAG Personal & Perspektiven
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAG Personal & Perspektiven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZAG Personal & Perspektiven



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.