businesspress24.com - Inkassozession und Einziehungsermächtigung
 

Inkassozession und Einziehungsermächtigung

ID: 880932

Bei der Inkassozession handelt es sich um eine vollständige Abtretung der betreffenden Forderung, sodass der Zessionar als neuer Gläubiger der Forderung anzusehen ist.


(businesspress24) - GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Durch die Inkassozession wird der Zessionar ermächtigt, die abgetretene Forderung als eigene im eigenen Namen geltend zu machen; bei der Einziehungsermächtigung wird eine fremde Forderung geltend gemacht. Insoweit erlangt er bei der Zession dann das Recht, die Forderung einzuziehen; über die Forderung verfügen darf er jedoch nicht. Es besteht also ein Treuhandverhältnis, aufgrund dessen der Zessionar nach außen hin mehr Rechtsmacht erlangt, als nach innen.

Dem Schuldner stehen hier im Allgemeinen keine Einwendungen aus dem Verhältnis zwischen Zessionar und Zedenten zu. Er hat lediglich die Möglichkeit, mit einer eigenen gegen den Zessionar bestehenden Forderung aufzurechnen. Ein Widerruf der Inkassozession durch den Zedenten ist nicht möglich.

Die Einziehungsermächtigung gibt dem Berechtigten die Möglichkeit, eine Leistung an sich selbst zu verlangen, d.h. er macht im eigenen Namen eine fremde Forderung geltend. Und nur dazu ist er berechtigt, denn alle weiteren dem Gläubiger zustehenden Rechte können nur von dem Gläubiger selbst ausgeübt werden. Hier stehen dem Schuldner nach Erteilung der Einziehungsermächtigung alle Einwendungen und Einreden sowohl dem Berechtigenden als auch dem Berechtigten gegenüber zu. Zu beachten ist jedoch unter anderem, dass der Schuldner im Rahmen der Einziehungsermächtigung keine Aufrechnung gegenüber dem Berechtigten erklären kann. Auch können dem Berechtigenden keine Rechte aus dem Verhältnis des Schuldners zum Berechtigten entgegen gehalten werden. Ein Widerruf der Einziehungsermächtigung ist grundsätzlich jederzeit möglich.

Die Abgrenzung der Inkassozession von der Einziehungsermächtigung kann bisweilen Probleme bereiten und ist für einen Laien oft mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Dabei ist es im Hinblick auf die bestehenden Möglichkeiten und Rechtsfolgen von besonders großer Bedeutung, eine genaue Abgrenzung vorzunehmen, eben um die Möglichkeiten vollständig ausschöpfen und die Rechtsfolgen absehen zu können.





Ein qualifizierter und versierter Rechtsanwalt kann helfen, den Überblick zu behalten und die bestehenden Möglichkeiten voll auszunutzen.

http://www.grprainer.com/Forderungseinzug-Inkasso.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Von Kopf bis Fuß fair
Der Zugewinnausgleich bei der Ehescheidung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.05.2013 - 03:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkassozession und Einziehungsermächtigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 769


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.