businesspress24.com - Das Angebot an Ausbildungen bei der WÜMa
 

Das Angebot an Ausbildungen bei der WÜMa

ID: 880745

Die Würzburger Medienakademie bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausbildungsangeboten für Frauen und Männer.


(businesspress24) - Besonders in den verschiedenen Ausbildungsarten der Kaufmänner/-frauen und generell in medienunterstützten Arbeitsbereichen gibt es eine große Auswahl. Die Würzburger Medienakademie ist für die vier verschiedenen Medienhäuser Unternehmensfamilie Robert Knick, Mediengruppe Main-Post, Stürzt GmbH und die Vogel Business Media GmbH & Co. KG zuständig, verwaltet und plant die dualen Ausbildungen.
Die Ausbildung in den verschiedenen Fächern erfolgt in der Berufsschule, den Betrieben und in der Medienakademie selbst. Die Ausbildungen beginnen jeweils am 1. September jeden Jahres.
Zu den angebotenen Ausbildungen zählt unter anderem die Ausbildung zum Medientechnologe/-in Druck. Dieser besondere Beruf beinhaltet sämtliche Vorbereitungen, die für den Druck notwendig sind. Zusätzlich steuern Medientechnologen die Druckmaschinen und sind für den gesamten qualitativen Ablauf des Drucks zuständig. Zur Bedienung der Maschinen zählt auch die nötige Wartungs- und Reinigungsarbeit.
Die Ausbildung zum/r Fachinformatiker/-in mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration beinhaltet alle grundsätzlichen Fertigkeiten in komplexen Hard- und Softwaresystemen. Je nach ausgewählter Fachrichtung werden zusätzlich entweder Fach- und Anwendungswissen rund um IT-Systeme oder rund um IT-Infrakstrukturen (Client/Server-Systeme) erworben.
In der Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen an der Würzburger Medienakademie lernt man alles notwendige im Bezug auf Liefer- und Kurierdienste. Zum Tätigkeitsbild einer solchen Facharbeiters gehört sowohl das Leeren von Briefkästen, sowie die Sortierung der Briefe und die Planung des weiteren Versandweges der Zustellung.
Auch im Bereich der Logistik bietet die Medienakademie die passende Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik. Bei dieser Arbeit werden Zustellungen und Produkte entgegengenommen, sowie auf Menge und Qualität geprüft und schlussendlich sachgemäß gelagert. Auch die Auslieferungsrouten und die preisgünstigste Versandart werden gewählt. Auch die Beladung der Transportmittel ist im Berufsbild mit inbegriffen.




Bei der Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Bürokommunikation wiederum werden hauptsächlich Organisations-Lehr-Inhalte gelernt. Dadurch sind sie in ihrem zukünftigen Berufsfeld vor allem mit den systematischen Abläufen in Büros beschäftigt und für die Koordination, sowie Pflege von Datenbanken zuständig.
Ein kundenbezogenes Berufsfeld hat dahingehend die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Dialogmarketing an der Würzburger Medienakademie. Fachkräfte dieses Berufs sind für Kundengewinnung, Kundenbindung und auch die Betreuung der Kunden zuständig. Somit stehen diese Kaufmänner und -frauen auch bei Fragen und Reklamationen dem Kunden zur Verfügung und versuchen bestmöglich auf die Aufträge einzugehen.
Die Würzburger Ausbildung zum/r Mediengestalter/-in Digital und Print bezieht sich vor allem auf den Entwurf von unterschiedlichen Medien. Entwürfe und sonstige Aufträge der Kunden werden bearbeitet und der Arbeitsbereich ist vor allem in Werbeagenturen, Verlagen oder auch in PR-Abteilungen.
Auch die dazu passende Kaufmann/-frau-Ausbildung wird an der Würzburger Medienakademie angeboten, welche in diesem Fall "Medienkaufmann/-frau" genannt wird. Hier bekommen die Lernenden ein umfassendes Wissen im Bereich der kaufmännischen Ausbildung, da sie sich später im Beruf mit den Kundenwünschen von Digital- und Printmedien auseinandersetzen werden.
Schlussendlich offeriert die Medienakademie noch die Ausbildung zum/r Veranstaltungskaufmann/-frau, wo das Hauptaugenmerk auf der Konzeption und Planung von Veranstaltungen liegt. Dieser Beruf ist besonders für Organisationstalente interessant und birgt eine Menge Verantwortung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WÜRZBURGER medienakademie, kurz WÜma, ein junges Dienstleistungsun-ternehmen für die Aus- und Weiterbildung der Medienhäuser Krick Unternehmens-familie, Mediengruppe Main-Post, Vogel Business Media GmbH & Co. KG und Stürtz GmbH. Durch den Zusammenschluss will die WÜRZBURGER medienakade-mie den Medienstandort Würzburg überregional stärken und attraktive berufliche Entwicklungsangebote schaffen, sowie den umfangreichen zukünftigen Bedarf an Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften in den Unternehmen sichern.



Leseranfragen:

Mainparkring 4, 97246 Eibelstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Jobsuche ist keine Hexerei
Erfolgreiche Jobsuche ist keine Hexerei
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.05.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Siedler
Stadt:

Würzburg


Telefon: 09303-982350

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Angebot an Ausbildungen bei der WÜMa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WÜRZUBURGER medienakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WÜRZUBURGER medienakademie



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.