businesspress24.com - Zwei neu gestaltete Dorfplätze bieten hohe Aufenthaltsqualität.
 

Zwei neu gestaltete Dorfplätze bieten hohe Aufenthaltsqualität.

ID: 879606

Zülpicher tragen die Landesgartenschau Zülpich 2014 in die Ortschaften. Die Bürger leisteten viele Stunden an ehrenamtlicher Arbeit für die Verschönerung ihrer Ortschaften.


(businesspress24) - Insgesamt eine Million Euro an Investitionsmitteln stehen im Rahmen der Landesgartenschau Zülpich 2014 für die Aufwertung der Zülpicher Ortschaften zur Verfügung. Unter Beachtung der Förderrichtlinien bestimmen die Bürger selbst, wie sie das Geld einsetzen wollen. Die Verteilung der Fördermittel richtet sich dabei nach der Einwohnerzahl der Ortschaften.
Auf den Wunschlisten weit oben stand bei den Bürgern die Aufwertung und Neugestaltung der Dorfplätze. Zwei dieser neu gestalteten Dorfplätze wurden jetzt offiziell eingeweiht.

Die Bürger in Hoven und Floren haben mit ehrenamtlichem Engagement, viel Zeit und Kraft jetzt schon den zweiten Dorfplatz neu gestaltet. Der Platz vor der Alten Schule ist bereits eingeweiht. Er heißt jetzt Margaretenplatz und bietet mit Sitzmöglichkeiten, Beleuchtung und schöner Rosenbepflanzung eine hohe Aufenthaltsqualität. Der zweite "Dorfplatz am Kreuz" liegt an der Nideggener Straße. Die Bürger haben das Dorfkreuz mit neuen Sitzmöglichkeiten und einer ansprechenden Bepflanzung ganz neue in Szene gesetzt. Ein Zaun friedet den Dorfplatz nun ein und die Fahne der Landesgartenschau Zülpich 2014 grüßt die Bürger schon von weitem. In Eigenregie wurde zudem ein preußischer Meilenstein neu aufgestellt. Um Lohnkosten zu sparen, haben die Bürger fast alle Arbeiten in Eigenleistung ausgeführt.

In Bürvenich entstand auf einer ehemaligen Pferdewiese ein ganz neuer Aufenthaltsort für die gesamte Ortschaft. Während die ältere Generation genügend Sitzmöglichkeiten auf den Bänken findet, können die Kinder an den Spielgeräten vergnügt Toben. Den Eingang des neuen Dorfplatzes ziert das Wappen der Ortschaft als Steinmosaik. Dieses wurde in mühevoller Handarbeit von den Bürgern erstellt. Flieder, Rosen und Hortensien flankieren den Spazierweg rund um die angrenzende Wiesenfläche. Auch hier haben die Bürger mit hohem ehrenamtlichem Einsatz viel Geld für verschiedene Bauarbeiten gespart. Dadurch konnten sie das Geld an anderer Stelle einsetzen, wie etwa für die Spielgeräte.





"Die Projekte in Hoven und Bürvenich sind ein tolles Beispiel dafür, dass sich die Landesgartenschau Zülpich 2014 auch positiv auf die Ortschaften auswirkt. Dadurch wird das gesamte Stadtgebiet von Zülpich aufgewertet", sagte Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.
"Die Landesgartenschau ist jetzt auch in den Ortschaften angekommen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Bürgern für dieses tolle Engagement", meinte Bürgermeister Albert Bergmann.

Auch in vielen anderen Zülpicher Ortschaften wurde und wird fleißig gearbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Erneuerungen der vorhandenen Dorfplätze und der Aufwertung von Gemeinschaftstreffpunkten:
In Dürscheven soll das Sportlerheim zu einem Dorfgemeinschaftshaus umgebaut werden. In Enzen soll der Bereich neben dem Sportplatz zu einem Dorfplatz aufgewertet werden. In Eppenich laufen die Planungen für die Neugestaltung eines Platzes an der Heimbacher Straße. Die Madonnen-Statue in Füssenich soll neu in Szene gesetzt werden. Darüber hinaus sollen Grünstreifen und Parkplätze vor der Schule aufgewertet und erneuert werden. Für das Dorfgemeinschaftshaus in Geich werden neue Toiletten und eine Heizungsanlage gewünscht. In Juntersdorf entstand am alten Bahnhof ein schöner Aufenthaltsplatz mit Sitzgelegenheiten und Wipptier für die Bevölkerung. Der Platz vor der alten Schule in Langendorf wird ebenfalls ein neues Aussehen erhalten. In Mülheim/ Wichterich wird das alte Feuerwehr-Gerätehaus saniert und der umliegende Platz gärtnerisch aufgewertet. In Nemmenich sind die Arbeiten zur Fassadensanierung der alten Schule bereits abgeschlossen. Der Annadorfplatz in Niederelvenich soll ebenfalls erneuert werden. Die Bürger in Oberelvenich wünschen sich eine Aufwertung und Neugestaltung des Platzes neben der Kirche. Auch in Schwerfen ist es geplant, den Thomas-Esser-Dorfplatz an der Kirche aufzuwerten. In Sinzenich sind die ersten Arbeiten am Dorfplatz mit neuen Beeten und Bäumen fertig gestellt. In Ülpenich ist geplant, neben dem Sportplatz einen neuen Treffpunkt für die Bürger zu bauen.

Darüber hinaus beteiligen sich die Ortschaften Bessenich, Linzenich und Lövenich am Ausbau des Radwegenetzes. Der neue Radweg von Bessenich zur Kernstadt führt parallel zur Bahntrasse an Smurfit Kappa Zülpich Papier vorbei. Der Radweg ist nahezu fertig gestellt. In Linzenich und Lövenich ist der Anschluss an das übergeordnete Radwegenetz mit einer durchgängigen Verbindung von der Zufahrtsstraße Lövenich-Wassersportsee (Haupteingang des LAGA-Geländes) mit der Straße "Am Vlattener Bach" erfolgt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Markt 21, 53909 Zülpich



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderland Rumänien - viel mehr als Burgen und Graf Dracula
Fassregatta und Open Ship: Die 22. Wismarer Hafentage
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.05.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Held
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-52274

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neu gestaltete Dorfplätze bieten hohe Aufenthaltsqualität.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.