businesspress24.com - Die Wahrheit über kindliche Polypen
 

Die Wahrheit über kindliche Polypen

ID: 878285

HNO-Ärzte geben zu: die kindlichen Polypen sind gar keine Polypen! Die Welt staunt.


(businesspress24) - Die Meldung schafft es vielleicht nicht ganz auf den Titel der großen Tageszeitungen und ist, streng genommen, auch keine wirklich neue Erkenntnis. Dennoch sind immer noch viele Eltern verunsichert, wenn die behandelnden Ärzte beim Kind von Polypen, kindlichen Polypen, Adenoiden, Rachenmandeln und so weiter sprechen. Ja, was denn nun?

Die Fakten: Mund und Nase sind ein wichtiger Eintrittsweg für Keime und andere Antigene in den Körper. Dies nutzt insbesondere der kindliche Organismus und schult seine weißen Blutkörperchen (stark vereinfacht: die Polizei im Blut) in besonders spezialisiertem Gewebe gleich hinter diesen Eintrittspforten. Zu diesem sogenannten lymphatischen Gewebe zählt man im Rachen nicht nur die paarigen (Gaumen-) Mandeln, sondern auch die Rachenmandel, die Zungengrundmandeln und weiteres, in der Rachenschleimhaut verteiltes Gewebe (dazu gehören unter anderem auch die Seitenstränge).

Mit den kindlichen Polypen meint man die Rachenmandel (auch korrekt: Adenoide). Diese liegt ganz oben im Rachen in unmittelbarer Nachbarschaft der inneren Nasenlöcher. Sie kann beim Kind übermäßig anschwellen und die Nasenatmung behindern (offener Mund, Schnarchen), zu häufigen Entzündungen führen und die benachbarten Belüftungswege zum Mittelohr behindern (Paukenerguss, häufige Mittelohrentzündungen). Sollten diese Beschwerden nur vereinzelt auftreten und sich nicht auf die kindliche Entwicklung auswirken - bei dieser Entscheidung sollte der HNO-Facharzt helfen - erledigt sich das Problem mit dem Körperwachstum meist von selbst. Andernfalls werden die bekannten Maßnahmen ergriffen: Entfernung der Rachenmandel (Adenotomie) und gegebenenfalls Einlage von Belüftungsröhrchen in das Trommelfell in kurzer Vollnarkose

Von den sogenannten kindlichen Polypen, die also keine richtigen Polypen sind, müssen die Polypen des Erwachsenen unterschieden werden. Meistens sind dann Polypen in der Nase gemeint, die in der Regel Ausdruck einer chronischen Entzündung (der Nasennebenhöhlen) sind. Die Unterscheidung wird zwar dadurch vereinfacht, dass bei kleinen Kindern die Nasennebenhöhlen noch nicht entwickelt sind. Dennoch kann es selbst beim ärztlichen Gespräch mit Erwachsenen noch zu Missverständnissen kommen, wenn es dann heißt: "ach ja, eine Polypen-OP hatte ich auch mal gehabt" - also welche Polypen jetzt?!




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Facharztpraxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
ambulante Operationen
Kopf/ Hals-Ultraschalldiagnostik (DEGUM Stufe I)



Leseranfragen:

Email: hno(at)biedron.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußpflege im Wandel
Zahnarzt Dr. Artur Waldner neues Mitglied der Leading Implant Centers
Bereitgestellt von Benutzer: hnobiedron
Datum: 26.05.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Slavomir Biedron
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon: 0208 474500

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wahrheit über kindliche Polypen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HNO Praxis Schloßstraße - Dr. med. Slavomir Biedron (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HNO Praxis Schloßstraße - Dr. med. Slavomir Biedron



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.