businesspress24.com - Waldsterben im Ofen - Sind unsere Wälder in Gefahr?
 

Waldsterben im Ofen - Sind unsere Wälder in Gefahr?

ID: 877636

Holz wird als Wärmelieferant immer beliebter: Ein Trend, der mit Vorsicht zu genießen ist.


(businesspress24) - Laut den Untersuchungen des Zentrums für Holzwirtschaft der Universität Hamburg von 2010 stieg der Holzverbrauch in den letzten neun Jahren von 11 auf 34 Millionen Kubikmeter ? also auf das Dreifache ? an. Dieser rasante Zuwachs führt nach der Studie der Arbeitsgemeinschaft für Rohholzverbraucher aber auch einige Probleme mit sich. Denn aufgrund der hohen Nachfrage wird allmählich die Grenze des jährlich nutzbaren Waldholzes erreicht. Wolfgang Ebert von TOTAL Deutschland GmbH schätzt die aktuelle Marktsituation folgendermaßen ein: "Ein kompletter Übergang zum Medium Holz als Wärmelieferant ist kritisch zu betrachten, es sollte nicht das Ziel sein, den Wald stärker abzuholzen als Bäume nachwachsen können."

Experten angrenzender Energiebranchen sehen also diese Entwicklung kritisch ? ein Waldsterben im Ofen ist weder nachhaltig, noch zeugt es von hohem Umweltbewusstsein. So hat sich beispielsweise Heizöl gerade in puncto Umwelt sehr positiv entwickelt. Wolfgang Ebert bestätigt diesen Trend: "Kaum noch Schwefelanteil und verbesserte Verbrennungseigenschaften ? der Brennstoff Heizöl ist inzwischen so weit optimiert, dass der Mythos einer übermäßigen Umweltbelastung schon seit Längerem überholt sein dürfte." Mit seinen positiven Eigenschaften steht Heizöl mittlerweile dem Rohstoff Holz nicht mehr nach.

Eine Chance sieht der Heizöl-Experte von TOTAL in der Schonung der Holzreserven mit Blick auf einen vernünftigen Energiemix der Zukunft. "Der Energiemarkt wird zukünftig aus einer Kombination aus allen Energieressourcen bestehen," prognostiziert Wolfgang Ebert.

Versendung erfolgt
durch die 4iMEDIA Agenturgruppe
------------------------------------------------

4iMEDIA Agenturgruppe
Inhaber: Kay A. Schönewerk
Villa Schröder im Seeburgviertel
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig

Bankverbindung
Postbank Berlin
Kto.: 11 33 01 00
BLZ.: 100 100 10
IBAN: DE46100100100011330100




BIC/SWIFT-CODE: PBNKDEFF

Finanzamt Leipzig II
IdNr.: 67 040 251 988

Aussendung erfolgt in Kooperation mit der TOTAL Deutschland GmbH


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Goldschmidtstraße 31, 04103 Leipzig



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Fehlende Rechtssicherheit in Deutschland / Gerichte und Anwälte legen gleiches Gesetz in verschiedenen Verfahren zum gleichen Sachverhalt unterschiedlich aus
TRITEC bringt Ost-/West-Montagesystem für PV-Anlagen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.05.2013 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktoria Sauer
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/ 870 984- 0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waldsterben im Ofen - Sind unsere Wälder in Gefahr?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4iMEDIA Agenturgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 4iMEDIA Agenturgruppe



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.