Umweltverbände fordern ehrlichen Neustart bei der Endlagersuche/
Bürger müssen stärker mitbestimmen dürfen
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich zur Pressekonferenz einladen am:
Freitag, 24. Mai, 9.30 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm
40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
Greenpeace, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
und die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt werden sich am
sogenannten "Endlager-Forum" Ende Mai nicht beteiligen. Stattdessen
fordern die Umweltorganisationen eine Gesetzesänderung bei der Suche
nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll. Das vorliegende
Endlagersuchgesetz schließt betroffene Bürger aus und hatte somit
einen ehrlichen Neuanfang in Deutschland bisher unmöglich gemacht.
Für Fragen stehen Ihnen auf dem Podium zur Verfügung:
-Thomas Breuer, Leiter des Energiebereichs bei Greenpeace
-Olaf Bandt, BUND-Bundesgeschäftsführer
-Jochen Stay, Sprecher von .ausgestrahlt
Rückfragen zu diesem Pressetermin bitte per E-Mail an
margret.hucko(at)greenpeace.de oder telefonisch 040 - 306 18 301.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.05.2013 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876347
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltverbände fordern ehrlichen Neustart bei der Endlagersuche/
Bürger müssen stärker mitbestimmen dürfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).