businesspress24.com - Elmos Semiconductor AG: Neuer Meilenstein für die HALIOS(R)-IC-Familie
 

Elmos Semiconductor AG: Neuer Meilenstein für die HALIOS(R)-IC-Familie

ID: 875787


(businesspress24) - (DGAP-Media / 22.05.2013 / 10:30)

HALIOS(R)-IC setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Funktion und Präzision von
Multifunktions-Wand-Scannern

Der Einsatz eines HALIOS(R)-ICs in einem Multifunktions-Wand-Scanner
markiert einen weiteren Meilenstein für diese Elmos-Chip-Familie. Erstmalig
wird ein IC mit der HALIOS(R)-Technologie von Elmos nicht nur in einem
optischen Sensorsystem verwendet, sondern auch in einer kapazitiven
Anwendung. Der neue leistungsstarke Zircon(R) MultiScanner(TM) x85
OneStep(TM), der auf der einzigartigen Elmos-Technologie basiert, erkennt
alle relevanten Materialien in Wänden, Böden und Decken. Dies ist ein Beleg
für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit der HALIOS(R)
-Technologie von Elmos.

Das Gerät enthält den Elmos-IC E909.05. Heutzutage wird die Technologie
schon für viele optische Anwendungen eingesetzt, wie Regen-/Lichtsensoren,
Mensch-Maschine-Schnittstellen im neuen VW Golf VII und in GM Cadillac
Modellen oder auch in Schaltern für Leuchten.

Als erster seiner Art verwendet der Zircon MultiScanner x85 während des
Kalibrierungsprozesses die patentierten aktiven und kapazitiven
HALIOS(R)-Messtechniken von Elmos, um Fehler bei der Ortung zu minimieren,
und wechselt zwischen den Betriebsmodi, um zusätzlich spannungsführende
Stromleitungen zu identifizieren oder Holz und Metall zu finden. Der
Benutzer muss nur auf einen Knopf drücken, um den Mittelpunkt eines
Zielobjekts bis zu einer Tiefe von 50 mm genau zu orten und digital zu
erkennen. Wird der x85 vor dem Bohren, Schneiden oder Befestigen verwendet,
verhindert man daher u.U. Schäden an Warmwasser-Fußbodenheizsystemen und
erspart sich somit kostspielige Schäden, teure Reparaturen und unnötige
Zeit für Bauarbeiten.

John Stauss, President von Zircon, ist begeistert von den neuen
Möglichkeiten. 'Die Realisierung der Funktionen in nur einem Gerät ist




beispiellos. Der x85 kann sogar Pex-Rohre genau orten und
spannungsführende, unabgeschirmte Leitungen sowie Holz und Metall erkennen
- und löst somit eine ganze Reihe von Problemen im gewerblichen,
industriellen und privaten Bereich. Der x85 ist einer der größten
technischen Fortschritteüberhaupt', sagt Stauss in der Pressemitteilung
für den Zircon MultiScanner x85.

Der E909.05 basiert auf dem patentierten Messverfahren, das bisher bei
hochwertigen optischen Sensoren angewandt wurde. Es ist weltweit das
einzige Verfahren, das mit echter physikalischer Kompensation arbeitet. Bei
optischen Anwendungen ermöglicht es die weitgehende Kompensation
parasitärer physikalischer Effekte (wie Umgebungslicht) in der Fotodiode.
Zusätzlich können diese Sensoren für extrem geringen Stromverbrauch und
konkurrenzlose Temperaturstabilität ausgelegt werden. Die Anwendung von
HALIOS(R) in anderen Sensorprinzipien (z.B. kapazitiv) ist der Schlüssel zu
nie dagewesener Präzision in der Messung. Beim Zircon MultiScanner x85
werden diese hervorragenden Eigenschaften zum ersten Mal für nicht-optische
Detektionsverfahren genutzt.

Der Zircon MultiScanner x85 wird in vielen US-amerikanischen Baumärkten
erhältlich sein.

Die Elmos Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen
auf Halbleiterbasis. Seitüber 25 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und
Industrie- sowie Konsumgüterprodukte energiesparender und effizienter.

Kontakt: Elmos Semiconductor AG, Janina Rosenbaum, Heinrich-Hertz-Str. 1,
44227 Dortmund, Telefon: 0231-7549-0, Direkt: -287, Fax: 0231-7549-548,
eMail: invest(at)elmos.com, www.elmos.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: ELMOS Semiconductor AG
Schlagwort(e): Forschung/Technologie

22.05.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ELMOS Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 7549-575
Fax: +49 (0)231 7549-548
E-Mail: invest(at)elmos.com
Internet: http://www.elmos.com
ISIN: DE0005677108
WKN: 567710
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
212428 22.05.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: FFK Environment: Erste industrielle Biokohleproduktion aus Reststoffen in Deutschland gestartet
Montgomery kritisiert Pläne zur Bürgerversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.05.2013 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elmos Semiconductor AG: Neuer Meilenstein für die HALIOS(R)-IC-Familie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELMOS Semiconductor AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ELMOS Semiconductor AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.