Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/Irak/Libanon/Nahost
(ots) - Im dritten Jahr frisst sich der Syrien-Konflikt
in die gesamte Region hinein. Libanon und Irak taumeln bereits. Die
irakischen Kurden warten nur auf einen günstigen Moment, um ihre
Unabhängigkeit von Bagdad offiziell zu erklären. Im Irak bekämpfen
sich Radikale der sunnitischen und schiitischen Seite mit einer
Brutalität, die an die schlimmsten Bürgerkriegsjahre nach Saddams
Sturz erinnert. Aus dem Libanon heraus agiert Hisbollah jetzt offen
als Kriegspartei in Syrien und könnte Beirut auf eigene Faust in
einen Krieg hineinziehen - wie schon 2006 gegen Israel. Eine
internationale Syrien-Konferenz soll nun versuchen, dem Morden
Einhalt zu gebieten. Wenn sie scheitert, werden wohl alle Dämme
brechen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2013 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/Irak/Libanon/Nahost
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).