businesspress24.com - Englischkenntnisse der Schweizer im internationalen Vergleich
 

Englischkenntnisse der Schweizer im internationalen Vergleich

ID: 875133

Fazit - gut aber verbesserungswürdig!


(businesspress24) - EF Education First, der größte private Bildungsanbieter weltweit und in der Schweiz primär bekannt für seine Sprachaufenthalte, wertet alle zwei Jahre sämtliche seiner Englischtestergebnisse aus um den sogenannte English Proficiency Index (EPI) zu erstellen. Für den EPI werden die Testergebnisse von 1,7 Millionen EF Studenten in 54 Ländern der Welt ausgewertet, dies ist die grösste Studie ihrer Art.

Allgemeine, weltweite Ergebnisse:
1.Geschlechtsspezifisch:Girls rule - Frauen erzielten bessere Ergebnisse als Männer. Dies spiegelt natürlich auch die Trends wider, dass immer mehr Frauen weltweit Zugang zu höherer Bildung haben und insbesondere in den Geisteswissenschaften überrepräsentiert sind.
2.Altersspezifisch: Man könnte annehmen, dass Maturanden das höchste Englischniveau aufweisen. Haben diese doch gerade mehrere Jahre intensiven Englischunterricht hinter sich gebracht. Tatsächlich ist jedoch das Englischniveau von Young Professionals (Anfang 30) am höchsten.
3.Branchenspezifisch: Es ist nicht überraschend, dass Arbeitnehmer im Tourismus das höchste Englischniveau über alle Branchen hinweg aufweisen. Dicht gefolgt von dem Sektor Unternehmensberatung. Als Schlusslichter befinden sich der öffentliche Sektor und die Einzelhandelsbranche auf der Liste.
4.Kontinentspezifisch: Die Englischkenntnisse in Europa sind mit Abstand die besten. Auch Asien liegt in punkto Sprachfertigkeit über dem globalen Durchschnitt. Lateinamerika und der Nahe Osten/Nordafrika weisen im globalen Vergleich unterdurchschnittliche Ergebnisse auf. Interessanter Weise ist der Geschlechterunterschied im Nahen Osten/Nordafrika am stärksten ausgeprägt, jedoch nicht wie man dies im ersten Moment vermuten möchte - hier sprechen Frauen um einiges besser Englisch als Männer.
5.Länderspezifisch: Die Top Ten rekrutieren sich ausschliesslich aus europäischen Nationen, angeführt von den skandinavischen Ländern. Am besten sprechen Schweden Englisch, gefolgt von Dänen und Holländern. Am Ende der Ergebnisliste befinden sich Saudi Arabien, Thailand und Lybien .





Ergebnisse bezogen auf die Schweiz:
1.Die Platzierung der Schweiz hat sich seit der letzten EPI Auswertung verschlechtert. Waren die Schweizer ehemals auf Platz 11 von 54 Ländern, haben sie es in diesem Jahr nur mehr auf Platz 15 geschafft.
2.Im Vergleich die Platzierungen der Nachbarländer der Schweiz:
a.Österreich #7
b.Italien #24
c.Frankreich #23
3.Innerhalb der Schweiz weist der deutschsprachige Teil die besten Ergebnisse auf, der französischsprachige Teil die niedrigsten.
4.Die Schweiz ist eines der wenigen Länder in denen Männer ein wenig höhere Englischkenntnisse aufweisen als Frauen.
5.Die Schweiz belegt allerdings auch einen ersten Platz im EPI - Zürich ist die Stadt mit den besten Englischkenntnissen weltweit!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EF ist der weltweite führende Veranstalter im Bereich internationale Weiterbildung und wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, sprachliche, kulturelle und geografische Barrieren zu überwinden. Mit 400 lokalen und internationalen Schulen hat sich EF auf Sprachunterricht, akademische Auslandsprogramme, Sprachreisen und Kulturaustausch spezialisiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

EF Education First
Verena Ganzert
Bärengasse 25
8001 Zurich
verena.ganzert(at)ef.com
004143 430 4076
http://www.ef-swiss.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Mitträger beim weltweit ersten internationalen Master of  Arts in Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Steuern für das Allgemeinwohl
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2013 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Ganzert
Stadt:

Zurich


Telefon: 004143 430 4076

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Englischkenntnisse der Schweizer im internationalen Vergleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EF Education First (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EF Education First



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.