businesspress24.com - Kostenfreies Webinar für Erzieher und Lehrer: freundlich, fair und effektiv kommunizieren
 

Kostenfreies Webinar für Erzieher und Lehrer: freundlich, fair und effektiv kommunizieren

ID: 874824

Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine Belastung für jeden Kindergarten und jede Schule. Offen angesprochen und gelöst, können sie aber auch positive Effekte für den gemeinsamen Erfolg haben. Wie Sie Ihre sozialen Kompetenzen im Berufsalltag stärken, vermittelt das kostenlose Webinar von Wehrfritz.


(businesspress24) - Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine Belastung für jeden Kindergarten und jede Schule. Sie demotivieren die Mitarbeiter, beeinträchtigen langfristig den Erfolg der Einrichtung und wirken sich unvermeidlich auch auf die zu betreuenden Kinder aus. Offen angesprochen und im Team gelöst, können Konflikte aber sogar positive Effekte für den gemeinsamen Erfolg haben. Wie das im Berufsalltag funktionieren kann und wie Sie Ihre sozialen Kompetenzen in Sachen Kommunikation und Kooperation stärken, vermittelt das kostenlose Webinar von Wehrfritz "Das WIR-Prinzip - Kommunikation der Verbundenheit" am 11. Juni 2013 mit Heike Bauer-Banzhaf.

Teamstärkung: gemeinsam in die gleiche Richtung gehen

"Ego- und Statusspiele waren gestern", ist sich die Webinar-Referentin Heike Bauer-Banzhaf - Schauspielerin, Kommunikationstrainerin, Autorin und systemischer Coach - sicher. Sie plädiert für einige zentrale Regeln, damit aus dem beruflichen Nebeneinander ein Miteinander wird: Offenheit, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen gehören ebenso dazu wie genaues Hinhören und Nachfragen, aber auch Gelassenheit und Klarheit. Das fördert nicht nur die Arbeitsatmosphäre und das Weiterkommen im Team, sondern schützt auch effektiv vor dem eigenen Burnout. Welche Rolle dabei Körpersprache, Sprache und Stimme spielen, vermittelt das Wehrfritz-Webinar außerdem.

Mit Wehrfritz eine neue Art der Fortbildung erleben

Mit dem Webinar "Das WIR-Prinzip - Kommunikation der Verbundenheit" beschreitet Wehrfritz erstmals einen neue Weg der Fort- und Weiterbildung. Während kostenfreie Workshops und Seminare seit Langem zum Serviceangebot des Komplettanbieters für soziale Einrichtungen gehören, ist die Online-Präsentation ein echtes Novum. Mit klaren Vorteilen: die Teilnehmer lernen gemeinsam mit Erziehern, Betreuern und Lehrkräften aus aller Welt - ortsunabhängig, interaktiv und zeitsparend. Das Wehrfritz-Webinar "Das WIR-Prinzip - Kommunikation der Verbundenheit" am 11. Juni 2013 ist komplett kostenfrei - und bildet den Auftakt einer ganzen Fortbildungsreihe zum Thema Kommunikation mit Heike Bauer-Banzhaf. Alle Informationen, Anmeldemöglichkeiten und weitere Termine hat Wehrfritz auf www.wehrfritz.com/webinare zusammengestellt.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 75 Jahren ist Wehrfritz der kompetente Partner, wenn es um die Möblierung und Ausstattung von sozialen Einrichtungen geht: von Kinderkrippen und Kindergärten über Schulen, Horte sowie Heime aller Art bis hin zu Mehrgenerationenhäusern und Therapieeinrichtungen. Sie finden bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit: Möbel, Lehr- und Lernmaterialien, Spiel- und Arbeitsmittel, Sport- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen sowie ein sehr breit gefächertes Angebot an Materialien zum Basteln, Werken und Kreativsein.

Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project.
Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wehrfritz im Internet:
www.wehrfritz.de

Wehrfritz auf Facebook folgen:
www.facebook.com/wehrfritz.deutschland

Wehrfritz auf Twitter folgen:
www.twitter.com/wehrfritz.com




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wehrfritz GmbH
Jana Semt
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach
presse(at)wehrfritz.de
09564929523
http://www.wehrfritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsbegräbnis im MinisterInnenrat - Am Parte: SFM statt RIP
Neues Training bei Fast Lane:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2013 - 04:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Semt
Stadt:

Bad Rodach


Telefon: +49 9564 9292523

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenfreies Webinar für Erzieher und Lehrer: freundlich, fair und effektiv kommunizieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wehrfritz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wehrfritz GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.