Cleanventure-Beteiligung investiert in Zukunftsmarkt
(businesspress24) - (DGAP-Media / 17.05.2013 / 10:35)
Hamburg, 16.05.2013 - Im Februar 2013 hatte die Cleanventure AG die
Beteiligung an der MWB AG bekannt gegeben. Im Bereich 'New Energy'
investiert die MWB AG in innovative Techniken für die Schifffahrt und
reagiert damit auf eine Gesetzesänderung, die 2015 in Kraft treten wird.
Mit den ab 2015 geltenden Emission Control Areas (ECA) müssen in der Nord-
und Ostsee sowie der US-Küste die Schadstoffemissionen aus den Abgasen der
Schiffsmotoren nachhaltig gesenkt werden. Zudem belohnen inzwischen viele
Hafenbetreiber 'saubere' Schiffe mit finanziellen Vorteilen, oder sie
planen die Einführung entsprechender Hafengeldmodelle. Allein in der Nord-
und Ostsee befinden sich zu jedem Zeitpunkt mehr als 10.000 Schiffe.
Die MWB Motorenwerke Bremerhaven AG investiert in diesen Zukunftsmarkt und
setzt ein Abgasnachbehandlungssystem mit der Verfahrensbezeichnung 'DryEGCS
(Dry Exhaust Gas Cleaning System)' ein, das bereits in mehreren Projekten
erfolgreich läuft. Der technische Vorteil dieser auf dem Markt
einzigartigen Anlage ist der vergleichsweise einfache Aufbau und der sehr
geringe Wartungsaufwand bei gleichzeitiger Kostenreduktion. Zudem ist die
MWB AG der exklusive Einbau-Partner der Couple Systems GmbH und konnte sich
damit schon einen erfolgsversprechenden Vertriebskanal sichern. Im April
2010 wurde das DryEGCS durch den Germanischen Lloyd mit dem 'Notice of
Compliance' zertifiziert. Damit ist das System das zweiteüberhaupt
zertifizierte SOx Abscheidungssystem weltweit und das erste, welches hinter
einer Hauptmaschine installiert wurde.
Cleanventure-Vorstand Charles Habermann: 'Wir sehen in der Einführung von
Abgas-Emissionsgrenzen in der Seeschifffahrt und insbesondere in der
kurzfristigen Umsetzung der Emission Control Areas die Chance, das Profil
der MWB als Energieeffizienzgesellschaft weiter zu schärfen. Schon heute
ist die MWB im Sektor Energieeffizienz mit der Produktion von
Blockheizkraftwerken ein ernst zu nehmender Marktteilnehmer. Wir planen die
MWB innerhalb der kommenden drei Jahre an den Kapitalmarkt zu führen.'Über die Cleanventure AG:
Die Cleanventure AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die
sich an Unternehmen mit dem Schwerpunkt 'Energieeffizienz' beteiligt. Sie
investiert in Technologieführer in den Bereichen 'regenerative
Energieerzeugung, Energiespeichertechnik und Energieeinsparung'
Für die eigene Zukunft plant Cleanventure im Kernbereich Energieeffizienz
insbesondere den Bereich Kraft-Wärme-Kopplung durch weitere Beteiligungen
zu stärken. Im Februar 2013 hatte sich die Cleanventure AG mit 20 Prozent
an der MWB Motorenwerke Bremerhaven AG beteiligt.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Cleanventure AG
Schlagwort(e): Energie
17.05.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
211581 17.05.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2013 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873791
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cleanventure-Beteiligung investiert in Zukunftsmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cleanventure AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).