businesspress24.com - DGAP-News: Cytos Biotechnology AG informierte heute darüber, dass A*STAR und Cytos Singapurs ersten
 

DGAP-News: Cytos Biotechnology AG informierte heute darüber, dass A*STAR und Cytos Singapurs ersten Grippeimpfstoff in einer klinischen Studie testen.

ID: 873614


(businesspress24) - EquityStory AG-News: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Studie
Cytos Biotechnology AG informierte heute darüber, dass A*STAR und
Cytos Singapurs ersten Grippeimpfstoff in einer klinischen Studie
testen.

17.05.2013 / 07:00

---------------------------------------------------------------------

17. Mai, 2013

A*STAR UND CYTOS BRINGEN SINGAPURS ERSTEN GRIPPEIMPFSTOFF IN DIE KLINISCHE
PRÜFUNG

Der auf Cytos' Virus-ähnlicher Partikel-Technologie basierende
Impfstoffkandidat könnte die Produktion von Grippeimpfstoffen in Singapur
beschleunigen.

Singapur und Schlieren (Zürich), Schweiz, 17. Mai 2013 - Singapurs 'Agency
for Science, Technology and Research' ('A*STAR') und die Cytos
Biotechnology AG haben heute bekannt gegeben, dass der erste gesunde
Freiwillige in einer klinischen Phase 1 Studie mit dem H1N1
Grippeimpfungskandidaten behandelt wurde. In dieser ersten klinischen Phase
1 Studie werden die Verträglichkeit und die Immunogenizität dieses
neuartigen Impfstoffes gegen H1N1 Grippeinfektionen evaluiert.

A*STAR entwickelt den Impfstoffkandidaten innerhalb eines Forschungs-
Entwicklungs- und Kommerzialisierungsabkommens, welches 2010 mit Cytos
abgeschlossen wurde - dies mit dem Ziel, die Regierung von Singapur mit
wirksamen Mitteln im Kampf gegen Grippeepidemien und Pandemien zu
unterstützen. Innerhalb dieses Abkommens hält Cytos die weltweiten
Entwicklungs- und Kommerzialisierungsrechte, während A*STARs
Tochtergesellschaften die Entwicklungs- und Kommerzialisierungsrechte für
Singapur und andere ASEAN Länder, sowie Royalties auf weltweiten Verkäufen,
erhalten.

Herr Lim Chuan Poh, Verwaltungsratspräsident von A*STAR und
Vizeverwaltungs-ratspräsident des Biomedical Sciences Executive Commitee in
Singapur2 meinte dazu: 'Singapur versucht hier zum ersten Mal seinen




eigenen Grippeimpfstoff herzustellen. In Anbetracht des kürzlichen
Ausbruchs der H7N9 Vogelgrippe ist dies der richtige Zeitpunkt für A*STAR,
Singapurs ersten H1N1 Grippewirkstoff in einer klinischen Phase 1 Studies
zu testen. Mittels dieser differenzierten Methode Grippeimpfstoffe
herzustellen wird man deutlich besser auf die Bedürfnisse bei einem
Grippeausbruches reagieren können. Ich bin sehr erfreut, dass die
Kollaboration mit Cytos einen bedeutenden Beitrag zu Singapurs Bereitschaft
leistet einer Pandemie entgegen wirken zu können. Dies ist ein wichtiger
Aspekt unserer nationalen Sicherheit. Der Erfolg dieses potentiellen
Impfstoffes wird nicht nur für die Region sondern weltweit von Bedeutung
sein.'

Dr. Christian Itin, Verwaltungsratspräsident und Chief Executive Officer
von Cytos meinte: 'Wir sind sehr erfreutüber die Fortschritte in der
Kollaboration, welche nunmehr zum Start einer klinischen Studie mit diesem
neuartigen Grippeimpfstoffkandidaten geführt hat. Das ist ein bedeutender
Meilenstein für das Programm und gleichzeitig das erste klinische Programm,
welches Cytos' B-Zell-Impfstoff-Plattform für eine prophylaktische Impfung
gegen infektiöse Krankheiten nutzt.'


http://www.a-star.edu.sg/Portals/0/media/Press%20Release/20100715_ASTAR-Cy
tos%20flu%20vaccine.pdf
2 http://www.nrf.gov.sg/nrf/strategic.aspx?id=380

Professor Alex Matter, Chief Executive Officer von D3 (Drug Discovery and
Development) und A*STARs Experimental Therapeutics Centre (ETC) sagte:
'Wenn diese neue Impfstoffstrategie wirksam ist, könnte sie die Produktion
von Impfstoffen gegen neu aufkommende Grippeviren beschleunigen. Damit
würde Singapurs Bereitschaft, im Fall einer Grippeepidemie, Impfstoffe
schnell, sicher undökonomisch zu produzieren, bedeutend erhöht. Dies
könnte allenfalls sogar Türen für die schnellere Produktion von Impfstoffen
für eine Reihe von anderen viralen Krankheitenöffnen.'

A*STARs Experimental Therapeutics Centre (ETC) war ursprünglich der primäre
Treiber für die multi-institutionellen Bestrebungen, welche im Start des
klinischen Entwicklungsprogrammes gemündet hat. Dieses multiinstitutionelle
Konsortium umfasste akademische und klinische Partner von Singapur,
namentlich A'STARs Singapore Immunology Network (SIgN), DSO National
Laboratories und Duke-NUS Graduate Medical School. Seit 2012 hat D3 die
Leitung des Entwicklungsprogrammesübernommen und arbeitet Hand in Hand mit
Cytos und weiteren lokalen Einheiten um das H1N1 Grippeimpfungsprojekt
weiter zu entwickeln und 'Proof-of-Concept' im Menschen zu erzielen. Diese
Phase 1 Studie wird im Sing Health Investigational Medicine Unit und an der
Changi General Hospital Trials and Research Unit in Singapur durchgeführt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Agency for Science, Technology and Research (A*STAR)
Sarah Chang, Ph.D.
Tel: +65 6826 6442
Email: chang_kai_chen(at)a-star.edu.sg

Cytos Biotechnology AG
Harry Welten
Chief Financial Officer
Tel: +41 44 733 46 46
e-mail: harry.welten(at)cytos.com

US Investor enquiries
Susan A. Noonan
Tel: +1 (212) 966 3650
e-mail: susan(at)sanoonan.com

Ueber Grippeinfektionen und Impfung
Gemäss der Weltgesundheitsorganisation, WHO, werden geschätzte 10 bis 20
Prozent der Weltbevölkerung während saisonalen Grippeepidemien infiziert
was zu drei bis fünf Millionen ernsthaft erkrankten Menschen führt und
250'000 bis 500'000 Menschen pro Jahr tötet3. Einer der wirksamsten Wege um
diese Krankheits- und Todesraten signifikant zu senken besteht in der Form
von Impfstoffen. Im Falle einer Pandemie ist es von entscheidender
Bedeutung, Impfstoffe schnell und in hoher Menge zu produzieren, so dass
man die Mehrheit der Bevölkerung impfen kann bevor der pandemische
Grippevirus sich verbreitet. Die konventionelle Art und Weise um
Grippeimpfstoffe herzustellen besteht in der Verwendung von Hühnereiern,
was jedoch limitierte Mengen hervorbringt, zeitintensiv ist und manchmal
durch die Giftigkeit von gewissen Viren für Vögeln (z.B. H5N1) negativ
beeinträchtigt wird. Die Produktion des Viruses in Zellkulturen mag zwar
die Toxizität vermeiden, jedoch sind die daraus resultierenden Impfstoff
Mengen ebenfalls bescheiden und die Produktionskosten hoch.
3 Monto, A.S. (2008). Epidemiology of influenza, Vaccine 26 Suppl 4, D45-48Über den Grippeimpfstoff welcher von A*STAR und Cytos entwickelt wird
Cytos' proprietäre Technologie, welche für diesen Impfstoff verwendet wird,
vermeidet die Nachteile von konventionellen Impfstoffen, da alle
Komponenten rekombinant in hohen Dosen in E.coli produziert werden können.
Der Impfstoff beinhaltet zum einen Cytos' klinisch validiertes Qbeta
Virus-ähnliche-Partikel ('VLP') als immunologischen Träger und zum anderen
die 'globuläre Domäne von hemagglutinin' (HA), welche sich auf der
Oberfläche des VLP's befindet. Im daraus resultierenden nicht infektiösen
Impfstoff wird das Grippeantigen in einer hoch-immunogenen Weise dem
Immunsystem präsentiert.Über die«Agency for Science, Technology and Research»(A*STAR)
A*STAR ist die führende Organisation zur Unterstützung wissenschaftlicher
Weltklasseforschung und Förderung von Talenten für ein dynamisches,
wissensbasiertes und innovationsgesteuertes Singapur.

Im Einklang mit seinem auftragsbezogenen Mandat unterstützt A*STAR die
wichtigsten Wirtschafts- und Produktionsgruppen in Singapur durch die
Bereitstellung von intellektuellem, humanem und industriellem Kapital an
die Partner in der Industrie. Sie unterstützt auch extramurale
Forschungsaktivitäten an Universitäten, Kliniken, Forschungszentren und in
Zusammenarbeit mit anderen lokalen und internationalen Partnern.

A*STAR stehtüber 20 biomedizinischen Wissenschaften, physikalischen
Wissenschaften und technischen Forschungsinstituten vor, sowie neun
Konsortien&Zentren mit Sitz in Biopolis und Fusionopolis und deren
unmittelbarer Umgebung. Diese zwei Forschungs- und Entwicklungszentren
beherbergen eine blühende und diversifizierte Umgebung von internationalen
Forschern und Ingenieuren der A*STAR Einheiten sowie eine wachsende Anzahl
von Firmenlaboratorien.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Webseite:
www.a-star.edu.sgÜber D3

D3 (Drug Discovery and Development) wurde 2012 gegründet um starke
Verbindungen zwischen Basisforschung und klinischer Forschung und
Entwicklung zu begünstigen und frühe wissenschaftliche Entdeckungen zu
klinischem 'proof-of-concept' zu bringen und wirtschaftlichen Gewinn durch
die Lizenzierung von klinischen Produkten zu generieren. D3 basiert auf
Singapur's existierenden Forschungskapazitäten und stärkt die lokale
biomedizinische Innovationslandschaft. D3 wurde als kosteneffizienter und
professioneller Entwicklungspartner gegründet, um Wert für frühe
Entwicklungskandidaten auf einer 'shared risk / shared reward' Basis zu
schaffen. D3's primärer Fokus ist die Entwicklung von Medikamenten welche
auf Krebskrankheiten sowie Infektionen abzielen - jedoch ist die Türe auch
für andere Indikationen offen, falls der Partner das notwendige Wissenüber
die zu behandelnde Krankheit mitbringt. D3 wird gemeinsam von A*STAR, dem
'Ministry of Health's National Medical Research Council' und der 'National
Research Foundation' finanziert.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Website:
www.d3.a-star.edu.sgÜber die Cytos Biotechnology AG

Cytos Biotechnology AG ist ein börsenkotiertes Schweizer
Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung Ihres führenden
Produktekandidaten, CYT003, in allergischem Asthma fokussiert. CYT003 hat
eine klinische Phase 2 Studie erfolgreich in Patienten abgeschlossen,
welche unter persistierendem allergischem Asthma leiden und inhalierbare
Standardkortikosteroide erhielten. Diese Studie belegte, dass die
Lungenfunktion und Asthmakontrolle erhalten blieb, obwohl die
Kortikosteroide schrittweise abgesetzt wurden. CYT003 hat bis heute inüber
450 Patienten gezeigt, dass es sicher ist.

Cytos wurde 1995 als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule
(ETH) Zürich gegründet und hat ihren Sitz in Schlieren (Zürich). Cytos
Biotechnology AG ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG gemäss
Main Standard unter dem Symbol CYTN kotiert.

www.cytos.com

Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte wie«vorgesehen»,«sollen»,«werden», oder Formulierungenähnlicher Art. Solche in die
Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,
Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in
diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Das
Unternehmenübernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten
Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen
anzupassen. Es kann keine Gewähr dafürübernommen werden, dass weitere
Wirkstoffe in die klinische Prüfung eintreten werden, dass die Resultate
solcher klinischer Studien Aussagenüber zukünftige Resultate zulassen,
dass Wirkstoffe Gegenstand von Gesuchen um behördliche Zulassung sein
werden oder sie die Vertriebsbewilligung der U.S. Food and Drug
Administration oder anderer zuständiger Behörden erhalten werden, oder dass
Wirkstoffe erfolgreich vermarktet werden können. Vor dem Hintergrund dieser
Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft
gerichtete Aussagen verlassen.





Ende der Medienmitteilung

---------------------------------------------------------------------

17.05.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
EQS CORPORATE COMMUNICATIONS.
www.eqs.com - Medienarchiv unter www.eqs.com/ch/pressemappen

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cytos Biotechnology AG
Wagistr. 25
8952 Schlieren
Schweiz
Telefon: +41 44 733 4747
Fax: +41 44 733 4740
E-Mail: info(at)cytos.com
Internet: www.cytos.com
ISIN: CH0011025217, CH0029060735
Valorennummer / WKN: -
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart;
Frankfurt in Open Market ; SIX


Ende der Mitteilung EquityStory AG News-Service
---------------------------------------------------------------------
211532 17.05.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neun prominente Experten sollen für Opel-Ersatz in Bochum sorgen
Gehaltserhöhungen landen laut Steuerzahlerbund zur Hälfte in öffentlichen Kassen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.05.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Cytos Biotechnology AG informierte heute darüber, dass A*STAR und Cytos Singapurs ersten Grippeimpfstoff in einer klinischen Studie testen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cytos Biotechnology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cytos Biotechnology AG



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.