businesspress24.com - Neue Customer Success Stories von Orianda
 

Neue Customer Success Stories von Orianda

ID: 871081

Zwei neue Customer Success Stories von Orianda


(businesspress24) - ORIANDA Solutions AG berichtet regelmäßig über erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte in Form der Customer Success Stories. Neu sind die Berichte über die Projekte „Transparenz der Instandhaltungsprozesse bei SBB AG“ und „Einheitliche Instandhaltung des Rollmaterials bei RWE Power“, die jetzt auf der ORIANDA Website eingesehen oder bei ORIANDA angefordert werden können.
Transparenz der Instandhaltungsprozesse – Orianda Solutions AG implementiert ein integriertes Auftragsmanagement für die SBB AG.
Als langjähriger Partner der Schweizerischen Bundesbahnen SBB erstellte Orianda Solutions AG mit AMGT (Auftrags-ManaGemenT) eine integrierte IT-Lösung, welche die Planung, Ausführung und Steuerung des Kernprozesses Instandhaltungsabwicklungen der SBB Infrastruktur abdeckt und ein wichtiges Werkzeug für die Neuausrichtung darstellt. Das Projekt AMGT verfolgt das Ziel, die Daten zu standardisieren und für mehr Transparenz im Beauftragungsmanagement der Infrastruktur zu sorgen. Mit dem neuen Auftragsmanagement wurden standardisierte und einheitliche Instandhaltungsprozesse für die Infrastruktur der SBB eingeführt. Die so gewonnenen standardisierten Daten schaffen Transparenz hinsichtlich Planung, Abwicklung und Rückmeldung aller Instandhaltungsaufträge und Projekte rund um die Bahnanlagen der SBB Infrastruktur. Mit dem Projekt wurde damit der Grundstein für eine zukunftsweisende Auftragsabwicklung
geschaffen.

Einheitliche Instandhaltung des Rollmaterials: Orianda nutzt SAP PM Standardfunktionen und schafft mit SIMon eine webbasierte Lösung bei RWE Power
Für den Transport der Braunkohle zwischen Tagebau und den Kohlekraftwerken setzt die RWE Power eine Reihe von unterschiedlichen und technisch komplexen Schienenfahrzeugen ein. Um eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Rollmaterials zu gewährleisten, ist eine optimierte und ganzheitliche Abwicklung der vorbeugenden und störungsbedingten Instandhaltungsmassnahmen erforderlich. Bisher wurde die Planung und Durchführung der Instandhaltungsmassnahmen bei RWE Power über zahlreiche IT-Lösungen abgewickelt. Das zentrales Ziel des Projektes SIMon (Schienenfahrzeuge Instandhaltungs Monitor) war die Reduzierung des Verwaltungsaufwands




und der Mehrfacheintragungen. Für die Realisierung der Soll-Prozesse konzentrierte man sich bewusst auf die Verwendung der Standard Business-Funktionalitäten von SAP PM. Parallel zur anforderungsgerechten Konfiguration des SAP erfolgte die Entwicklung der webbasierten Oberflächen in Web Dynpro for ABAP sowie die Integration der Oberflächen in das RWE Intranet mithilfe des SAP NetWeaver Portals. Fokus war dabei stets, dass die eigenentwickelten Oberflächen einen vereinfachten und effizienten Zugang zur SAP-Standard-Funktionalität bieten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Orianda Solutions AG
Orianda ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen im SAP-Umfeld mit Sitz in der Schweiz (Tägerwilen am Bodensee), das1998 gegründet wurde.
Bei der Gründung bestand die Idee, ein Beratungshaus zu schaffen, das seinen Kunden ganzheitliche Beratung und Betreuung über die komplette Projektzeit anbietet und sein Angebot ganz an den Wünschen und Bedürfnissen seiner Kunden orientiert.
Seit seiner Gründung beraten und betreuen die Mitarbeiter des Unternehmens grosse und bekannte Transport- und Logistikunternehmen sowie Energieversorger und international tätige Anlagenbauer und Pharmaunternehmen erfolgreich in den Bereichen Maintenance Solutions, Technology Solutions und Business Intelligence Solutions.
Mit der Erfahrung der Orianda Berater hat sich in den Jahren eine spezifische Expertise in der Instandhaltung und Logistik herausgebildet. Grosse und mittelständische Unternehmen vertrauen auf dieses Expertenwissen und arbeiten deshalb seit Jahren mit Orianda zusammen.
Im Dezember 2011 hat Orianda neue Büroräume in Tägerwilen / Schweiz bezogen, in denen Sie die rund 50 Orianda Berater antreffen können, wenn sie nicht bei ihren Kunden sind.

Mehr Informationen über Orianda: http://www.orianda.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Maxi Rehm
Rheinsichtweg 2
CH 8274 Tägerwilen
Fon +41 71 669 33 50
Mail: maxi.rehm(at)orianda.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufschwung ohne Risiko? Deloitte-Studie zeigt steigenden Optimismus bei deutschen CFOs - aber eine defensive Grundhaltung
Früherkennung von Risiken und Bedrohungen: Sicherheitsberatung setzt Internet-Screening ein
Bereitgestellt von Benutzer: Maxi_Rehm
Datum: 14.05.2013 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maxi Rehm
Stadt:

CH-Tägerwilen


Telefon: +41-71-669 33 50

Kategorie:

Unternehmensberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Customer Success Stories von Orianda
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orianda Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Orianda Solutions AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.