businesspress24.com - Liechtenstein für Steuer-Informationsaustausch "gesprächsbereit"
 

Liechtenstein für Steuer-Informationsaustausch "gesprächsbereit"

ID: 869755


(dts) - Im Kampf gegen Steuerhinterziehung ist das Fürstentum Liechtenstein bereit, unter bestimmten Bedingungen den automatischen Informationsaustausch mit der EU zu vereinbaren. "Als Kleinstaat wäre es unrealistisch zu sagen, dass wir uns grundsätzlich Gesprächen mit der EU über einen erweiterten Informationsaustausch verweigern wollen", sagte der neue Regierungschef Adrian Hasler dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Wir sind gesprächsbereit." Nach Luxemburg und Österreich ist damit auch das Fürstentum bereit, sich in der Frage des automatischen Informationsaustauschs zu bewegen. Hasler nennt allerdings Bedingungen: "Eine aus unserer Sicht wichtige Frage ist, wie unseren Kunden eine Brücke in die Steuerehrlichkeit gebaut werden kann." Liechtenstein verlangt damit, dass es für Kunden mit bis dato unversteuerten Geldern eine Lösung zur Bereinigung ihrer Situation geben soll. Als Alternative zur in Deutschland politisch umstrittenen Abgeltungsteuer verweist Hasler auf das erfolgreiche Offenlegungsprogramm, das Liechtenstein mit Großbritannien vereinbart hat. Dieses sieht vor, dass Kunden sich gegenüber dem Fiskus erklären und die Gelder zu einem vergünstigten Tarif nachversteuern, ohne eine Strafe fürchten zu müssen. "Wir wären sehr dafür, dieses Modell in ganz Europa einzuführen", sagte Hasler. Ferner verlangt er, dass die EU Liechtensteiner Stiftungen steuerlich anerkennt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht: Commerzbank startet 2,5 Milliarden Euro schwere Kapitalerhöhung
Schwäbische Zeitung: Schwäbisch-Hall-Chef Metz fordert Reform des verkrusteten Baurechts
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.05.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869755
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Vaduz


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.