Christian Ahlmann - Longines Global Champions Tour in Hamburg gewonnen (BILD)

(ots) - 
   Hamburgs Zuschauer überschütteten den Sieger förmlich mit Applaus:
Christian Ahlmann aus Marl drehte gleiche mehrere Ehrenrunden, 
winkte, lachte und genoss die große Begeisterung der Fans rund um den
Derby-Platz. Der Jubel galt einer erstklassigen Leistung mit dem elf 
Jahre alten Hengst Codex One. Drei absolut tadellose Runden und 49,33
Sekunden im Stechen katapultieren Pferd und Reiter auf Platz eins im 
Großen Preis von Hamburg - Longines Global Champions Tour.
   Mehr als 20.000 Zuschauer hielten den Atem an, denn neben dem 
Weltranglistenersten Ahlmann sauste auch der aus Ravensberg stammende
und in Belgien lebende Daniel Deußer fehlerfrei auf Platz zwei mit 
Cornet d`Amour. Mehr noch - mit der Hamburgerin Janne Friederike 
Meyer und ihrem Cellagon Lambrasco mischte auch eine Lokalmatadorin 
erfolgreich mit. Platz vier war es für die Amazone hinter dem 
Franzosen Roger Yves Bost und Nippon d`Elle.
   Ahlmann, der am Donnerstag den Gewinn des nagelneuen Mercedes-Benz
knapp verpasste, ist nun auf jeden Fall auf der Höhe der Zeit mit 
einer wertvollen Longines-Uhr und war zufrieden mit seiner Strategie:
"Es war von vornherein so geplant, dass Codex One am Samstag geht und
Lorena am Donnerstag. Beide Prüfungen sind sehr schwer, da brauchen 
die Pferde alle Kraft. Ich war natürlich in einer Luxussituation, 
dass ich mich zwischen zwei Pferden entscheiden konnte und das ist 
dann auch gut, wenn man so eine Situation hat."
   Ahlmann hatte sich die Runde von Daniel Deußer angesehen: "ich 
hatte die Gelegenheit ihn im Stechen anzuschauen und da wusste ich 
auch, dass ich volles Risiko gehen muss." Den Auftakt der Longines 
Global Champions Tour in Madrid hat Ahlmann ausgelassen. "Wir haben 
ein Wochenende Pause eingelegt. Hamburg ist für mich ein sehr 
wichtiges Turnier, auch weil es das Heimatturnier meiner Sponsorin 
Marion Jauss ist. Sie ist nicht oft mit bei Turnieren, aber in 
Hamburg schon."
   Daniel Deußer, Roger Yves Bost und der neue führende Reiter in der
Global Champions Tour, Pius Schwizer (Schweiz) zeigten keine 
Enttäuschung. Schwizer: "Christian hat verdient gewonnen, er war der 
Schnellste und der Beste heute."
   Kaum war die Siegerehrung mit fröhlichen Champagnerduschen vorbei,
nutzten Jan Tops - Initiator und Präsident der Longines Global 
Champions Tour - und Derbyveranstalter Volker Wulff die Chance die 
Vertragsverlängerung zu unterzeichnen. Die internationale Serie wird 
bis einschließlich 2018 Teil des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys
sein. "Die Einbindung der Longines Global Champions Tour ist wichtig 
für das Deutsche Spring- und Dressur-Derby. Sie bringt Top-Reiter und
Pferde nach Hamburg und Hamburg schafft eine großartige, 
internationale Kulisse für die Serie. Das ist für beide Seiten 
wichtig." Insgesamt fünf Reiterinnen und Reiter erreichten das 
Stechen im Großen Preis von Hamburg nach zwei anspruchsvollen 
Umläufen. Neben den Top-Drei und Janne Friederike Meyer war das die 
in Lohmar lebende und für die Ukraine startende Katharina Offel, die 
zum ersten Mal überhaupt mit dem zehn Jahre alten Westfalen Pour le 
Poussage eine so schwere Prüfung ritt und auf Anhieb ins Stechen 
jumpte.
   Zuvor konnte ein weiterer deutscher Reiter strahlen: Patrick 
Stühlmeyer aus Osnabrück gewann mit dem acht Jahre alten Oldenburger 
Chasmo das Hamburger Finale des EDSOR Youngster Cups mit einer 75,72 
Sekunden schnellen und fehlerfreien Runde im Stechen.  Das Deutsche 
Spring- und Dressur-Derby ist die zweite von neun Etappen der 
internationalen Nachwuchspferde-Serie. Noch mehr strahlte sein Chef 
Bernfried Erdmann (Rulle). Der Mann kam aus dem Lächeln kaum wieder 
raus - er war bis vor knapp zwei Jahren auch Eigentümer von Ahlmanns 
Grand Prix-Pferd Codex One...
   Amidale für 35.000 Euro zugunsten der Aktion "Reiten gegen den 
Hunger" versteigert Die neun Jahre alte Haflinger-Stute Amidale war 
einem unbekannten Spender sagenhafte 35.000 Euro wert! Amidale ist 
für die Aktion "Reiten gegen den Hunger" zugunsten der 
Welthungerhilfe beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby versteigert 
worden. Die freundliche und bildhübsche Haflingerdame wurde vom 
Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen für die u.a. von Verlegerin 
Gudrun Bauer initiierte Aktion gestiftet. Und besonders gefreut über 
die Spendierfreudigkeit des Käufers, der ungenannt bleiben möchte, 
ist man im Zentrum für Therapeutisches Reiten in München. Dorthin 
zieht Amidale nämlich, um kleinen und großen Patienten zu helfen.
   Kathleen Keller macht es nochmal....
   Das Deutsche Dressur-Derby konnte sie 21-jährig bereits gewinnen 
vor zwei Jahren. Jetzt gewann Kathleen Keller aus Hamburg das Finale 
der U-25-Tour im Pferdewechsel. Mit 212 Punkten verwies sie Anna-Lena
Kracht aus Hamburg und Marie-Theres Bahn (Granderheide) auf die 
Plätze zwei und drei. Im Grand Prix Special - Martin Collins 
Equestrian Surfaces Cup - gewann die deutsche Olympiareiterin Anabel 
Balkenhol mit Dablino. Balkenhol zählt auch zum Aufgebot im 55. 
Deutschen Dressur-Derby am Sonntag ab 11 Uhr.... Im Louisdor-Preis 
holte sich der Sieger der Qualifikation, der Portugiese Nuno Palma e 
Santos mit Rose Response den Sieg. Damit haben sich der Dressurreiter
und die neun Jahre alte Rotspon-Tochter für das Finale der 
Nachwuchspferde-Serie in Frankfurt im Dezember empfohlen.
   Ergebnisübersicht Deutsches Spring- und Dressur-Derby 15 S M L - 
Tour, CSI Amateure: Small Tour, Qualifikation zur SML Trophy 
2013/2014, Zwei-Phasen-Springprüfung, Höhe: 1.15 m / 1,40 m, 1. Jil 
Abrams (Osnabrück) mit Sternchen, 0/32.15 Strafpunkte/Sekunden; 2. 
Pia-Luise Distel (Wächtersbach) mit Conterna W, 0/32.70; 3. Gabriela 
Thoma (Allschwill) mit Lolita N, 0/32.92; 4. Gabriela Thoma 
(Allschwill) mit L.B.Porter, 0/34.45; 5. Iris Hadrat (Hamburg) mit 
Casper, 0/36.09; 6. Yvonne Dude (Tangstedt) mit Convair, 0/36.25;
   21 S M L - Tour, CSI Amateure: Large Tour, Qualifikation zur SML 
Trophy 2013/2014, Zwei-Phasen-Springprüfung, Höhe: 1.40 m, 1. 
Maksymilian Wechta (Polen) mit Boliwia, 0/33.36 Strafpunkte/Sekunden;
2. Pia Niehoff (Gronau) mit Till Keney, 0/33.85; 3. Maksymilian 
Wechta (Polen) mit London, 0/35.11; 4. Yvonne Dude (Tangstedt) mit 
Curtis Croix, 0/36.37; 5. Georgina Harvey (Australien) mit Blue 
Rinse, 0/36.68; 6. Barbora Tomanova (Tschechien) mit Cojack, 0/40.90;
   12 EDSOR Youngster Cup, CSIYH1*: Springprüfung mit Stechen, Finale
7 u. 8j. Pferde, Höhe: 1.40 m, 1. Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) mit 
Chasmo, 0 SP/45.72 sec; 2. Karl Brocks (Füchtorf) mit Lübbo, 0/46.22;
3. Pius Schwizer (Schweiz) mit Rafale Des Forets, 0/47.58; 4. Kevin 
Staut (Frankreich) mit For Joy van'T Zorgvliet Hdc, 0/48.09; 5. 
Philipp Weishaupt (Hörstel) mit Cordess, 0/48.64; 6. Maikel van der 
Vleuten (Niederlande) mit Vdl Groep Aristo Z, 0/49.09;
   07 LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR Großer Preis von Hamburg, CSI5*:
Springprüfung mit 2 Umläufen und Stechen, Höhe: 1.60 m (2. Umlauf), 
1. Christian Ahlmann (Marl) mit Codex One, 0/49.33 
Strafpunkte/Sekunden; 2. Daniel Deußer (Beerse) mit Cornet D'Amour, 
0/50.25; 3. Roger Yves Bost (Frankreich) mit Nippon d'Elle, 0/52.25; 
4. Janne-Friederike Meyer (Hamburg) mit Cellagon Lambrasco, 0/52.65; 
5. Katharina Offel (Ukraine) mit Pour Le Poussage, 8/56.47; 6. 
Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) mit Casall ASK, 4/69.01;
   26 Martin Collins Equine Surfaces Cup, Grand Prix Special, 1. 
Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit Dablino FRH, 76.917 Prozent; 2. 
Hannah Biggs (Großbritannien) mit Weltzin, 70.938; 3. Bianca 
Kasselmann (Hagen a.T.W.) mit Weltclassiker, 68.958; 4. Borja 
Carrascosa Martinez (Spanien) mit Famous Boy, 66.542; 5. Ellen 
Birgitte Farbrot (Norwegen) mit Tailormade Akon Askelund, 66.354; 6. 
Aat van Essen (Niederlande) mit Sebastian, 66.063;
   Prfg. 30, Deutsches U25, Dressur-Derby U25, Dressurprüfung mit 
Pferdewechsel, Reiterwertung: 1. Kathleen Keller (Harsefeld), 212.00 
Punkte; 2. Anna-Lena Kracht (Hamburg), 204.37; 3. Marie-Theres Bahn 
(Grönwohld), 197.42; Pferdewertung: 1. Dr. House, 208.42 Punkte; 2. 
Carifeo, 205.31;3. Lord, 200.05;
   35 Louisdor-Preis Nachwuchspferde Grand Prix (FN), Dressurprüfing 
Kl. S*** / national, Qualifikation zum Finale 2013, Kurz-Grand-Prix, 
1. Nuno Palma E Santos (Portugal) mit Rose Response, 69.116 Prozent; 
2. Inger Jane Steen (Hamburg) mit Fürst Fridolin, 66.186; 3. Ants 
Bredemeier (Grönwohld) mit Fürst Donnerhall, 65.256; 4. Kristy Oatley
(Australien) mit Louisa, 64.558; 4. Frank Lange (Halstenbek) mit 
Bonita, 64.558; 6. Wolfgang Westenhöfer Dr. (Bad Salzdetfurth) mit Da
Vinci, 64.372;
   06 Speed-Derby, CSI3*: Zeitspringprüfung, Höhe: 1.40 m, 1. 
Christian Hess (Heidmühlen) mit AB 19 Gipsy King, 98.60 Sekunden; 2. 
Emanuele Gaudiano (Italien) mit Eros, 99.44; 3. Andre Plath (Insel 
Poel) mit Chantal, 103.01 (99.01); 4. Hendrik Sosath (Lemwerder) mit 
Balouba mit 103.92; 5. Phillip Miller (Großbritannien) mit Skip Two 
Ramiro, 104.4 (100.40); 6. Jan-Pierre Fromberger (Bovenau) mit Nouma 
D'Auzay, 105.83;
   27 Dressurprüfung GRAND PRIX KÜR, gestiftet von Martin Freiherr 
von Jenisch; 1. Lillann Jebsen (Norwegen) mit Pro-Set, 73.150 
Prozent; 2. Katharina Birkenholz (Grünwald) mit Don Androsso, 73.150;
3. Aat van Essen (Niederlande) mit Macrider Premier, 72.075; 4. 
Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit Qui Vincit Dynamis, 71.575; 5. 
Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) mit Rubin Cortes OLD, 71.200; 6. 
Nuno Palma E Santos (Portugal) mit Sal, 71.025;
   Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek 
gibt es unter www.engarde.de in der Rubrik Veranstaltungen. Das 
Kartentelefon ist unter Telefon 01805 - 119 115 erreichbar. (Montag 
bis Donnerstag von 09.00 bis 13.00 Uhr).
Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag des Veranstalters EN 
GARDE Marketing GmbH.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an: 
Comtainment GmbH
Andreas Kerstan (Geschäftsführer)
Rönner Weg 29 - 24223 Schwentinental 
Telefon 04307-827970 - Telefax 04307-827979 - Mobil 0177-7532624
Email info(at)comtainment.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869617
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christian Ahlmann - Longines Global Champions Tour in Hamburg gewonnen (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH 2013-05-011-th-ahlmann.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







