businesspress24.com - Solarworld - außerordentliche Hauptversammlung ist ein deutliches Alarmzeichen - KAP Rechtsanwälte
 

Solarworld - außerordentliche Hauptversammlung ist ein deutliches Alarmzeichen - KAP Rechtsanwälte beraten

ID: 868213

Das Solarunternehmen Solarworld AG hat am 17.04.2013 eine Verlustwarnung herausgegeben und angekündigt zu einer außerordentlichen Hauptversammlung einzuladen. Das Solarunternehmen ist akut von einer Insolvenz bedroht. Damit steht es aber auch um die Einlagen der Anleger der SolarWorld AG schlecht. KAP Rechtsanwälte raten Anlegern die Verlustwarnung schnellstmöglich prüfen zu lassen, damit sie sich evtl. verlustfrei von ihrer Kapitalanlage lösen können ...


(businesspress24) - München, 08.05.2013 - Die Hiobsbotschaften für die SolarWorld AG Anleger reißen nicht ab. Mit Mitteilung vom 17.04.2013 hat die SolarWorld AG eine Verlustwarnung herausgegeben und angekündigt zu einer außerordentlichen Hauptversammlung einzuladen. Der Kurs der Solarwolrd Aktie stürzte daraufhin ab und der Kurs der SolarWorld Anleihen gab bis zu einem Drittel nach.

Die SolarWorld AG erwartet nach eigenen Angaben für das Geschäftsjahr 2012 einen Verlust von minus Euro 520 Mio. bis minus Euro 550 Mio.. Weiter gibt das Unternehmen bekannt, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist. Schon im Januar 2013 hatte die SolarWorld AG ihre Anleger in Angst und Schrecken versetzt und einen Schuldenschnitt bei ihren Gläubigern wegen erheblicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten angekündigt.

Das Solarunternehmen SolarWorld AG kündigte zudem an, dass es die für diese Fälle nach § 92 Abs. 1 AktG gesetzlich vorgesehene außerordentliche Hauptversammlung einberufen wird.

Die Verpflichtung zur Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung nach § 92 Abs. 1 AktG wegen eines Verlustes der Hälfte des Grundkapitals ist für die Aktionäre und auch die Anleihegläubiger der SolarWorld AG ein deutliches Alarmzeichen. “§ 92 Abs. 1 AktG dient vor allem dem Schutz der Aktionäre. Diesen soll die bedrohliche Lage der Gesellschaft klar vor Augen geführt werden.” stellt Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Alice Wotsch von der Kanzlei KAP Rechtsanwälte die juristischen Hintergründe dar. Rechtsanwältin Wotsch macht weiter deutlich: “Ein solch hoher Verlust ist für ein Unternehmen stets existenzgefährdend, denn Verluste in Höhe der Hälfte des Grundkapitals können selten wettgemacht werden. Das Unternehmen ist akut von einer Insolvenz bedroht. Damit steht es aber auch um die Einlagen der Anleger der SolarWorld AG schlecht.”

Anleger sollten ihre Rechte wahrnehmen





KAP Rechtsanwälte raten Anlegern der SolarWorld AG gerade in dieser kritischen Situation von ihren Rechten Gebrauch machen. Zum einen ist es für die Aktionäre wichtig auf der außerordentlichen Hauptversammlung die Stimme abzugeben, was auch durch einen instruierten und erfahrenen Vertreter erfolgen kann. Nur hierdurch können die Anleger Einfluss auf das weitere Geschehen bei der SolarWorld AG nehmen.
Da Information und Meinungsaustausch im Vorfeld einer solchen außerordentlichen Hauptversammlung immens wichtig sind, bietet KAP Rechtsanwälte den Anlegern unter www.KAP-Forum.net die Möglichkeit, sich nach entsprechender Registrierung und Anmeldung mit weiteren SolarWorld AG Anlegern auszutauschen und beispielsweise Tagesordnungspunkte der außerordentlichen Hauptversammlung zu erörtern.

Zudem raten KAP Rechtsanwälte Anlegern die Verlustwarnung der SolarWorld AG schnellstmöglich prüfen zu lassen, ob sie sich nicht verlustfrei von ihrer Kapitalanlage lösen können. Denn muss die Gesellschaft Insolvenz anmelden, kann die gesamte Einlage verloren sein.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die auf Kapitalmarktrecht ausgerichtete Kanzlei KAP Rechtsanwälte ist auf die Vertretung von Anlegern spezialisiert. Dabei profitieren die Mandanten insbesondere von den umfangreichen Erfahrungen und Kenntnissen der Anwälte im Prozessrecht mit Klagen im ganzen Bundesgebiet. KAP Rechtsanwälte zeichnet Effizienz, Erfolgwille und Hartnäckigkeit aus, wobei gleichzeitig die individuelle Betreuung der Mandanten auf höchstem juristischem Niveau im Vordergrund steht.



Leseranfragen:

Ansprechpartner:

KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft von Rechtsanwälten

Tel: 089 - 4161 7275-0, Fax: 089 - 4161 7275 - 9, Mail: kanzlei(at)kap-recht.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BOGK-Positionspapier zur Mindestlohnfrage bei Saisonarbeitskräften
Kabinett stimmt einheitlicher europäischer Bankenaufsicht zu
Bereitgestellt von Benutzer: KAPRecht
Datum: 08.05.2013 - 05:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarworld - außerordentliche Hauptversammlung ist ein deutliches Alarmzeichen - KAP Rechtsanwälte beraten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.