businesspress24.com - Radfahrern auf Goethes Spuren am Ilm-Radweg
 

Radfahrern auf Goethes Spuren am Ilm-Radweg

ID: 866812

Radfahren liegt im Trend! Überall in Deutschland nutzen Radfreunde das weitläufige Radwege-Angebot um Ausflüge mit dem Rad oder gar ganze Radreisen zu planen. Einer dieser Radwege, welcher sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut, ist der Ilmtal-Radweg. Bei einer Umfrage der Thüringer Tourismus GmbH wurde der Ilmtal-Radweg sogar zum beliebtesten Radweg Thüringens gewählt. Der Rad-Reiseveranstalter AugustusTours hat den Ilmtal-Radweg seit diesem Jahr im Programm. Um die Gegebenheiten vor Ort genauer kennen zu lernen und Radgäste besser beraten zu können, machten sich zwei Mitarbeiterinnen des Aktivreiseveranstalters auf, um den Ilmtal-Radweg zu erkunden.


(businesspress24) - Kultur und Natur prägen den thüringischen Qualitätsradweg

Der Ilm-Radweg begleitet die Ilm von ihrer Quelle im Thüringer Wald bis zu ihrer Mündung in die Saale an der Landesgrenze Thüringens zu Sachsen-Anhalt. Dabei werden kulturhistorisch wertvolle Städte wie die Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld, die Goethe-Schiller-Stadt Weimar und die Glocken-Stadt Apolda passiert. Zudem durchquert die rund 125 Kilometer lange Strecke eine einzigartige Landschaft, die von Waldgebieten am Rennsteig, verkarsteten Felsformationen und Weinhängen in der Saale-Unstrut-Region geprägt ist.

Der mittlerweile beliebteste Radweg Thüringens wurde 2011 vom ADFC als 4-Sterne Qualitätsroute ausgezeichnet. Gelobt wurde insbesondere die Routenführung durch abwechslungsreiche Landschaften. Der überwiegende Teil des Radweges ist asphaltiert und gut beschildert. Nur auf wenigen Abschnitten müssen Radfahrer auf Neben- oder Hauptstraßen ausweichen. Beim Befahren der Strecke wird ein Höhenunterschied von 750 auf 120 Meter überwunden. Es empfiehlt sich deshalb, den Ilm-Radweg erst ab Ilmenau flussabwärts zu befahren.

Kulturbegeisterte kommen auf dieser Radreise überall auf ihre Kosten. In Stützerbach z.B. kann das vollständig erhaltene Goethezimmer im Goethe- und Glasmuseum besichtigt werden. In Ilmenau können Liebhaber deutscher Literatur im GoetheStadtMuseum in der Dauerausstellung zu Goethe als Dichter, Beamter und Naturforscher viel über den deutschen Ausnahmekünstler des 18. Jahrhunderts erfahren. Und in Weimar wandeln Sie nicht nur auf den Spuren von Schiller und Goethe, sondern entdecken auch Werke des einflussreichen Gestalters der Moderne, Henry van de Velde.

Zu einer kulinarischen Rast und Stärkung laden vielzählige Gaststätten und Restaurants entlang der Radstrecke ein. Hier können die bekannten Thüringer Klöße und die Thüringer Rostbratwurst verkostet werden, die ebenso wie Wildgerichte typisch für die schmackhafte, regionale Küche sind. Dazu empfiehlt sich eine Probe des Köstritzer Schwarzbiers oder der Weine des Weinanbaugebiets in Bad Sulza.





AugustusTours Mitarbeiter erkunden den Ilm-Radweg

AugustusTours nahm den ausgezeichneten Ilmtal-Radweg 2013 in die Produktpalette auf. Mittlerweile bietet der Radreiseveranstalter den Radweg in 3 Varianten an: Im Rahmen von Radreisen von Ilmenau nach Weimar bzw. von Ilmenau nach Naumburg sowie einer Rundtour ab Weimar kann der Ilm-Radweg individuell erkundet werden. Um ihren Gästen einen guten Service und erstklassige Beratung bieten zu können, erwarben die Mitarbeiterinnen Isabelle Kempt und Franziska Bachmann während ihrer Radtouren an der Ilm im April 2013 Streckenkenntnisse aus erster Hand. Die gesammelten Eindrücke und Geheimtipps wurden in die Radreise-Angebot aufgenommen und versprechen herrliche und unvergessliche Reiseerlebnisse.

Auf Ihrer sechstägigen Radreise entlang des Ilm-Radwegs lernten die AugustusTours Mitarbeiterinnen nicht nur die Schönheiten des Radweges zu schätzen, sondern besuchten auch Partner des Dresdner Unternehmens und besichtigten Hotels, Restaurants und einige Sehenswürdigkeiten. Auch wenn Ihnen der, zu diesem Zeitpunkt herrschende Gegenwind und die zeitweiligen Steigerungen abends manchmal schwer in den Beinen lagen, gefiel den AugustusTours Mitarbeiterinnen die Radreise am Ilmtal-Radweg so sehr, dass sie sie gern ihren Radreisegästen weiterempfehlen werden.

„Am Schönsten empfand ich den Streckenabschnitt durch den Thüringer Wald“, meinte Franziska Bachmann nach der Radreise. „Zum Einen, weil hier der immer noch wehende Gegenwind von den Bäumen abgehalten wurde und zum Anderen, weil der bewaldete Abschnitt eine angenehme Abwechslung zur Radtour entlang des Flussufers bot.“ Zum krönenden Abschluss gönnten sich Frau Kempt und Frau Bachmann ein Glas des Saale-Unstrut Weines und freuen sich nun, AugustusTours Radreisegäste viel besser zur den Radreisen am Ilmtal-Radweg beraten zu können.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AugustusTours ist ein Spezialist für individuelle Radreisen an den schönsten Radwegen Deutschlands. Insgesamt können Radreisende mit AugustusTours 13 Radwege, z.B. entlang der Elbe, Havel und am Oder-Neiße-Radweg, erleben. Außerdem organisiert AugustusTours individuelle Wanderreisen mit Gepäcktransport in der Sächsischen Schweiz und im Vogtland.
Darüber hinaus ist das Dresdner Unternehmen als Incoming-Agentur tätig und organisiert maßgeschneiderte Gruppenreisen und Ausflugsprogramme in ganz Deutschland für Reiseveranstalter, Vereine, Privatgruppen und Betriebsausflüge. Für Liebhaber guter Tropfen werden einige ausgewählte Weinreisen in deutsche und europäische Weinbaugebiete angeboten.



Leseranfragen:

AugustusTours
Turnerweg 6, 01097 Dresden
Tel: 0351 563 48 0
Fax: 0351 563 48 11
www.augustustours.de
info(at)augustustours.de



PresseKontakt / Agentur:

AugustusTours
Lisa Frank
http://www.augustustours.de/de/presse.html
lisa.frank(at)augustustours.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GLC Glücksburg Consulting AG übernimmt Geschäftsbetrieb des Tourismusverbandes Spreewald
Viverde Mecklenburgische Seen: Das Refugium für Natursuchende wurde am 1. Mai eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: AugustusTours
Datum: 06.05.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Frank
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 563 48 0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radfahrern auf Goethes Spuren am Ilm-Radweg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AugustusTours e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AugustusTours e.K.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.